@richi
Viele Kumpels von mir haben einen Allrad. Sei es jetzt ein Quattro, ein Syncro, ein Möchtegernallrad von Subaru oder ein 4Motion. Am besten waren immer noch die Syncros und die alten Quattros. Die gingen so lange, bis das Auto auf der Bodenplatte stand.
Was meinst Du jetzt damit konkret? Ich war bisher ueberzeugt, dass gerade Subaru zu den absoluten Allradspezialisten gehoert. Ich hatte nur in Impreza (na ja und in irgendeinem Subarucosmicexoten aus den spaeten 70ern) das Vergnuegen hinter Steuer zu sitzen und das nicht auf Schnee. Trotzdem war ich von dem permanentem Allrad begeistert. Ein unheimlich geiles Auto - besser gesagt Kanone. Was man sich damit in der Kurve erlauben kann ist Wahnsinn. Subaru ist schliesslich auch bei WRC Mass der Dinge. Sind denn die Fahreigenschaften bei Forrester oder anderen Modellen so unterschiedlich?
@Octavia 4x4
Wie Octavius es schon geschreiben hat ist Octavia eigentlich frontangetriebes Auto, dass sich bei Bedarf in ein 4x4 dank Haldexkupplung verwandelt. Es gibt sicherlich tausende an Situationen, wo der permanente Allradantrieb im Vorteil ist - nur kommt ein Normalfahrer dermassen selten ins solche, dass die Nachteile (vor allem Spritverbrauch) ueberwiegen. Deswegen die elegante Haldexloesung - willst Du jetzt im Schnee die Sau rauslassen und WRC Gefuehl haben, merkst Du den Unterschied - willst Du aber sicher den verschneiten Berg rauffahren ohne Magenumdrehung der Beifahrerin, faehrst Du mit Octi wie auf Schienen.
Ich bin von der Octi Sicherheit am Schnee begeisstert - denn Allradantrieb vermisse ich aber wenn ich in diesen Tagen rascher beschleunigen will und kein Gripp bekomme. Da bin ich ich an die Allradler neidisch.