Seite 3 von 3

Verfasst: 10. Januar 2003 20:00
von Loadhelmchen
Danke!

Was mir bezüglich EDS noch eingefallen ist!

Mein vorgänger Auto, ein Mazda 323F ohne ASB hatte definitiv kein EDS! Erstens wars ein BJ 90 und zweitens hatte ich zufällig mal getestet:

Bin mit einem Rad auf ner Eisplatte gestanden!
Hatte den ersten Gang drinnen, Motor lief mit Standgas und der Wagen stand immer noch aufn selben Fleck! Es dreht sich gemütlich das eine Rad! Bin sogar ausgestiegen und habs mir angesehen! War echt nett!

Mit dem Wagen hab ich so einiges aufgeführt! Wie zb: Handbremse am Stand angezogen und im Schnee bis auf die 4 raufgeschalten bis der Tacho 160 zeigte! Das selbe haben wir auch mit nen Honda gemacht aber auf Asphalt! und mit 60PS mehr!

Was ich noch Probiert hab bei 160km/h den Motor abgestellt! Folge: Er sprang nicht mehr an! Musst an den Pannenstreifen rollen und dort einige Sekunden warten!

Soder bin lleider bischen vom Thema geschweift! :oops:

lg

Verfasst: 10. Januar 2003 20:28
von Maverick
Bei Dir möcht ich aber auch nicht Auto sein!

Maverick :lol: :wink:

Verfasst: 10. Januar 2003 20:51
von Loadhelmchen
Naja so arg is dann auch nicht!

Zumindest bin ich jetz mit dem Octi normaler unterwegs? *g*

Aber der arme 323F musste sich einiges gefallen lassen!
War auch froh das ich damals noch 1235,-€ bekam, da ich doch ordentlich am Wagen herumgebastelt habe! (zb. Ausbuffanlage: Kat, Mittel, Endtopf entfernt!) Hab aber eh ne Vorladung von der Landesregierung bekommen.
Aber man lernt!

lg

Verfasst: 10. Januar 2003 21:53
von Ivan
@Gremlin
Leider ist oefters noetig stark zu bremmsen und trotzdem lenken. Es gibt nicht nur Situationen, wo man ganz ausweichen oder ganz abremmsen kann.
Es ist immer besser z.B. ein LKW seitlich zu treffen als Frontalcrash annehmen. Dabei muss man die Geschwindigkeit reduzieren und doch so gut wie moeglich lenken. Bei diesen - leider schwersten Unfaellen hilft ABS das schlimmste zu vermeiden.
Mein Bruder hatte als Fahrinstruktor in einem LKW letzten Jahr den Pech, dass eine Felicia Combi im Gegenverkehr irgendwie zum Schluedern gekommen war und im Grunde frontal in das LKW reingedonnert ist. Es starb eine Frau und ein Kind, der Mann und zweites Kind schwerverletzt.
Da es an einer Kreuzung war, ist die LKW Unschuld zu beweissen unheimlich schwierig. In einem sind sich aber alle Gerichtsexperten einig - waere das anstatt der Felicia eine Octavia mit ABS, Airbags und allen Leuten angeschnallt, wuerde niemand sterben. ESP wuerde wahrscheinlich auch etwas helfen koennen.
Ob jetzt diese allerlei Hilfen mehr Schaden als Hilfe einrichten musst die Industrie entscheiden - da denke ich sind reichlich kluege und kompetente Koepfe da.
Aber klar - fahren muss man immer noch selbst.

Verfasst: 11. Januar 2003 13:23
von Gremlin
Ivan hat geschrieben:@Gremlin
Leider ist oefters noetig stark zu bremmsen und trotzdem lenken. Es gibt nicht nur Situationen, wo man ganz ausweichen oder ganz abremmsen kann.
Es ist immer besser z.B. ein LKW seitlich zu treffen als Frontalcrash annehmen.
nein, das beste ist frontal oder heckaufprall. ein gröberer seitenaufprall geht fast nie ohne erhebliche verletzungen der halswirbelsäule ab. nach vorne hast du den airbag, nach hinten die kopfstütze. beim seitenaufprall pendelt der kopf ohne halt rum oder du wirst aus dem gurt gezogen...
vorne und hinten gibts zudem knautschzone, an der seite nicht.
unheimlich schwierig. In einem sind sich aber alle Gerichtsexperten einig - waere das anstatt der Felicia eine Octavia mit ABS, Airbags und allen Leuten angeschnallt, wuerde niemand sterben. ESP wuerde wahrscheinlich auch etwas helfen koennen.
da vergleichst du jetzt aber ganz unterschiedliche generationen und fahrzeugklassen miteinander. der octavia ist grösser und schwerer und hat die wesentlich moderenere passive sicherheit....

CU Gremlin

Verfasst: 11. Januar 2003 15:56
von Ivan
Ich meinte natuerlich nicht den Aufprall mit der Autoseite. Ich meinte es ist besser in besserem Winkel in das LKW reinzufahren und damit eventuell nebenrutschen und damit die Aufprallenergie auf laengere Zeit verteilen. Wenn sich dazu der PKW drehen beginnt baut man auch wesehntlich mehr Energie ab als bei einem Frontalcrash. Natuerlich ist viel besser mit der Frontpartie reinzudonnern als mit der Tuer. Ich habe mich ein wenig schlecht ausgedrueckt.
Ich wollte sagen, dass es manchmal unverweiglich zu dem Knall kommt - je besser man bremmst, desto weniger Energie hat der Aufprall. Also bremmst man bis auf den Bodenblech und die Raeder blockieren...dabei kann man mit ABS noch bis zum Ende teilweisse ausweichen zu versuchen - oder den besseren Aufprallwinkel erwischen - sei es auch Frontal.
Natuerlich vergleiche ich unterschiedliche Generation und Fahrzeugklassen - das war der Sinn des Vergleichs. Haette Felicia ABS und EDS wuerde sie wahrscheinlich nichts ins schleudern gekommen. Hatte sie groessere Knautschzonen, waere die Beschleunigung an der Wirbersaeule nicht so gross, waeren da Airbags waere es noch besser.
Ich bin auch vorher lange mit Autos ohne ABS usw. gefahren, wie Du es schreibst - baute auch nie einen Unfall. Ich fuehlte mich auch in Felicia sicher und brauchte nie ein Airbag oder ESP. Jetzt bin ich aber sehr froh ein Auto zu fahren, dass mir gerade diese zusaetrzliche Sicherheit bietet, denn man kann nie wissen, wenn es jemanden erwischt - es muss ja nicht immer eigene Schuld sein.