Seite 3 von 10

Verfasst: 12. November 2005 00:56
von Jörg M.
Bei KM 6.700 wollte mein Auto mir zu verstehen geben, daß es Öl will. In der BA habe ich nix zu der Differenz zwischen der Min.- und der Max.-Markierung des Ölstabs gefunden, also habe ich schön vorsichtig das Castrol LongLife III aufgefüllt (irrer Preis an der Tanke) und nach 0,5 Litern habe ich mit nachkippen mal aufgehört.

Jetzt habe ich KM 9.200 auf der Uhr und heute machte es wieder PING - Ölstand prüfen. :motz:
Offenbar schmeckt ihm der teure Saft sehr gut oder warum erhöht er sonst seinen Verbrauch mal eben schnell... BTW: bei den Preisen für das Öl sollte man überlegen, ob man nicht Druckertinte statt Öl nimmt, das ist dann auch kaum teurer. :rofl:

Verfasst: 17. November 2005 19:04
von loke
Habe nun 6850 auf der Uhr und auch das Problem " Ölstand kontrollieren "

was ist nun das beste Lösung /

5W30 vom Faß bei ATU

oder zum Händler

oder bei Kaufland einen Liter /


oder welches Longlife öl ?

Verfasst: 17. November 2005 19:44
von SIMIE
@locke

Du brauchst Öl nach der entsprechenden NORM! Ich glaub kaum das das 5W30 Fassöl beim Auto Aldi die Norm 507....erfüllt! :wink:

Simie

Verfasst: 18. November 2005 10:35
von loke
Ich danke für die nette und schnelle Antwort

Verfasst: 18. November 2005 19:24
von Echo
Habe Gestern wieder nachfüllen müssen :(
2,5l nach 22000 km

Verfasst: 24. November 2005 16:52
von loke
SIMIE hat geschrieben:@locke

Du brauchst Öl nach der entsprechenden NORM! Ich glaub kaum das das 5W30 Fassöl beim Auto Aldi die Norm 507....erfüllt! :wink:

Simie
Ich habe heute mal beim Freundlichen nachgefragt, der sagt 507 muß nicht unbedinngt sein, Longlife 2, das muß drauf stehen, und 505 ist auch noch wichtig, alles andere muß nicht sein

sagt der Freundliche,

hat er recht ?

Verfasst: 24. November 2005 20:03
von SIMIE
loke hat geschrieben:...was ist nun das beste Lösung /

5W30 vom Faß bei ATU

oder zum Händler

oder bei Kaufland einen Liter
Richtig, 507 muß nicht, aber Du wolltest doch ein 5w30. Nimm dann ganz einfach ein 50601. Das ist ein 0W30 Longlife 2.

Das 505 ist für festen Intervall.

Simie

Verfasst: 25. November 2005 17:48
von loke
mmmm, ich weiß nicht so recht, in meinen Serviceheft steht das nicht mit drin, da ist nur 507.000 und 505.000 erwähnt, und dieses 507.00 ist doch eigentlich das neue Longlife 3 , oder nicht ?

Verfasst: 26. November 2005 21:16
von TetraPak29
Hallo,

Mein 2 Liter TDI hat nach 4,5 Monaten 26450 Km gelaufen
(bin kurz vorm ersten Ölwechsel)
und ich hab bisher 2,5 Liter nachgefüllt...
teurer Spaß bei Longlife (trotz 6,80 € pro Liter für 506 01 Norm)

das nur zu meinem :-))

viel Spaß noch

T.P

Verfasst: 27. November 2005 22:27
von Tamiya
Tamiya hat geschrieben:Vor zwei Tagen wollte mein O² bei Kilometerstand 5750 das erste Mal Öl. Ich habe ihm 0.5 l gegönnt, mehr bekommt er momentan nicht :lol:

Edit: Im nachhinein habe ich bemerkt, daß er jetzt etwas übervoll ist, na ja. Beim nächsten Mal schütt ich eben nur 0.1-Literweise rein.
Schon wieder Ölkontrollleuchte bei km 9650. Diesmal 0.25 Liter reingefüllt, ist zwar sicher noch nicht ganz voll, aber die Warnleuchte ist erstmal weg. Damit mind. 0.75 auf 10000km