Xenon flackert und geht einfach aus

Zur Technik des Octavia I
Benutzeravatar
pil
Alteingesessener
Beiträge: 174
Registriert: 5. April 2003 13:49

Beitrag von pil »

Quatsch bei Xenons sollte man ja wohl nicht von verschleißteil reden

reiner
Octavia Limousine Elegance, 110 Ps TDI, Bj.04, Dynamic-Blau, Xenon, Sportpaket, RS Heckspoiler, Scheinwerferblenden, Armaturenbrett-Dekor in Vogelaugenahorn, Griffmuscheln, Chromdekorleisten, Scheibentönung (nochnichtauffoto), JVC MP3 Radio LH3101
Benutzeravatar
pil
Alteingesessener
Beiträge: 174
Registriert: 5. April 2003 13:49

Beitrag von pil »

Ich war nun schon das 3. mal wegen der dinger in der Werkstatt, ihr glaubt ja wohl nicht das die was gemacht haben :motz:
Die können keine fehler finden und könnens auch nicht nachvollziehen da sie ja nicht im dunkeln ne testfahrt machen können

Also es ist immer noch so das beide Scheinwerfer beim überfahren von Kopfsteinpflastern flackern

Die werkstatt will mir erzählen das es normal sei :rofl: :rofl:

Jetzt hab ich nochmal angerufen und die AUFGEFORDERT zumindest erstmal das Zündgerät zu wechseln ansonsten wende ich mich an SAD und Auto-Bild.
da kam von ihm na ja sie werdens tauschen, und schicken das teil dann ein wenn sich dann bestätigen sollte das es in ordnung ist, müsse ich es bezahlen !?!

normal ???

leider habe ich im moment nicht die möglichkeit die werkstatt zu wechseln
da es ja kein Ersatzwagen (nur auf meine kosten) gibt.

reiner
Octavia Limousine Elegance, 110 Ps TDI, Bj.04, Dynamic-Blau, Xenon, Sportpaket, RS Heckspoiler, Scheinwerferblenden, Armaturenbrett-Dekor in Vogelaugenahorn, Griffmuscheln, Chromdekorleisten, Scheibentönung (nochnichtauffoto), JVC MP3 Radio LH3101
gertsch

Beitrag von gertsch »

und wenn du dich noch so aufpudelst. die birndln sind verschleißteile. das flackern der xenon ist bei starkem kopfsteinpflaster normal. das werden dir alle bestätigen. allerdings ist es bei einigen mehr, bei einigen weniger.
Benutzeravatar
Duffyhs
Alteingesessener
Beiträge: 236
Registriert: 5. Januar 2004 10:29

Beitrag von Duffyhs »

@gertsch

das verstehen Sie ja wahrscheinlich nicht : "Aufpudln"

Das kannst nicht machen in einem deutschen Forum :lol: :wink:

Gruß aus Wien
Octi Eleg.TDi,02,143PS,290NM;Speed Triple 01 britishracinggreen(Einzelstk)123PS;Daihatsu Sirion 2003Bild
Bild
gertsch

Beitrag von gertsch »

hehe
jaja die marmeladinger halt.
alter.. jetzt is mein linker scheinwerfer rosa. ich glaubs nicht. steuergerät neu, hochspannungstrafo neu und jetzt einfach nur tuntenrosa.
hat wer eine idee? trafo? brenner? hilfe :(
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15134
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von insideR »

Is bald wieder CSD-Zeit.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“