Rüstet Ihr auf Gas um?

Technisches und Sonstiges zu Erdgas, Biodiesel etc.

Wie seht Ihr das Thema Gas?

Ich möchte auf jeden Fall umrüsten!
15
20%
Ich spiele mit dem Gedanken einer Umrüstung!
25
33%
Ich habe Bedenken.
12
16%
Ich geb Gas, Ich geb Gas, Ich will Spaß! Ich brauche maximale Leistung (und habe einen Geldscheißer), Gasumrüstung kommt somit nicht in Frage.
24
32%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 76

Benutzeravatar
matt
Alteingesessener
Beiträge: 1850
Registriert: 15. Juli 2003 15:03
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von matt »

Nein, ich meine die Steuer auf Autogas. Wie lange ist das befreit?

MfG, Matthias
VW Passat 3BG Variant 1.9TDI 96kW
unblack
Frischling
Beiträge: 3
Registriert: 4. September 2005 20:13

Beitrag von unblack »

Axo. Autogas ist nur bis Ende 2009 vergünstigt.

Aber wer weiß, wie das umgeschmissen wird, wenn die Grünen keine Regierungsbeteiligung mehr haben...
Benutzeravatar
Chief
Ex-Aufsicht
Beiträge: 10955
Registriert: 30. Juli 2005 10:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
Kilometerstand: 144500
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Chief »

Bin ja am zusammentragen...

Am einfachsten wäre wohl ich kauf nen umgerüsteten Octi. Ansonsten- viiieeele Telefonate bisher. Tendenz geht ganz stark zum Aotugas. Ist der Umbau und das Gas günstiger und es gibt mehr Tankstellen und die Tanks sind besser zum einbauen.

-ein Anbieter in Paderborn würde 2600.- nehmen. Wartezeit bis zu einem Termin z.Zt. 7-8 Wochen. Umbau dauert 2 Tage.
-ein Anbieter in 95652 Waldsassen nimmt für ein Euro 4 Fahrzeug 1790.- und für ein Euro 2 Fahrzeug 1390.- . Wartezeit wäre hier 2 Wochen. Umbau dauert hier 1 Tag.
-ein Anbieter in Holland http://www.autogas-anlagen.com/ nimmt 1980.- . Einen Termin bekommt man im November. Der Umbau dauert 2 Tage und man bekommt für die Zeit einen Leihwagen.
-mein freundlicher, eher eine kleine Bude, hat bisher keine Erfahrung mit Autugas/Erdgas.
-eine Gruppe mit insgesamt vier Autohäusern (Detmold, Lage, Bad Salzuflen, Lemgo) mit VW, Audi, Skoda, Seat hat mich an die Stadtwerke Detmold verwiesen. Die hätten mehr Ahnung!

Bei den hiesigen Stadtwerken hab ich mich gemeldet, wg. dem Angebot ein Jahr umsonst zu tanken (Erdgas). Da bekomm ich die Infos per Post, unter anderem mit drei Firmen in der Nähe.

Mal sehen wies weiter geht.

Gruß
Helge
Benutzeravatar
Leinad
Frischling
Beiträge: 45
Registriert: 4. November 2003 18:57
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2001
Modelljahr: 2001
Motor: 1,9 TDI 110PS
Kilometerstand: 395000

Beitrag von Leinad »

Moin, moin,
ich habe hier noch eine interessante Adresse bzgl. Gas gefunden: http://www.erdgasfahrzeuge.de/
Die Seite ist imho sehr umfassend und läßt kaum Fragen offen.
Ich bin mir aber auch noch nicht schlüssig, ob ich bei 27tkm umrüsten soll, wei es ja doch so seine Zeit dauert, bis das wieder rausgefahren ist. Abgesehen davon ist ein Gasreichweite von 200-300 km nicht die Welt, obgleich ja noch immer Benzin im Tank ist.

Gruß,

Daniel
Octavia Combi 1.9 TDI 110PS, (abnehmbare) AHK, Standheizung
Benutzeravatar
Chief
Ex-Aufsicht
Beiträge: 10955
Registriert: 30. Juli 2005 10:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
Kilometerstand: 144500
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Chief »

Ich auch... :D

http://www.autogas-forum.de/de-version/

Sollen ja alle genannt werden.
Benutzeravatar
Kay
Alteingesessener
Beiträge: 246
Registriert: 28. Februar 2002 01:00
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1999
Motor: 1,6l/ 74kw

Beitrag von Kay »

So ich hab gestern alles klar gemacht. Am 20.10. wird mein Octi auf Gas umgerüstet!
Hier erstmal 2 Links für den, der mal in Autogasforen schnuppern will:
http://www.gasfahrer-forum.de/wbb2
http://www.autogas-boerse.de/forum

Der Motorverschleiss ist bei Autogas(LPG) geringer als bei Benzin! Autogas hat ca. 110 Oktan.
Ansonsten ist es einfach ein Rechenspiel. Eine Umrüstung kostet zwischen 2000 und 2500 Euro.
Mein 1,6l Automatik braucht knapp 10l Super, das wären ca. 11l Gas auf 100km (10% Mehrverbrauch sollte man bei Gas rechnen).
Die Reichweite wird mit Gas bei meinem Octi ca. 500km betragen (danach kann ich ja notfalls immer noch mit Super weiterfahren).

Somit kosten mich 100km mit Super (1,40Euro/l) 14,-Euro.
100km mit Gas kosten mich 0,60Euro/l) 6,60Euro.
Das Ganze auf 15 000km Jahresfahrleistung hochgerechnet:
2100,-Euro für Super oder
990,-Euro für Gas

Ich spare also pro Jahr 1100,- Euro.
Der Umbau kostet mich incl. TÜV-Abnahme und allen Extras 2100,-Euro.
In 2 Jahren hab ich das Geld also wieder raus.
Bis 31.12.2009 ist Autogas garantiert billiger durch die reduzierte Mineralölsteuer.
Bis dahin fahre ich dann schon 2 Jahre billiger als ohne Umrüstung (vorher muss sich ja der Umbau erst amortisieren).
Es ist wahrscheinlich, dass die reduzierte Mineralölsteuer genauso wie Erdgas bis 2020 verlängert wird...........

Noch ein Tipp. Nachrüsten lohnt sich nur für Autogas (LPG), eine Erdgasnachrüstung ist doppelt so teuer!

Im europäischen Ausland ist Autogas (LPG) sehr weit verbreitet (Frankreich, Benelux, Polen, Tschechien, GB etc.) so das es dort keinerlei Probleme mit der Gastankerei gibt.

Beste Grüsse, Kay
Octavia 1,6l GLX Autom. 02/99, Extras: Klima, Einstiegsleisten, div. Chromteile außen, Mittelarmlehne, Wurzelholzimitation innen, Tagfahrlicht, SML, Scheiben getönt, Powerlift, Zavoli Autogasanlage, Funk-ZV, GRA
Benutzeravatar
Chief
Ex-Aufsicht
Beiträge: 10955
Registriert: 30. Juli 2005 10:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
Kilometerstand: 144500
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Chief »

@ Kay

Was für ein System läßt Du einbauen?
Wie groß ist der Tank?
Wo läßt Du ihn einbauen?

Obwohl mir noch Infos fehlen zu Erdgas bin ich mir sicher, dass ich Autogas nehme. Muß nur noch den passenden Wagen finden...

Thx
Helge
Benutzeravatar
Jörg M.
Regelmäßiger
Beiträge: 123
Registriert: 5. Juni 2005 00:43

Beitrag von Jörg M. »

Kay hat geschrieben:Bis 31.12.2009 ist Autogas garantiert billiger durch die reduzierte Mineralölsteuer.
Das glaubst Du doch selbst nicht. Der Steueranteil ist zwar garantiert geringer als auf Benzin / Diesel - aber den Preis legen die Mineralölgesellschaften fest. Und wenn genug Leute umgerüstet haben, dann machen die ihr Geschäft, verlaß Dich drauf. :wink:
Ist mit Diesel doch genau so gelaufen: viele Diesel wurden nur aus "Fahrspaßgründen" gekauft und als der Dieselanteil bei den PKW entsprechend hoch war, da stieg der Dieselpreis gegenüber den Benzinpreisen überproportional an.
Oder Biodiesel... wenn Biodiesel doch nix mit dem Preis für Rohöl zu tun hat: wieso steigt der Preis proportional zum Rohölpreis?

Der Verbraucher wird systematisch abgezockt, da gibt es kein Entkommen.

Übrigens gibts hier noch was zu den Gaspreisen für Erdgas: http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun ... AB,00.html
CU
Jörg M.

O2 Combi 2.0TDI Elegance, graphitgrau, Nexus, Xenon, RDK, Hill-Hold, Dachreling, doppelter Ladeboden, CD-Wechsler
Tamiya

Beitrag von Tamiya »

Kay hat geschrieben:Mein 1,6l Automatik braucht knapp 10l Super, das wären ca. 11l Gas auf 100km (10% Mehrverbrauch sollte man bei Gas rechnen).
Schau Dir mal bei http://www.spritmonitor.de diverse Benzin und PS-gleiche Autogasautos an. Da wirst du sehen daß Du mit 10% Mehrverbrauch nicht hinkommen wirst. 20% ist realistischer.

1.6 MPI Benzin

1.6 MPI Autogas
Benutzeravatar
SRT-Clan
Alteingesessener
Beiträge: 2352
Registriert: 18. Juli 2004 12:17
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Motor: 3.6
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von SRT-Clan »

Wird das abstimmfenster jetzt noch geändert oder muß ich mich mal wider als Raser outen?
StVo gilt auch für die Anderen
Antworten

Zurück zu „Übergreifende Themen - Alternative Kraftstoffe“