Wieviel Luftdruck gebt Ihr auf die Reifen?

Zur Technik des Octavia II
Tamiya

Beitrag von Tamiya »

Du mußt nach dem Überprüfen/Auffüllen des Luftdrucks die Taste TPM solange halten, bis es piepst. Damit stellt sich die Überwachung auf den neuen Radumfang (und indirekt Luftdruck) ein. Das war's.
Benutzeravatar
bracco1966
Frischling
Beiträge: 13
Registriert: 19. September 2005 14:19

Beitrag von bracco1966 »

hi,


danke Tarniya,hört sich ja einfach an.

Mit eingeschallterter Zündung oder ?


cu bracco1966 :) :)


Skoda Octavia 2 1.9TDI-PD Elegance 12/04 Black -Magic Perleffekt -Sirius Felge-TPM-Heckscheibenrollo
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mackson »

Bei eingeschaltener Zündung oder Fahrt. Die TPM ist aber nur für solche Leute nötig, wie meine Nachbarin eine ist. Die TOM reagiert erst ab 0,5bar Druckverlust, meine Nachbarin nicht mal bei einem fast platten Reifen. :roll: Und wer das nicht von selber merkt, merkt auch sowieso nicht viel.
Das Thema TPM habe ich mit meiner Werkstatt ausgiebig diskutiert und die haben bei ihrem Skoda Ansprechpartner rückgefragt. Ich war nämlich der Meinung meine TPM funktioniert nicht, da ich 0,4 bar Luft abgelassen hatte. Kein Wunder wenn die TPM erst ab ca 0,5bar reagiert und so nur vor fast totalem Druckverlust warnt. Ich weiß ja nicht wie ihr das so macht, aber ich schaue mir auf längeren Strecken immer die Räder an, wenn ich Pause mache. Im Endeffekt sind die 50,-€ für die TPM vollends für Hintern, wäre ich nur lieber Essen gegangen für das Geld... :wink:

Gruß M.

PS: Ca 0,5 bar bezieht sich auf normale 16" oder 15" Räder. BEi den 17ern kann es aufgrund der steiferen Flanken langer dauern, ehe die TPM reagiert. Aussage Skoda! Wie gesagt: Mülltonne auf und rein damit.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
binaurig
Alteingesessener
Beiträge: 193
Registriert: 24. September 2004 09:03
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Motor: 1.6 TDI CR Greentec
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 472064

Beitrag von binaurig »

Du hast doch 2.3-2.5 bar Druck drin, da ist 0.5 kein fast totaler Druckverlust, so'n Käse. Und das Gucken vor der Fahrt soll Dir TPM auch nicht ersparen. Es geht um schleichenden Verlust WÄHREND der Fahrt, und da geb' ich Dir Brief und Siegel, dass Du einen Druckverlust von 1 bar auch noch nicht merkst. Das fühlt sich vielleicht gerade mal so an, als ob eine Spurrille etwas tiefer ist... Ich hatte das schon mal und man denkt sich da während des Fahrens nicht viel dabei!

Schöne Grüße
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15133
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von insideR »

Mackson hat geschrieben:... wäre ich nur lieber Essen gegangen für das Geld...
Alleine? Macht doch auch keinen Spaß.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Tamiya

Beitrag von Tamiya »

50 € reicht aus um meine Freundin auch noch zum Festessen mitzunehmen. :P

Ich geben Mackson recht, die TPM hilft nur bei recht heftigem Druckverlust, da muß das Auto an der Seite mit dem schadhaften Reifen schon einknicken, damit sich was meldet :wink:
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15133
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von insideR »

Tamiya hat geschrieben:50 € reicht aus um meine Freundin auch noch zum Festessen mitzunehmen.
Hm, dann schick deine Freundin vorbei. Allerdings wirds dann WürgerKing oder so. Samstag etwas Strauß und so, bisschen Bier und Campari-O und 70 Öcken waren wech für 3 Personen.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mackson »

Wie? Du und zwei Frauen? :o Respekt und das in Deinem Alter! Ich komme mit 50,-€ locker beim Girechen oder Italiener klar - mit Frau.
binaurig hat geschrieben:... Es geht um schleichenden Verlust WÄHREND der Fahrt, und da geb' ich Dir Brief und Siegel, dass Du einen Druckverlust von 1 bar auch noch nicht merkst. ...
Und gebe Dir Brief und Siegel das ich einen Druckverlust von 0,1 bar nach einiger Zeit merke und ab 0,2 bar sofort. Hand drauf! Da bin ich sehr penibel, weil die Performance vom Auto leidet. Und 0,5 bar sind bei einem Niederquerschnittsreifen ein fast totaler Druckverlust. Schau Dir mal einen 17er Reifen mit 2,0 bar an/in einem Schlagloch oder Bordsteinkante an. Ungünstig gefahren und die Felge + Reifen sind hin.

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Tamiya

Beitrag von Tamiya »

Du mußt einen sensiblen Po(pometer) haben :wink: :oops:
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15133
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von insideR »

Immer schön cremen...
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“