Boarding Spots - Wo angeschlossen ?

Zur Technik des Octavia II
niklas
Frischling
Beiträge: 6
Registriert: 19. Oktober 2005 19:53

Beitrag von niklas »

Da es ja mit der Türentriegelung zusammenhängt, kann man es vielleicht mit der Innenraumbeleuchtung deaktivieren!
probier dies gleich morgen aus (mein O2 steht in einer Tiefgarage – man gönnt sich und seinem Auto ja sonst nichts :lol: )

niklas
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11361
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von TorstenW »

Moin,

NEIN! Das geht nicht zu Deaktivieren!!!!
Wenn es dunkel ist, gehen die Spots beim Türöffnen an.
Die Innenbeleuchtung hat damit nichts zu tun, die geht auch an wenn es hell ist.

Grüße
Torsten
PS: Wenn Du sie partout aus haben willst, nimm die Glühlampen raus oder lass sie Dir beim Freundlichen deaktivieren (mit dem Diagnosegerät).
{Türelektronik}

Steuergerät Codierung

STG 42 (Türelektronik vorn/links) auswählen
STG 52 (Türelektronik vorn/rechts) auswählen
STG 62 (Türelektronik hinten/links) auswählen
STG 72 (Türelektronik hinten/rechts) auswählen
STG Codierung -> Funktion 07

+002 - Spiegelumfeldbeleuchtung (nur vorn)
+004 - Spiegelblinker (nur vorn)
+008 - Türinnengriffbeleuchtung

DANN bist Du sie los!
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
arti
Frischling
Beiträge: 30
Registriert: 28. November 2004 23:33

ähhhhh

Beitrag von arti »

versteh ich das richtig, dass normalerweise die verkabelung bereits gelegt ist, und ich nur 2* 25€ für die anderen einsätze löhnen muss, um die boarding-spots mein eigen nennen zu dürfen?!?

oder war hier mein traum nur vater meiner gedanken?!? :o
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11361
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von TorstenW »

Moin,

Es scheint mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit so zu sein.....:wink:

Und 50 Öcken (dat sind 100 Mark!!) für so eine Spielerei als "nur" zu bezeichnen........
Ich sage zu JEDEM Danke, der mir "nur" 50 Oironen schenkt! 8)

Grüße
Torsten
PS: Das Freischalten und die "Bastelei" (Umbau) nicht vergessen!
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
arti
Frischling
Beiträge: 30
Registriert: 28. November 2004 23:33

Beitrag von arti »

was heißt hier schenken.

wenn abends in der tampa mit einem druck auf die zv-fb der boden erhellt wird, dann ist das doch nicht nur nützlich (dreck, pfützen...), sondern auch (für meine begriffe) extrem dekadent.

wenn ich dann im winter mit meinen kollegen ausm büro komme, und mein wagen ne festtagsbeleuchtung abfackelt 8)

oder:

"wo steht dein neuer wagen?!?" "dort wo das licht angeht" :roll:

haltet mich bitte auf dem laufenden, wenn alles funktioniert. außerdem bräuchte ich dann noch die info, wer mir das am steuergerät freischalten lassen kann.

*ohmann* boarding-lights wie geil :D :D :D
Benutzeravatar
Sigma
Alteingesessener
Beiträge: 1100
Registriert: 27. Februar 2004 18:10
Baujahr: 0
Motor: S70/2 V12
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Sigma »

arti hat geschrieben:*ohmann* boarding-lights wie geil :D :D :D
Umfeldbeleuchtung bitte.
Understanding is a three edged sword.

empfehlenswerte Autohäuser
Benutzeravatar
Blue
Alteingesessener
Beiträge: 1225
Registriert: 24. August 2004 07:21
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2004
Modelljahr: 0
Motor: 1.6 MPI - LPG
Kilometerstand: 286060
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Blue »

Die heissen nunmal "Boarding-spots", wo ist das Problem ?
Danke :P

Jens
Nun ist er weg .......
Benutzeravatar
Sigma
Alteingesessener
Beiträge: 1100
Registriert: 27. Februar 2004 18:10
Baujahr: 0
Motor: S70/2 V12
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Sigma »

Du kannst natürlich sagen, was Du willst, z. B. Einstiegsraumbeleuchtung.
Warum immer auf Krampf pseudoenglische Wörter benutzt werden, bleibt mir sowieso ein Rätsel. :-?

Weil ich aber gerade vom eigentlichen Thema abschweife, will ich die ursprüngliche Diskussion mal nicht weiter unterbrechen. ;)

Tschau,

Sigma
Understanding is a three edged sword.

empfehlenswerte Autohäuser
Gorgse
Alteingesessener
Beiträge: 852
Registriert: 24. März 2004 20:50
Modell: 5E
Bauart: Scout
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: 2.0, 150PS
Kilometerstand: 12500
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Gorgse »

niklas hat geschrieben:Hallo, hab auch ne Frage zu den Boarding-Spots :)

kann man die Boarding-Spots eigentlich auch ausschalten (Batterie sparen)?

Hab leider nichts im Handbuch drüber gefunden

danke

niklas

Hi,

was willst Du da sparen??? Die Dinger haben nur ein paar Watt und belsten die Batterie fast nicht.

Gruß Gorgse
er ist da: Octavia III Scout
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11361
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von TorstenW »

Moin,
Gorgse hat geschrieben: Hi,
was willst Du da sparen??? Die Dinger haben nur ein paar Watt und belsten die Batterie fast nicht.
Gruß Gorgse
Liest Du mein Posting viiieeeeel weiter oben: ///@niklas
Also die insgesamt 10 Watt für ein paar Sekunden beim Ein- und Aussteigen belasten die Batterie nicht wirklich...... ////

Grüße
Torsten
PS: Guten Morgen...... :wink:
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“