Welche Bremsscheiben-Klötze Kombination an RS?
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 692
- Registriert: 15. März 2004 17:16
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2001
- Motor: 1.8T 20V
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Ich will mich zwar noch nicht zu weit aus dem Fenster lehnen,
aber nach ca. 2500km habe ich sehr positive Erfahrungen mit gelochten Zimmermannscheiben in Verbindung mit den Remsa Pro Techno Belägen gemacht.
Mit den neuen Bremsen ist "Das Nassbremsproblem" NICHT wieder aufgetreten...
Gruß T
aber nach ca. 2500km habe ich sehr positive Erfahrungen mit gelochten Zimmermannscheiben in Verbindung mit den Remsa Pro Techno Belägen gemacht.
Mit den neuen Bremsen ist "Das Nassbremsproblem" NICHT wieder aufgetreten...
Gruß T
___________________
Don´t panic!
Don´t panic!
- waxfox_RS
- Ford-Fahrer
- Beiträge: 1394
- Registriert: 18. Juli 2004 18:36
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2002
- Motor: GTX2867
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
diese info habe ich direkt von ralf schmitz von http://www.at-rs.de
stimmt, das war auch einer der gründe, wieso ich sie nicht genommen habe....
da dürfen nur tar-ox beläge drauf gefahren werden und die haben glaub ich auch zu der zeit keinen tüv gehabt....
aber vielleicht hat sich da was geändert, ist ja schließlich über einen jahr her....
andreas
stimmt, das war auch einer der gründe, wieso ich sie nicht genommen habe....
da dürfen nur tar-ox beläge drauf gefahren werden und die haben glaub ich auch zu der zeit keinen tüv gehabt....
aber vielleicht hat sich da was geändert, ist ja schließlich über einen jahr her....
andreas
Kraft zu haben, ist die eleganteste Möglichkeit, nicht so tun zu müssen, als ob!
- Sigma
- Alteingesessener
- Beiträge: 1100
- Registriert: 27. Februar 2004 18:10
- Baujahr: 0
- Motor: S70/2 V12
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Hi,
mittlerweile, also noch keine 10 Tausend Kilometer später, habe ich erhebliches Vibrieren/Flattern am Lenkrad, wenn ich bremse.
Ich geh mal davon aus, das die Scheiben verzogen sind. Ich frag mich nur, wie sowas passieren kann. Vorallem weil meine originalen Scheiben fast 30000 km gehalten haben und die teuren Sportbremsen sind schon jetzt platt.
Was gibt's denn noch für Ursachen?
Tschau,
Sigma
mittlerweile, also noch keine 10 Tausend Kilometer später, habe ich erhebliches Vibrieren/Flattern am Lenkrad, wenn ich bremse.
Ich geh mal davon aus, das die Scheiben verzogen sind. Ich frag mich nur, wie sowas passieren kann. Vorallem weil meine originalen Scheiben fast 30000 km gehalten haben und die teuren Sportbremsen sind schon jetzt platt.
Was gibt's denn noch für Ursachen?
Tschau,
Sigma
- SRT-Clan
- Alteingesessener
- Beiträge: 2352
- Registriert: 18. Juli 2004 12:17
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Motor: 3.6
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Die originalen Scheiben haben nur 30000 km gehalten??
Meine Scheiben und Beläge sind jetzt 57000km drauf, und schaffen bestimmt noch 10000km, und ich fahre eigentlich auch recht zügig, siehe Signatur.
Und flattern tun meine auch seit 5000km wenn ich von 250 stark runter bremsen muß wenn so'n Hutträger mal wieder mit 100 kurz bevor ich eigentlich vorbei wäre auf die linke Spur zieht. :motz:
Also taugen die Sandtler Teile auch nichts? Zumindest für vielbremser?
Meine Scheiben und Beläge sind jetzt 57000km drauf, und schaffen bestimmt noch 10000km, und ich fahre eigentlich auch recht zügig, siehe Signatur.
Und flattern tun meine auch seit 5000km wenn ich von 250 stark runter bremsen muß wenn so'n Hutträger mal wieder mit 100 kurz bevor ich eigentlich vorbei wäre auf die linke Spur zieht. :motz:
Also taugen die Sandtler Teile auch nichts? Zumindest für vielbremser?
StVo gilt auch für die Anderen
- waxfox_RS
- Ford-Fahrer
- Beiträge: 1394
- Registriert: 18. Juli 2004 18:36
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2002
- Motor: GTX2867
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
sind deine scheiben gelegentlich lila?
bei mir ist es so, dass wenn ich die bremsen stark beanspruche, sich ein lilaner belag bildet....dieser führt dann dazu, dass bei laschem drauftretten auf die bremse das lenkrad flattert....bei kräftigerem drauftretten is es dann wech....
andreas
bei mir ist es so, dass wenn ich die bremsen stark beanspruche, sich ein lilaner belag bildet....dieser führt dann dazu, dass bei laschem drauftretten auf die bremse das lenkrad flattert....bei kräftigerem drauftretten is es dann wech....
andreas
Kraft zu haben, ist die eleganteste Möglichkeit, nicht so tun zu müssen, als ob!
- Sillek
- Forumsdummschwätzer
- Beiträge: 4581
- Registriert: 9. April 2003 11:07
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2002
- Motor: 1.8 T RS
- Kilometerstand: 251000
- Spritmonitor-ID: 0
mmh wenn ich jetz das höre dann werde ich wohl doch auf Originale wieder zurückgreifen... ich muss in 10.000km also bei 120.000km meine ersten Scheiben und belege wechseln lassen... wollte ja eigentlich ein paar Sportliche holen, da bei hohen Geschwindigkeiten die Bremsen nach einer vollbremsung doch ne weile brauchen eh sie wieder eine machen können aber wenn bei euch für viele Euros Flattern auftaucht... ne das spar ich mir... da macht man zuviel dann kaputt dadurch
Stino RS,Focal,Helix A4/1000,Pioneer,RS6,OPTIMA YellowTOP 19"Milla's & Diverse andere Sachen
wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..
wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..
Hallo zusammen,
@Waxfox_RS: Die Lila- Färbung der Scheibe kommt bei zu starker Erhitzung- das sind Anlassfarben, die beim Stahl nach dem Glühen auftreten. Wieviel Grad das jetzt wirklich waren, kann man sicher in einer phys. Tabelle nachschlagen. Auf jeden Fall fangen die Farben bei Gelb an, und Lila ist schon so das Maximum.
Kann es sein, dass Deine Bremse fest ist(Bremsbeläge fest im Sattel)? Dann klemmen sie, und erhitzen sich viel stärker, als normal.
Ich fahre seit 3 Tagen Tarox G88 mit EBC Green Stuff Aramid(nur Vorderachse, Hinterachse ist noch Serie!), und bin mit der Bremswirkumg mehr als zufrieden.
Der Biss nimmt mit der Bremsdauer zu - die Fuhre verzögert so heftig, dass ich manchmal fast erschrecke, geil.
Ich werde jetzt erstmal behutsam die ersten 500km die Scheibe und die Beläge einbremsen, erst danach kann man feststellen, wie gut sie wirklich ist.
Aber da bin ich doch sehr zuversichtlich. 8)
Zwei kleine Mankos hat die Sache:
1. Aktuell quietscht die Bremse manchmal übelst, was aber nur bei offenem Fenster nervt(soll sich laut http://www.at-rs.de nach 1000 km erledigt haben)
2. Beim Bremsen klingt es, als würde ein Bus anhalten wollen, ein von der
Tonlage immer tiefer werdendes Summen (wegen der Rillen in der Scheibe) ist zu vernehmen
Aber das macht mir nix, Hauptsache das Nässeproblem ist weg, und die Verzögerungswerte passen.
Grüße!
@Waxfox_RS: Die Lila- Färbung der Scheibe kommt bei zu starker Erhitzung- das sind Anlassfarben, die beim Stahl nach dem Glühen auftreten. Wieviel Grad das jetzt wirklich waren, kann man sicher in einer phys. Tabelle nachschlagen. Auf jeden Fall fangen die Farben bei Gelb an, und Lila ist schon so das Maximum.
Kann es sein, dass Deine Bremse fest ist(Bremsbeläge fest im Sattel)? Dann klemmen sie, und erhitzen sich viel stärker, als normal.
Ich fahre seit 3 Tagen Tarox G88 mit EBC Green Stuff Aramid(nur Vorderachse, Hinterachse ist noch Serie!), und bin mit der Bremswirkumg mehr als zufrieden.
Der Biss nimmt mit der Bremsdauer zu - die Fuhre verzögert so heftig, dass ich manchmal fast erschrecke, geil.

Ich werde jetzt erstmal behutsam die ersten 500km die Scheibe und die Beläge einbremsen, erst danach kann man feststellen, wie gut sie wirklich ist.
Aber da bin ich doch sehr zuversichtlich. 8)
Zwei kleine Mankos hat die Sache:
1. Aktuell quietscht die Bremse manchmal übelst, was aber nur bei offenem Fenster nervt(soll sich laut http://www.at-rs.de nach 1000 km erledigt haben)
2. Beim Bremsen klingt es, als würde ein Bus anhalten wollen, ein von der
Tonlage immer tiefer werdendes Summen (wegen der Rillen in der Scheibe) ist zu vernehmen
Aber das macht mir nix, Hauptsache das Nässeproblem ist weg, und die Verzögerungswerte passen.

Grüße!
Oki RS - mehr Bums, weniger Fallera!