Graphitgrau - Schmutzempfindliche Farbe?
- Mirko2002
- Alteingesessener
- Beiträge: 1420
- Registriert: 4. Oktober 2005 07:49
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 30000
- Spritmonitor-ID: 0
@ ohs
Ich habe auch lange überlegt, für welche Farbe ich mich entscheiden soll. Auch ich habe das Graphitgrau genommen. Als mein Auto dann beim Händler stand, wovon ich noch nichts wußte, bin ich auch erst einmal daran vorbeigegangen ohne zu merken, dass es meins ist. Denn ich hatte mir das Graphitgrau so wie beim Golf V vorgestellt. Aber nichts desto trotz bin ich mit meiner Entscheidung zufrieden und die Farbe gefällt mir sehr gut.
Ich habe auch lange überlegt, für welche Farbe ich mich entscheiden soll. Auch ich habe das Graphitgrau genommen. Als mein Auto dann beim Händler stand, wovon ich noch nichts wußte, bin ich auch erst einmal daran vorbeigegangen ohne zu merken, dass es meins ist. Denn ich hatte mir das Graphitgrau so wie beim Golf V vorgestellt. Aber nichts desto trotz bin ich mit meiner Entscheidung zufrieden und die Farbe gefällt mir sehr gut.
- Niederrheiner
- Alteingesessener
- Beiträge: 380
- Registriert: 15. Oktober 2004 09:34
Ich bin mit meinem GraphitGrau auch super zufrieden. Müsste ich mich nochmal entscheiden, ich würde wieder GG wählen.
Gerade weil ich jeden Tag 200 m Schotterweg fahre habe ich mich für diese Farbe entschieden.
Im Winter wird jede Farbe vom Dreck überdeckt, da hat vielleicht Silber einen kleinen Vorteil, weil es da nicht so auffällt. Aber Silber ist nicht mein Ding.
Gerade weil ich jeden Tag 200 m Schotterweg fahre habe ich mich für diese Farbe entschieden.
Im Winter wird jede Farbe vom Dreck überdeckt, da hat vielleicht Silber einen kleinen Vorteil, weil es da nicht so auffällt. Aber Silber ist nicht mein Ding.
Seit 08.12.2004: O², 1,9TDI Elegance, graphit-grau mit Schiebedach, Teilleder, AHK, Freisprech, Heckwischer, beh. Waschdüse, TPM.
Bilder:http://www.pixum.de/viewalbum/?id=1550852

Bilder:http://www.pixum.de/viewalbum/?id=1550852
Also nach rund 2000 Autobahn-km muss ich sagen das das Stone-Grey nicht wirklich besser ist als andere Farben was die Verschmutzung angeht. Bisher muss ich sagen das Silber da immer noch ein bischen "sauberer" aussah - naja wenigstens ist mein Motor noch ansehnlich, könnt ja laut Forum schlimmer kommen das beides dreckig ist 
Bei allen etwas dunkleren Lacken treten die Salzränder hervor, aber was soll man machen - ich denke da immer positiv, der nächste Sommer kommt bestimmt und dann sieht man die Fliegenleichen nocht soooo schnell

Bei allen etwas dunkleren Lacken treten die Salzränder hervor, aber was soll man machen - ich denke da immer positiv, der nächste Sommer kommt bestimmt und dann sieht man die Fliegenleichen nocht soooo schnell
O² 1.9 TDI Elegance, Stone-Grey, Xenon, Nexus, Standheizung + weitere "unnütze" Dinge
also ich bin nunmal komm nicht besonders oft dazu meinen o2 zu "säubern"
aber das fällt ja auch bei der farbe fast garnet auf.
http://www.skodacommunity.de/galerie_us ... me=Platsch
machs mir mal einfach

http://www.skodacommunity.de/galerie_us ... me=Platsch
machs mir mal einfach

o² elegance, tdi 2.0, graphitgrau-met., schiebedach, mp3radio, heckwischer
- Snow-White
- Schneekönig
- Beiträge: 2825
- Registriert: 30. April 2005 23:32
- Modell: 5E
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2013
- Motor: 2.0 Diesel 150 CKF
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
- OctaviaII2005
- Alteingesessener
- Beiträge: 388
- Registriert: 30. August 2004 16:07
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Motor: Benzin
ich finde mein graphit-grauer ist nicht besonders heikel,
noch besser war aber mein O1 in stein-grau..............
dennoch würde ich wieder graphit-grau wählen, weil ich das dünklere grau einfach etwas sportlicher finde............stein-grau fahr ich wieder mit 60 jahren.
(natürlich immer geschmacksache, also liebe stein-grauen verhaut mich jetzt bitte nicht)
noch besser war aber mein O1 in stein-grau..............
dennoch würde ich wieder graphit-grau wählen, weil ich das dünklere grau einfach etwas sportlicher finde............stein-grau fahr ich wieder mit 60 jahren.
(natürlich immer geschmacksache, also liebe stein-grauen verhaut mich jetzt bitte nicht)
1 Jahr VW Polo BJ 1974
4 Jahre VW Golf II BJ 1992
2,5 Jahre Skoda Fabia NEU
2 Jahre Skoda Octavia I NEU
4 Jahre Skoda Octavia II NEU
seit Mitte Oktober SUPERB-2
4 Jahre VW Golf II BJ 1992
2,5 Jahre Skoda Fabia NEU
2 Jahre Skoda Octavia I NEU
4 Jahre Skoda Octavia II NEU
seit Mitte Oktober SUPERB-2
-
- Frischling
- Beiträge: 50
- Registriert: 18. Februar 2005 23:07
- TetraPak29
- Frischling
- Beiträge: 68
- Registriert: 17. September 2005 17:48
Hallo,
ich werde jetzt meinen Lack auch noch dazu abgeben...
Ich habe wie Ihr sehen könnt auch einen Graphit Grauen...
zu sehen hier: http://myalbum.miyoo.de/TetraPak29/
Ich muss sagen, das ich die Farbe genial finde,
ich hatte vorher einen Black Magic Perleffekt Seat Leon
gehabt und diese Farbe war zwar sauber der Hammer
aber sobald es nur ein wenig nass würde, sah mal jeden Tropfen
total nervig.
Silber wäre zwar auch eine Pflegeleichte Farbe aber sieht einfach
nicht mehr gut aus...
Also Fazit: Graphit Grau ist in meinen Augen perfekt.
schönen Abend noch
T.
ich werde jetzt meinen Lack auch noch dazu abgeben...
Ich habe wie Ihr sehen könnt auch einen Graphit Grauen...
zu sehen hier: http://myalbum.miyoo.de/TetraPak29/
Ich muss sagen, das ich die Farbe genial finde,
ich hatte vorher einen Black Magic Perleffekt Seat Leon
gehabt und diese Farbe war zwar sauber der Hammer
aber sobald es nur ein wenig nass würde, sah mal jeden Tropfen
total nervig.
Silber wäre zwar auch eine Pflegeleichte Farbe aber sieht einfach
nicht mehr gut aus...
Also Fazit: Graphit Grau ist in meinen Augen perfekt.
schönen Abend noch
T.
O2 COmbi, 2,0 Liter TDI, Graphitgrau, Pegasus, Nexus, Teilleder, schwarz getönte Scheiben, Wechsler, AHK, Alarm, Parrot CK 3100, DVD, MP3...