Seite 3 von 4
Verfasst: 17. März 2006 10:54
von TorstenW
Moin,
Kannst Du probieren.....
Es ist nur ein Steuergerät für beide Sitze (unter dem Beifahrersitz).
EDIT:
Robot hat geschrieben:Kannst Du mal Probieren. Ich bezweifel nur, dass ein nicht bestzter Sitz geheizt wird, da soweit mit bekannt ist in den Sitzen ein Kontakt ist, der erkennt ob der Sitz belegt ist oder nicht.
Mittelschwer falsch! Der O² hat keine Sitzbelegungserkennung.
Robot hat geschrieben:
Wegen der Airbagansteuerung, damit ein Airbag nicht gezündet wird, der nicht benötigt wird.
Gibbet beim O² nicht! Nicht mal beim Golf, da wird die Belegungserkennung nur für den Gurtwarner genutzt.
Grüße
Torsten
Verfasst: 17. März 2006 11:05
von Robot
Na dann bin ich wohl einer Fehlinfo aufgesessen und nehme meine Behauptung mal ganz schnell zurück!!!
Sorry!!!
Gruß
Robot
Verfasst: 17. März 2006 11:14
von Mirko2002
Eure Empfehlung ist also: Ab zum Händler und ihn damit konfrontieren. Ich habe blos Bedenken, dass er gleich mal die Heizmatten tauscht und somit den ganzen Sitz auseinander reißt.
Verfasst: 17. März 2006 11:31
von TorstenW
Moin,
Mirko2002 hat geschrieben:Ich habe blos Bedenken, dass er gleich mal die Heizmatten tauscht und somit den ganzen Sitz auseinander reißt.
Hääääää?
Wieso die Heizmatten?
Ich denke, der Sitz heizt noch?
Maximal wird der Temperaturfühler getauscht.
Grüße
Torsten
PS: Wie alt ist dein Octi? Vor Februar 05 oder danach?
Wenn vor Februar, dann erstmal nur das Steuergerät tauschen lassen (dauert 10 Minuten), das ist ein bekannter (Software-) Fehler.
Verfasst: 17. März 2006 11:33
von Mirko2002
Heizen tut er noch, allerdings nicht mehr mit der gleichen Leistung. Er ist EZ 11.11.2005. Wo sitzt der Fühler? Sicherlich auch im Sitz?
Verfasst: 17. März 2006 11:51
von TorstenW
Moin,
Mirko2002 hat geschrieben:Heizen tut er noch, allerdings nicht mehr mit der gleichen Leistung.
Die Heizmatten kann man messen........
Mirko2002 hat geschrieben:
Er ist EZ 11.11.2005.
Dann fällt der Softwarefehler aus.
Mirko2002 hat geschrieben:
Wo sitzt der Fühler? Sicherlich auch im Sitz?
Jepp, und er geht sehr gerne kaputt, z.B. wenn man sich auf den Sitz kniet.
Den kann man aber auch messen.......
Grüße
Torsten
Verfasst: 17. März 2006 12:05
von Mirko2002
Danke Torsten, ich werde doch die Werkstatt aufsuchen und danach schauen lassen.
Verfasst: 19. März 2006 20:00
von easy
Meine Sitzheizung erreicht auf Stufe 5 nach ca. 8-10 Minuten die Höchsttemperatur, wie schnell geht das bei euch? Ich finde es dauert zu lange.
Außerdem erreicht er diese Temperatur nur einmal, danach hält er die Temperatur auf einer für mich zu niedrigen Temperatur (trotz Stufe 5).
Nach kurzzeitigen ausstellen des Autos (Bahnübergang, Bäcker

) wird wieder einmal voll aufgeheizt, danach wieder nur lauwarm.
Der freundliche ist Probegefahren und sagt es ist alles in Ordnung, glaub ich ihm aber nicht.
Könnte es bei mir auch das Steuergerät sein, müßte er beim Fehlerauslesen merken das das Steuergerät defekt ist?
Gruß
easy
Verfasst: 19. März 2006 22:04
von Snow-White
Stufe 5? Das ist doch kurz vor dem Siedepunkt? Du weißt schon, daß das den Keimzellen nicht behagt?
Verfasst: 19. März 2006 22:32
von TorstenW
Moin,
easy hat geschrieben:
Der freundliche ist Probegefahren und sagt es ist alles in Ordnung, glaub ich ihm aber nicht.
Dann würde ich an Deiner Stelle mal zu einem anderen Freundlichen fahren.....
easy hat geschrieben:
Könnte es bei mir auch das Steuergerät sein, müßte er beim Fehlerauslesen merken das das Steuergerät defekt ist?
Ja, es könnte eine Macke haben; nein, er kann keinen Fehler auslesen, da das Sitzheizungssteuergerät nicht am CAN hängt.
Wie alt ist Dein O²? Die Steuergeräte mit der geänderten Software gibt es seit Februar 05. Die davor haben eine Softwaremacke und werden bei Reklamation getauscht. Wenn Dein Steuergerät neuer ist muss es aber nicht zwangsläufig i.O. sein.
Regeln denn beide Sitze so "komisch" oder nur der Fahrersitz?
Grüße
Torsten