Seite 3 von 5

Zahnriemen

Verfasst: 26. Januar 2006 09:52
von Brandy
Hallo,

ich hab in einer freien Werkstätte (keine Hinterhofwerkstatt, sondern großer Betrieb) in Wien 650 Euro für das 90tkm Service inkl. Zahnriemen und Wasserpumpe bezahlt. Die Kostenvoranschläge der Skoda Betriebe waren zwischen 900 und 1300 Euro.
Auto läuft immer noch top, 10tkm nach der "Operation" ... 8)

Brandy

Verfasst: 29. Januar 2006 18:48
von tintifaxxx
Bei mir war die erste LongLife Inspektion bei 43.000km fällig (1,9 TDI 90PS), nach insgesamt 18 Monaten.

Preis dafür bei Skoda Lindner, Villach, Österreich: 307,28€
Neben dem normalen Service wurde noch kostenlos das Getriebeöl (auf Kulanz) gewechselt, die Scheinwerfer richtig eingestellt, das nachträglich eingebaute Radio auf Dauerplus geschaltet und eine Motorwäsche durchgeführt. Bin durchaus zufrieden, Preis ist für 43t km ok.

Re: Servicekosten

Verfasst: 1. Februar 2006 13:34
von kiber-ju
CU111 hat geschrieben:Hallo,
die Suche hat leider nix passendes ergeben.

Unser Octi muss nun nach 2 Jahren das 1. Mal zum Service. Da sollen lt. Werkstatt ca. 350 - 400 €uronen rauskommen. Kann das ungefähr stimmen?

Allein der Ölwechsel soll rd. 120 €uronen verschlingen, das finde ich happig, trotz LongLife-Öl.

Der Servicemeister meinte aber, wir könnten selbst Öl mitbringen. Was empfiehlt ihr da?

Beste Grüße
Ulf
hallo,
bei mir war es so:
2. Longlife Inspektion mit Mobilitätsgarantie – 138,12
Scharube ??? 0,85
ANTIFROGEN 1,42
Filter Öl? 7,90
Filter Pollen? 11,00
Öl 67,46
MwSt 16% 36,28
= 263,03

Autohaus VW Gruber, Frankenallee im Frankfurt. Allerdings kein Bremsflüssigkeitwechseln, erst in zwei Monaten, wenn die Bremsen gemacht werden, so Meister, für ca. 80,00

Gruß

Verfasst: 1. Februar 2006 13:38
von kiber-ju
LuckyMan hat geschrieben:Also ich hatte am 03.01.2006 die erste LongLife-Inspektion mit meinem 81 Kw-TDI.

Bezahlt habe ich 198,45 Euro, habe allerdings das Öl selbst mitgebracht. Gekauft habe ich Castrol SLX III für 8.50 Euro beim Jannemann..

Danke nochmal für die Suuuperschnelle Umtauschaktion in Wattenscheid.

Also ich finde Preis für meine Inspektion mehr als in Ordnung, denn mit meinem letzten Auto wäre ich schon kurz vor der 4. Inspektion gewesen.
Longlifeservice habe beim VW Gruber, in der Frankenallee im Ffm gemacht, hat mir gerade 263,03 gekostet. Auser Bremsflüssigkeit ist alles gemacht. Mus bremse wechseln, meister meinte, nach zwei monaten, dann wird auch BF gewechselt werden, für ca. 80,00.
Also
2. Longlife Inspektion mit Mobilitätsgarantie – 138,12
Scharube ??? 0,85
ANTIFROGEN 1,42
Filter Öl? 7,90
Filter Pollen? 11,00
Öl 67,46
MwSt 16% 36,28
= 263,03
So sieht es aus bei mir, bin ganz happy, am telefon sagte man mir, ca. 350,00 . meister sagte beim abholen, dass es am motor liegt, bzw. an der Motorversion....ist aber gut so.

gruß

Verfasst: 1. Februar 2006 13:41
von kiber-ju
ups....tschuldigung...

Verfasst: 8. Februar 2006 08:12
von Alfred
So, hatte meinen 1.6er gestern mit 30300 km beim 1. Service, hat mich 145,28€ incl. MwSt gekostet, Öl durfte ich mitbringen.

LongLife Insp. Serv. m. Mob.Garantie 92,40€ + MwSt
Oelfilter 8,69€ + MwSt
Scheibenklar -35° 3,38€ + MwSt
Pollenfiltereinsatz 20,77€ + MwSt

Bin rundum zufrieden, sogar der Fehlerspeicherausdruck (0) war mit dabei.
Wen's interessiert: Autohaus Liebe in LE (Lutherstadt Eisleben)

MfG Alfred

Verfasst: 12. Februar 2006 20:06
von falschatmer
2. Longlife Service Octavia TDI mit 96kW mit 50tkm, VOWA Innsbruck:

LongLife Service mit MOB-Garantie = 163,29
SLX Motoröl 5W30 x 4,5 = 108,18
Schraube = 0,91
Ölfilter = 8,65
Luftfilter = 16,00
Dieselfilter = 30,50
Pollenfilter = 9,90
Servicespray(?) = 1,00
Bremsflüssigkeits Service = 29,46
Bremsflüssigkeit = 25,80
Radlager links vorne auf Garantie
Heckscheibenwaschanlage instandsetzen (leckte aus unerfindlichen Gründen) = 23,61
Klein- u. Hilfsmat./ Entsorgung = 16,23

Macht zusammen € 520,24 inkl. Mwst. Von wegen günstiges Auto. :o

Lupo

Verfasst: 13. Februar 2006 09:14
von Alfred
@falschatmer
irgendwas fehlt da aber noch zu deinen 520,24€ und das Öl hätteste auch für rund 39€ haben können.

MfG Alfred

Verfasst: 13. Februar 2006 09:59
von Yeti
@ alfred
die Märchensteuer :rofl:

Verfasst: 13. Februar 2006 10:47
von Alfred
Richtig, bin immer von unseren paradiesischen Zuständen ausgegangen. Die Ösis sind uns ja da schon ein paar Jährchen und Prozentchen voraus :rofl:, aber nicht mehr lange! Wir holen auf!!!

MfG Alfred