Bild(er) vom Unterfahrschutz

Zur Technik des Octavia I
Benutzeravatar
Occi4x4
Alteingesessener
Beiträge: 508
Registriert: 16. September 2005 20:40
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 1,9 TDI PD 74 KW
Kilometerstand: 133658
Spritmonitor-ID: 134934

Beitrag von Occi4x4 »

grad bei ebay gefunden ...

http://cgi.ebay.de/Unterfahrschutz-Skod ... dZViewItem

ist eigentlich n guter Preis oder ??
Octavia Combi 4X4 4Road 1,9 TDI PD Elegance meiner Seiner
http://www.SkodaMotorsport.com
Benutzeravatar
octavius
Alteingesessener
Beiträge: 3146
Registriert: 7. Januar 2002 01:00
Modell: 5E
Bauart: Scout
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2015
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von octavius »

der ebayer baut auch verstärkte Teile:

http://www.dressler-spezialhandel.de/
High Up BMT, Scout III 2015, E93 335i
Benutzeravatar
Occi4x4
Alteingesessener
Beiträge: 508
Registriert: 16. September 2005 20:40
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 1,9 TDI PD 74 KW
Kilometerstand: 133658
Spritmonitor-ID: 134934

Beitrag von Occi4x4 »

naja nun habsch meine drann ... aber für "euch" ... ne gute Idee oder??
Octavia Combi 4X4 4Road 1,9 TDI PD Elegance meiner Seiner
http://www.SkodaMotorsport.com
Benutzeravatar
octavius
Alteingesessener
Beiträge: 3146
Registriert: 7. Januar 2002 01:00
Modell: 5E
Bauart: Scout
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2015
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von octavius »

nöö
High Up BMT, Scout III 2015, E93 335i
Benutzeravatar
skodafan2210
Ex-Aufsicht
Beiträge: 2466
Registriert: 17. April 2005 18:40
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2000
Motor: 1,9 TDI - R.I.P
Kilometerstand: 266299
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von skodafan2210 »

DAs ist doch aber auch alles nur Palstik, ob verstärkt oder nicht, es ist Plastik! Übrigens hab ich (mittlerweile) echt nen Schweizer U-Schutz! Lauter Löcher.... :-?

Deshalb will ich Metall.

Kannst du mir mal bitte die Maße und das Material für die Platte schicken? Also ganz grob Breite, Länge und Dicke. Dann werde ich mal bei meinem Opa anfragen was das kosten würde. :D
Zuletzt geändert von skodafan2210 am 26. Januar 2006 20:41, insgesamt 1-mal geändert.
Mein Octavia starb den Turbotod - als Entschädigung gibt's einen Superb 3U, 2,5TDI-V6 (mit Leder, Xenon, Navi und allen anderen Extras). :-D
Benutzeravatar
octavius
Alteingesessener
Beiträge: 3146
Registriert: 7. Januar 2002 01:00
Modell: 5E
Bauart: Scout
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2015
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von octavius »

http://www.expeditions-service.com

Unterfahrschutz Hinterachsd. OC-1003, 316,60 €

Unterfahrschutz Motor, OC-1004, 360,00 € , zuzügl. Versandkosten Nachnahme 37,12 € . Angegebene Preise sind inkl. Mwst.


wers braucht.

Ich für meinen Teil fahre nur bei weichem Schnee im Gelände, da mein Allrad 4cm tiefer ist, als der Schlechtwegeallrad (quasi die Höhe eines RS).
High Up BMT, Scout III 2015, E93 335i
Benutzeravatar
Segafrendo
Alteingesessener
Beiträge: 1427
Registriert: 5. Januar 2004 12:52
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI 140PS CFFB
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Segafrendo »

Ich mußte meinen schon mal etwas mit Lochblech und Nieten ausbessern, da ich keinen Bock hatte mir für teuer Geld einen neuen Unterfahrschutz zu holen, der 2 Wochen später wieder so aussieht. Hab auf der tschechischen Autobahn mehrere Beton-Eisbrocken unters Auto bekommen. Die Teile schlagen echt ein wie eine Bo.mbe, kein Wunden, dass die littige Plaste sofort kaputt geht.
Skoda Superb Combi 2.0 TDI 140PS

vorher

Octavia RS mit "Stargas Polaris" AUTOGAS-Umbau.
Benutzeravatar
octavius
Alteingesessener
Beiträge: 3146
Registriert: 7. Januar 2002 01:00
Modell: 5E
Bauart: Scout
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2015
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von octavius »

Segafrendo,

hast Du einen durchgehenden UF-Schutz, oder nur so ein kurzes Teil wie ich?
High Up BMT, Scout III 2015, E93 335i
Benutzeravatar
skodafan2210
Ex-Aufsicht
Beiträge: 2466
Registriert: 17. April 2005 18:40
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2000
Motor: 1,9 TDI - R.I.P
Kilometerstand: 266299
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von skodafan2210 »

Meines Wisssens haben bei VW nur die TDI's nen kompletten UF-Schutz. Aber ich lass' mich auch gerne belehren. Zumindestens kann ich auf der Landstrasse beim Geneverkehr sehen ob's nen TDI war oder nen Benziner (bei VAG-Modellen). Dr UF-Schutz ist nämlich beim Diesel ziemlich weit heruntergezogen worden....sehr zu meinem Leidwesen.
Mein Octavia starb den Turbotod - als Entschädigung gibt's einen Superb 3U, 2,5TDI-V6 (mit Leder, Xenon, Navi und allen anderen Extras). :-D
Benutzeravatar
Segafrendo
Alteingesessener
Beiträge: 1427
Registriert: 5. Januar 2004 12:52
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI 140PS CFFB
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Segafrendo »

Mein Bolide ist unten komplett zu.
Skoda Superb Combi 2.0 TDI 140PS

vorher

Octavia RS mit "Stargas Polaris" AUTOGAS-Umbau.
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“