Ersetzen der vorderen Lautsprecher
- Transporti
- Alteingesessener
- Beiträge: 563
- Registriert: 5. April 2004 17:34
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2004
- Motor: 1.9 TDI
- Kilometerstand: 100800
- Spritmonitor-ID: 0
Und wenn Du die Türen eh schon auf hast, kannste auch gleich die Dämmatten reinbappen. Auf die Stunde kommts dann auch nicht mehr an.
Octavia 1,9 TDI, Helix 636 Front LS, Soundstream XTC4.6 Heck LS. Helix Esprit Endstufe & W10 Sub+ nettes DVD System
Abt Heckspoiler,...................
Unverschuldet dahingeschieden am 01.09.12 durch die dummheit einer Blondine im Kleinwagen
Abt Heckspoiler,...................
Unverschuldet dahingeschieden am 01.09.12 durch die dummheit einer Blondine im Kleinwagen
- Dreas
- Alteingesessener
- Beiträge: 2039
- Registriert: 20. April 2005 09:33
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2003
- Modelljahr: 2003
- Motor: 1.9 TDI
- Kilometerstand: 342000
- Spritmonitor-ID: 0
Octi hat recht. Aber du kannst es auch etwas anders machen, Türverkleidung abnehmen die LS-Zuleitung verlängern, die Frequenzweiche in das Styroprteil in der Tür einpassen und festmachen und von da aus Kabel zum TMT und zum HT ziehen anschließen fertig, ist zwar keine High-End Lösung aber die suchst du ja auch nicht.Octi aus Halle hat geschrieben:skodafan2210 hat geschrieben:Also noch mal kurz, könnte ich meine Originalen ausbauen, die Focal 165A nehmen, Stecker ran, einschrauben, fertig? Oder muß ich dort noch nen Kabel ziehen bzw eine Frequenzweiche hernehmen?
Die Frequenzweich muss dazwischen, sonst nützen dir die LS nix, du musst höchstens 2m Kabel neu legen (wenn du nicht so viel verlegen willst)
Kommendes Signal im Fußraum auftrennen Frequenzweiche dran, dass Kabel was in die Tür geht kannst du nehmen für den TM, am TM trennst du das Kabel zum HT. Von der Frequenzweiche aus ziehst du nur ein neues Kabel zum Spiegeldreieck. Fertig, dass selbe natürlich auf der anderen Seite. Du solltest es eigentlich in 2h geschafft haben.
Gruß
Octi aus Halle
PS. Die LS Stecker (original) passen nicht an die FOCAL, einfach abtrennen und separat anstecken/unterklemmen.
Rechtgeb, auf die Stunde kommt es net an und wird mit präzisem Klang belohnt.Transporti hat geschrieben:Und wenn Du die Türen eh schon auf hast, kannste auch gleich die Dämmatten reinbappen. Auf die Stunde kommts dann auch nicht mehr an
Mfg Dreas
Alpine CDA 9835
SPL Dynamics S1002 @ Andrian Audio A25
Hifonics Colossus XI @ 3* RCF PW 165
Ground Zero GZPA 1.4000 @ 3 Audio System R 12
Hawker HX 400
Männer werden nie erwachsen, nur die Spielzeuge werden teurer!
SPL Dynamics S1002 @ Andrian Audio A25
Hifonics Colossus XI @ 3* RCF PW 165
Ground Zero GZPA 1.4000 @ 3 Audio System R 12
Hawker HX 400
Männer werden nie erwachsen, nur die Spielzeuge werden teurer!
- Octi aus Halle
- Alteingesessener
- Beiträge: 1413
- Registriert: 7. September 2004 17:43
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: RS TDI
- Kilometerstand: 27000
- Spritmonitor-ID: 0
Dreas hat geschrieben:... du kannst es auch etwas anders machen, Türverkleidung abnehmen die LS-Zuleitung verlängern, die Frequenzweiche in das Styroprteil in der Tür einpassen und festmachen und von da aus Kabel zum TMT und zum HT ziehen anschließen fertig, ist zwar keine High-End Lösung aber die suchst du ja auch nicht.
Rechtgeb, auf die Stunde kommt es net an und wird mit präzisem Klang belohnt.Transporti hat geschrieben:Und wenn Du die Türen eh schon auf hast, kannste auch gleich die Dämmatten reinbappen. Auf die Stunde kommts dann auch nicht mehr an
Mfg Dreas
oder so..

Gruß
Octi aus Halle
Hallo zusammen,Octi aus Halle hat geschrieben:
Die Frequenzweich muss dazwischen, sonst nützen dir die LS nix, du musst höchstens 2m Kabel neu legen (wenn du nicht so viel verlegen willst)
Kommendes Signal im Fußraum auftrennen Frequenzweiche dran, dass Kabel was in die Tür geht kannst du nehmen für den TM, am TM trennst du das Kabel zum HT. Von der Frequenzweiche aus ziehst du nur ein neues Kabel zum Spiegeldreieck. Fertig, dass selbe natürlich auf der anderen Seite. Du solltest es eigentlich in 2h geschafft haben.
Gruß
Octi aus Halle
PS. Die LS Stecker (original) passen nicht an die FOCAL, einfach abtrennen und separat anstecken/unterklemmen.
ich bin auch nicht ganz zufrieden mit dem werksseitigen Frontsystem, und suche nach Alternativen.
Und in dem Zusammenhang eine Frage:
Warum muss ich noch ein Kabel ins Spiegeldreieck ziehen - und nicht das originale Kabel benutzen?

Ich dachte, dass die Frequenzweiche (quasi wie eine "Y"- Verbindung) das Radiosignal aufsplittet - aber in 2 unterschiedliche Frequenzbereiche, und ggf. getrennt regelbare Lautstärken(ist das richtig?).
Wenn sich die Weiche in der Tür bei dem TMT befindet, dann habe ich bereits das bisherige Audiokabel vom Radio als Eingang für die Weiche.
Jetzt brauche ich doch nur ein kurzes Käbelchen von der Weiche bis zum MTM, und das Kabel zum HT kann ich doch wieder verwenden(an den hochfrequenten Ausgang anschließen), oder nicht?
Danke schonmal für die Info und Grüße -
OKI_RS02
Oki RS - mehr Bums, weniger Fallera!
- Octi aus Halle
- Alteingesessener
- Beiträge: 1413
- Registriert: 7. September 2004 17:43
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: RS TDI
- Kilometerstand: 27000
- Spritmonitor-ID: 0
Hi, ja so kann man es machen, nur wenn du 20€ mehr ausgeben möchtest (für LS Kabel), dann hast du die Frequenzweichen im Innenraum, wo du auch besser ran kommst um etwas an der Einstellung zu verändern. Des Weiteren ist es auch ratsam sie im Innenraum zu haben, da im inneren der Tür immer mal etwas Feuchtigkeit ist und diese die empfindlichen Bauteile der Fqw negativ beeinflussen könnten. Du brauchst ja höchstens 2-3m (vom Radio zum System) da sind die 20€ schon hoch angegriffen.
Gruß
Octi aus Halle
Gruß
Octi aus Halle
Hi,
das Geld ist es nicht, was mich da kratzt, eher der Aufwand des Kabelziehens.
Oder ist das nicht so schlimm - durch den Faltbalg, der zwischen Tür und Innenraum die Kabeldurchführung darstellt?
Ich hab mir das noch nicht so genau angeschaut, bin aber bislang davon ausgegangen, dass es in der Karosse so einen Kompaktstecker gibt, wo ein Kabelbaum von innen angeschlossen ist, und die Kabel von der anderen Seite aus in die Tür verschwinden...
Hast Du vielleicht noch den einen oder anderen Tip?
Viele Grüße!
das Geld ist es nicht, was mich da kratzt, eher der Aufwand des Kabelziehens.
Oder ist das nicht so schlimm - durch den Faltbalg, der zwischen Tür und Innenraum die Kabeldurchführung darstellt?

Ich hab mir das noch nicht so genau angeschaut, bin aber bislang davon ausgegangen, dass es in der Karosse so einen Kompaktstecker gibt, wo ein Kabelbaum von innen angeschlossen ist, und die Kabel von der anderen Seite aus in die Tür verschwinden...
Hast Du vielleicht noch den einen oder anderen Tip?

Viele Grüße!
Oki RS - mehr Bums, weniger Fallera!
- Octi aus Halle
- Alteingesessener
- Beiträge: 1413
- Registriert: 7. September 2004 17:43
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: RS TDI
- Kilometerstand: 27000
- Spritmonitor-ID: 0
- Octi aus Halle
- Alteingesessener
- Beiträge: 1413
- Registriert: 7. September 2004 17:43
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: RS TDI
- Kilometerstand: 27000
- Spritmonitor-ID: 0
Octi aus Halle hat geschrieben:Hi, wenn du durch die Verbindung A-Säule Tür willst “Faltbalg“, da gibt’s kein Stecker. Nimm ein starren Draht (Schweißdraht) dann kannst du die LS Kabel gut durch ziehen.
Wenn du neue LS Kabel verlegst, nimm nicht die billigsten und 2,5² sollte es auch haben.
Gruß
Octi aus Halle
- Dreas
- Alteingesessener
- Beiträge: 2039
- Registriert: 20. April 2005 09:33
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2003
- Modelljahr: 2003
- Motor: 1.9 TDI
- Kilometerstand: 342000
- Spritmonitor-ID: 0
??????Octi aus Halle hat geschrieben:Octi aus Halle hat geschrieben:Hi, wenn du durch die Verbindung A-Säule Tür willst “Faltbalg“, da gibt’s kein Stecker. Nimm ein starren Draht (Schweißdraht) dann kannst du die LS Kabel gut durch ziehen.
Wenn du neue LS Kabel verlegst, nimm nicht die billigsten und 2,5² sollte es auch haben.
Gruß
Octi aus Halle
Mfg Dreas
Alpine CDA 9835
SPL Dynamics S1002 @ Andrian Audio A25
Hifonics Colossus XI @ 3* RCF PW 165
Ground Zero GZPA 1.4000 @ 3 Audio System R 12
Hawker HX 400
Männer werden nie erwachsen, nur die Spielzeuge werden teurer!
SPL Dynamics S1002 @ Andrian Audio A25
Hifonics Colossus XI @ 3* RCF PW 165
Ground Zero GZPA 1.4000 @ 3 Audio System R 12
Hawker HX 400
Männer werden nie erwachsen, nur die Spielzeuge werden teurer!