Seite 3 von 4
Verfasst: 10. Februar 2006 15:38
von Homer J. Simpson
Ja, aber mit Bluetooth kannst Du dann nichts anfangen,
da dann nur die Antenne des Telefons genutzt wird.
BT bei Dämmglas ist unnötig.
Gruß
Homie
Verfasst: 21. März 2006 11:22
von Keke
Hallo Leute,
gibt es möglicherweise mittlerweile neue Handyladeschalen für die Werksseitig verbaute FSE ohne BT. Ich benötige nämlich eine Ladeschale für das Nokia 9300 i.
Verfasst: 21. März 2006 12:05
von Mirko2002
Hier ist die aktuelle Liste der anschließbaren Telefone:
http://www.paragon-fidelity.de/de/resou ... Gen2_D.pdf
Verfasst: 21. März 2006 12:21
von Keke
Danke, ist aber leider nicht dabei!
Verfasst: 21. März 2006 12:26
von Mirko2002
Ich weiß.
Das ist ein riesen Nachteil der originalen FSE. Ich dachte ich könnte es durch die BT FSE umgehen, allerdings hatte ich mich getäuscht, da auch dort die Platte für die Adapterschale verbaut wurde. So habe ich mir doch die Ladeschale für das S65 gekauft. Ich werde allerdings im Sommer zu Nokia wechseln und werde die Platte demontieren und über dem Handschuhfach verstauen. Da muss ich nur die neue Blende und die Zierleiste kaufen.
Verfasst: 21. März 2006 12:36
von Homer J. Simpson
@Keke
Vieleicht hast Du ja Glück, und hast eine FSE, bei der Bluetooth
noch nachträglich aktivierbar ist! Frag' mal deinen Freundlichen.
Gruß
Homie
Verfasst: 21. März 2006 13:57
von Sashgermany
kann mir einer sagen welche aktuellen BT Handys das SAP Protokoll unterstützen????
SAP Prot. braucht man für die verbindung Handy / FSP um ins Telefonbuch und die Ruflisten des Handys zu kommen. Ansonsten ist das MFD leer.
Samsung D500 kanns leider nicht
Mein Siemens S65 schon.
Und mein neues Gerät sollte auch SAP P. können
Verfasst: 22. März 2006 09:59
von bomberbauch
Bezüglich der verfügbaren Telefone kann es sich auch lohnen ein Blick auf die Handyliste der Konzernschwestern zu werfen, z.B. Audi
http://www.audi.de/etc/medialib/cms4imp ... 3.File.pdf
In meinem Skoda werkelt ja auch eine Audi-Handyschale mit meinem S65, und in der Regel sind die neuen Modell dort früher verfügbar!
Verfasst: 22. März 2006 10:52
von Mirko2002
Als ich meine Ladeschale gekauft habe (12/05) hatte Skoda noch keine Freigabe für die BT Ladeschalen gegeben. Daher denke ich in jedem Skoda mit BT FSE ist eine Audi Schale.
Verfasst: 22. März 2006 18:10
von geckolino
Sashgermany hat geschrieben:kann mir einer sagen welche aktuellen BT Handys das SAP Protokoll unterstützen????
SAP Prot. braucht man für die verbindung Handy / FSP um ins Telefonbuch und die Ruflisten des Handys zu kommen. Ansonsten ist das MFD leer.
Für den Zugriff aufs Telefonbuch solltest du eigentlich kein SAP brauchen.
Mein 6310 unterstützt mit Sicherheit noch kein SAP, das gabs damals noch nicht. Der Zugriff aufs Telefonbuch klappt aber trotzdem.
Der Zweck von SAP (SIM Access Protocol) ist ein anderer:
Hier holt sich die Freisprechanlage vom Telefon nur die Zugangsdaten fürs Netz, alles andere (Funktechnik) erledigt die FSP selber, sie kann damit trotz
Bluetooth z. B. die Aussenantenne nutzen.
Wenn du trotzdem eins suchst: Meines Wissens z. B. das Nokia 6021