Seite 3 von 5

Verfasst: 17. Februar 2006 10:07
von Rüscherl
91A1 ist das Radioupdate.

Verfasst: 17. Februar 2006 10:10
von Tamiya
Also der Wechsel des Stream Radios, nicht nur das Softwareupdate?

Verfasst: 17. Februar 2006 10:12
von TorstenW
Moin,

So, Freundlichen angerufen.... :lol:

@rüscherl

Knapp (eigentlich ziemlich weit) daneben! :roll:
Nix Radio....... 8)

91A1 ist eine Werkstattaktion, bei der die Scheinwerfer (nicht Xenon!) überprüft werden. Da können irgendwelche Löcher nicht korrekt mit Blindstopfen verschlossen sein, so dass Wasser eindringen kann.
Wird beim Werkstattaufenthalt überprüft; oder wenn schon Wasser drin ist. Dann werden die Scheinwerfer ggf. getauscht.

Trifft aber nur eine bestimmte Serie Fahrzeuge...
Also nicht verrückt machen lassen!

Grüße
Torsten

Verfasst: 17. Februar 2006 10:56
von Mirko2002
Danke für die Info Torsten. :D

Verfasst: 17. Februar 2006 13:42
von thsim
Hallo

Ich weiis ja nicht weshalb Ihr Euren Octavia wandeln wollt, aber wegen eines Radios mit schlechtem Empfang, das ist meine Ansicht nach ein Witz!!!

Ich habe 1999 eine neue A-Klasse gekauft, da ging es bis zur Wandlung. Anstandslos die hatten ein schlechtes Gewissen. Habe euch mal einen Ausschnitt aus dem Schreiben an Mercedes:

Folgendes wurde schon, oder mehrmals gemacht.
1x Sitzheizung V.L. erneuert (hat von Anfang an nicht funktioniert, Heizelement defekt)

3X Sitzgestelle (2X links, 1x rechts)

2X Türhalteband hi. rechts( Tür knarrt immer noch)

2x Fensterführungen li+ re (rubbelten bei Nässe knackten beim öffnen bzw. schließen)

1x alle Nackenstützenführungen der Fondsitze ersetzt

2x Bremsträger der V.A. ersetzt

1x Bremsscheiben und Beläge der V.A. ersetzt (Lenkrad vibriert beim Bremsen)

2x Bremsbeläge vorne geschmiert (Quietschen Pfeifen)

1x Lichtmaschine getauscht (Pfeifgeräusch aus Motorbereich nach wie vor vorhanden)

1x Federaufhängung hinten mit Fettspray bearbeitet (Quietschen beim Aus bzw. Einsteigen)

1x Federbein li vorne aus eingebaut (nicht die Ursache)

1x Achswelle li vorne aus eingebaut (nicht die Ursache)

1x Getriebe getauscht (nicht die Ursache)

2x Stabistangen der V.A. ersetzt (li+ re)



Ich bekomme meinen Octavia Ende März und rechne auch damit das irgend etwas sein wird. Aber kauft mal ein technisch vergleichbares Auto zu dem Preis.

Ich hatte schon einmal für 11/2 JAhre einen 9 monate alten Octavia 1 da war in der ganzen Zeit absolut nix!!!!!!!!!!

Also nicht verzagen andere kochen auch nur mit Wasser, fragt mal einen E-Klasse Fahrer die wissen was Werkstattaufenthalte sind!



Grüße

Verfasst: 17. Februar 2006 18:44
von Octicom
thsim hat geschrieben:
Ich weiis ja nicht weshalb Ihr Euren Octavia wandeln wollt, aber wegen eines Radios mit schlechtem Empfang, das ist meine Ansicht nach ein Witz!!!
...also meiner wird gewandelt weil er mind. 1-2 Mal im Monat in der Werkstatt steht! :o

Nun ja, wem's gefällt und Zeit dafür hat - warum nicht! :roll: Ich hab' diese Zeit nicht und auch bei mehrmaligem Durchlesen der Skodaprospekte, des Kaufvertrages oder der Betriebsanleitung hab' ich nichts gefunden was auf ständige Werkstattbesuche hinweist?! :rofl:

Verfasst: 17. Februar 2006 20:02
von triumph
Unsere waren noch gar nicht in der Werkstatt. Geht also auch anders.
Dirk

Verfasst: 18. Februar 2006 16:44
von Rüscherl
Wenns nur das Radio wär! :motz:
Seit froh wenn bei euch nicht mehr fehlt.
Heute ging zur Abwechslung mal die Fernbedienung eine Zeit lang nicht...

Mein :D hat gesagt das 91A1 Radio ist.

Vielleicht ist das nur ein Kürzel für eine Aktion, sprich nach Angabe der Fahrgestellnummer sieht der Händler was zu tun ist. :roll:

Verfasst: 18. Februar 2006 16:49
von Tama1974
Also unser hat auch keine Probleme ! Zum Glück !

Verfasst: 18. Februar 2006 18:32
von TorstenW
Moin,
Rüscherl hat geschrieben: Mein :D hat gesagt das 91A1 Radio ist.
Ich habe extra (wegen Euch!) meinen :D angerufen und er hat im Computer nachgesehen.
Und da sind es eben die Scheinwerfer und NICHT das Radio!
Rüscherl hat geschrieben: Vielleicht ist das nur ein Kürzel für eine Aktion, sprich nach Angabe der Fahrgestellnummer sieht der Händler was zu tun ist. :roll:
Nicht vielleicht; genauso ist es! Es ist das Kürzel für eine (Werkstatt-)Aktion und er sieht an Hand der Fahrgestellnummer welche Fahrzeuge betroffen sind.

Grüße
Torsten