hallo,
jetzt kommt mal meine story, ich glaub die übertrifft noch jeden
Also, vor vier Wochen hat bei mir das Ruckeln angefangen...
ich war in der Werkstatt beim Spezl, Fehlerspeicher hat angezeigt,
LMM defekt....
okay, habe mir beim freundlichen nen neuen geholt, kosten satte 90,-€ im Austausch... habe diesen sofort eingebaut...
am nächsten Tag, wieder die gleichen Probleme....
wieder zum Spezl, wieder LMM defekt, ....
hat mich total gewundert, bin dann am nächsten Tag zum Freundlichen und wollte diesen LMM über die Garantie umtauschen,
da kam als erstes nur, das die ihn erstmal prüfen müssen, ob er auch wirklich defekt sei...
gut, hab das auto in der werkstatt stehen lassen, die sind die messblöcke durch, haben ne fehlerdiagnose durchgeführt und nix wurde angezeigt, außer das der Fehler LMM defekt noch dauernd in den Fehlerspeicher kam...
gut, die haben mir dann trotzdem einen neuen LMM eingebaut....
bin zwei tage damit wieder gefahren, wieder ein ruckeln und drehzahlschwankung war zu spüren und sehen....
gut wieder in die werkstatt, fehlerspeicher ausgelesen, war nix drin,
probefahrt gemacht, wie es der vorführeffekt so zeigt, nix am auto gewesen....
jetzt fahr ich schon seit 3 Tagen wieder rum, und das Auto läuft eigentlich wieder, nur das ich dieses ruckeln und die drehzahlschwankungen nur noch ganz selten bekomme, aber noch nicht ganz weg sind!!!!
Außerdem hab ich heute in der Garage als ich mein Auto laufen hab lassen gehört, wie ich lauter kleine Fehlzündungen hab....
sprich dauerndes geblubber kommt raus...
und mir kommt es eigentlich fast so vor, als wenn meine kiste ein wenig lahmarschig wäre?!
Nun meine Frage, an was kann es jetzt liegen???
Fahre einen 1,8T mit 133tkm, der letztes jahr service und zahnriehmenwechsel gehabt hat!
Bin schon auf eure Antworten gespannt!!!!!!!