Sportgitter für Stoßfänger (3-teilig) und Getränkehalterrand

Speziell zum Tuning des Octavia II
Benutzeravatar
el_Øpt1m1st@
Alteingesessener
Beiträge: 169
Registriert: 4. März 2006 13:48

Beitrag von el_Øpt1m1st@ »

Ich habe heute mein 3-teiliges Sportgittervon Milotec erhalten und bin auch etwas über die fehlenden Gitter an den Lufteinlässen erstaunt.
Ich hatte mir die Bilder von Tma1974 angesehen und hatte mir bei der Betsellung keine Gedanken gemacht.
Beim ranhalten der Lufteinlässe kann man ja wirklich schön durchschauen und Schläuche, bzw. die Aufnahme des Abschlepphakens erkennen. Sieht alles sehr bescheiden aus.

Nun meine Fragen.

1. Hat vielleicht noch jemand ein Streckgitter/Racegitter in schwarz übrig?
2. Welche Stärke/Dicke dürfte das überthaupt haben? Ich denke ab einer gewissen Stärke wird es sich schlecht verarbeiten lassen.
3. Hat vielleicht jemand einen Link, über welchen ich solch ein Streckgitter/Racegitter einzeln ordern könnte?

Vielen DANK für Hinweise!
So long,
el_Øpt1
O² 2,0 TDI-DSG Combi-Elegance (EZ 020506) mit vielen Dingen, die einem das Leben erleichtern und das Herz erfreuen. (c:

http://el-optimista1.magix.net
Benutzeravatar
MarvXP
Alteingesessener
Beiträge: 863
Registriert: 29. Januar 2005 17:33
Baujahr: 0
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von MarvXP »

Hab mir auch Gitter hinein gemacht, ohne sieht es schrecklich aus! Als ob etwas fehlt.....
Hab sogar das Loch für den Abschlepphacken gemacht :P

Bild

Ist noch ohne Tieferlegung und Spurverbreiterung.

PS.: Hab noch genug Streckgitter übrig ;)
Benutzeravatar
Tama1974
Alteingesessener
Beiträge: 1520
Registriert: 11. November 2004 15:22
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2015
Motor: 1.4TSi DSG
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Tama1974 »

Das Loch für den Abschlepphaken ?

Wo ist der abschlepphaken überhaupt ???
MeinerEiner (seit 28.02.2015) : Skoda Octavia Combi 5E 1.4TSi DSG Elegance mit ein paar Extras und etwas SchnickSchnack ;-)
Benutzeravatar
el_Øpt1m1st@
Alteingesessener
Beiträge: 169
Registriert: 4. März 2006 13:48

Beitrag von el_Øpt1m1st@ »

Tama1974 hat geschrieben:Das Loch für den Abschlepphaken ?

Wo ist der abschlepphaken überhaupt ???
Der Abschlepphaken verbirgt sich hinter dem Lufteinlass auf der Beifahrerseite. Der Haken muß in das vorhandene Loch eingedreht werden.

@ MarvXP

Sieht wirklich gelungen und gut aus!
Ich werde mir die Lufteinlässe auch lackieren lassen, doch das Gitter würde ich schwarz belassen.

Was kostet denn der Versand aus Österreich nach Deutschland und welche preisliche Vorstellung hast du? Kannst mir gern ne PN schicken.

Lässt sich das Gitter gut bearbeiten? Das mit dem Loch für den Abschlepphaken finde ich gut. Im Notfall bräuchte man nichts abbauen.
Wie hast du die Gitter befestigt - Kleber oder wie Andi nur gesteckt ?
O² 2,0 TDI-DSG Combi-Elegance (EZ 020506) mit vielen Dingen, die einem das Leben erleichtern und das Herz erfreuen. (c:

http://el-optimista1.magix.net
Benutzeravatar
Tama1974
Alteingesessener
Beiträge: 1520
Registriert: 11. November 2004 15:22
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2015
Motor: 1.4TSi DSG
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Tama1974 »

Hmm, muss ich mir mal ansehen!

Loch für den Abschlepphaken macht ja schon Sinn!
MeinerEiner (seit 28.02.2015) : Skoda Octavia Combi 5E 1.4TSi DSG Elegance mit ein paar Extras und etwas SchnickSchnack ;-)
Benutzeravatar
el_Øpt1m1st@
Alteingesessener
Beiträge: 169
Registriert: 4. März 2006 13:48

Beitrag von el_Øpt1m1st@ »

Hallo liebe Leut,
den heutigen Tag habe ich genutzt und mein 3-teiliges Sportgitter montiert. Das Verkleben der Gitter an den Lufteinlässen war aus meiner Sicht nicht ganz einfach, doch ich habe es gschafft. :)
Nach dem ich alles montiert hatte, fiel mir aber auf, dass die Lufteinlässe recht locker sitzen und biegsam sind.
Gemäß der Anweisung von Milotec habe ich alles montiert und das mittlere Gitter mit den Klemmen richtig fest"gezurrt". Hierbei bin ich über den Motorraum von hinten an das Gitter und habe die Spangen noch einwenig hochgebogen.
Jedenfalls sitzt das bombenfest, auch die Lufteinlässe sitzen richtig, doch sie machen einen weniger vertrauenserweckenden Eindruck. Ich hoffe nur, dass da nichts klappern, scheppern oder sonst was wird! :-?
Wie sind eure Erfahrungen?
So long ...
el_Øpt1

PS.: Bilder stelle ich gleich online.
O² 2,0 TDI-DSG Combi-Elegance (EZ 020506) mit vielen Dingen, die einem das Leben erleichtern und das Herz erfreuen. (c:

http://el-optimista1.magix.net
Benutzeravatar
Tama1974
Alteingesessener
Beiträge: 1520
Registriert: 11. November 2004 15:22
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2015
Motor: 1.4TSi DSG
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Tama1974 »

Hi,

wo hast du denn den Chromrahmen aussen rum her? Der sieht so eckig aus, so das es eigentlich keine 3M Leisten sein können, da man diese nicht so hinbekommt!



Markus
MeinerEiner (seit 28.02.2015) : Skoda Octavia Combi 5E 1.4TSi DSG Elegance mit ein paar Extras und etwas SchnickSchnack ;-)
Benutzeravatar
el_Øpt1m1st@
Alteingesessener
Beiträge: 169
Registriert: 4. März 2006 13:48

Beitrag von el_Øpt1m1st@ »

Tama1974 hat geschrieben:Hi,wo hast du denn den Chromrahmen aussen rum her? Der sieht so eckig aus, so das es eigentlich keine 3M Leisten sein können, da man diese nicht so hinbekommt!
Doch, dass sind die Chromleisten von 3M. Ich habe sie auf Kante geschnitten.
Sieht auf den 1. und auch auf den 2. Blick ganz ordentlich aus. Nur wenn man ganz genau - kriechend auf dem Boden - hinsieht, dann kann man es erkennen.
Andi hat die Leisten anders verklebt, doch sein Tipp kam für mich zu spät.
O² 2,0 TDI-DSG Combi-Elegance (EZ 020506) mit vielen Dingen, die einem das Leben erleichtern und das Herz erfreuen. (c:

http://el-optimista1.magix.net
Benutzeravatar
Tama1974
Alteingesessener
Beiträge: 1520
Registriert: 11. November 2004 15:22
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2015
Motor: 1.4TSi DSG
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Tama1974 »

Wie breit sind die Leisten? Sind das 7mm Leisten?


Ich hatte es mit 3,5mm Leisten versucht, aber nicht hinbekommen.


Wo hast du die geklebt? Direkt von aussen drauf, von der innenseite des Gitters oder von aussen um das Gitter rum?

Man kann leider bei keinem erkennen wie es gemacht ist!



Gruss

Markus
MeinerEiner (seit 28.02.2015) : Skoda Octavia Combi 5E 1.4TSi DSG Elegance mit ein paar Extras und etwas SchnickSchnack ;-)
Benutzeravatar
el_Øpt1m1st@
Alteingesessener
Beiträge: 169
Registriert: 4. März 2006 13:48

Beitrag von el_Øpt1m1st@ »

Tama1974 hat geschrieben: Wie breit sind die Leisten? Sind das 7mm Leisten?
Wo hast du die geklebt?
Es sind 7mm Leisten.
4 Teile direkt von vorn aufgeklebt.
Hält bisher sehr gut, muss sich aber in der Praxis erst noch erweisen.

Kannst du meine ursprüngliche Feststellung/Frage- Sitz der Lufteinlässe - bestätigen?

Viele Grüße!
Evrén
O² 2,0 TDI-DSG Combi-Elegance (EZ 020506) mit vielen Dingen, die einem das Leben erleichtern und das Herz erfreuen. (c:

http://el-optimista1.magix.net
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Tuning“