Türgriff-Oberfläche blättert ab

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
schmdan
Alteingesessener
Beiträge: 1144
Registriert: 18. September 2005 07:28
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 2006
Motor: 1,9 TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 130135

Beitrag von schmdan »

Tama1974 hat geschrieben:Hallo,

also ich bekomme meinen Fahrergriff auch wegen kleinen abplatzungen auf Garantie getauscht.
Naja, ich meinte ot das kleine Netz links im Kofferraum!
O2 Ambiente LIM 1,9 TDI, graphit-grau, Pegasus 225/45 R17 (Hankook Ventus EVO V12², kein Sägezahn!)

Bild
kienkong
Frischling
Beiträge: 4
Registriert: 5. Juli 2005 12:15

Beitrag von kienkong »

Hallo,

ich hatte das gleiche Problem bei meinem O2.
Das Fahrzeug war ca. 1 Jahr alt.
Ich bekam nach Reklamation einen neuen Griff auf der Fahrerseite.
Mittlerweile ist leider die zweijährige Garantie abgelaufen und die ersten leichten Ablösungen sind schon wieder sichtbar.
Man muß höllisch aufpassen daß man mit nichts hängen bleibt und es noch verschlimmert.

Da ich übrigens aus der Kunststoffbranche komme, kann ich sagen, daß es eine Sache der mangelnden Lackhaftung auf teilweise verschmutzen Grundkörpern ist. An den verunreinigten Stellen haftet der Lack nicht und beginnt sich irgendwann abzulösen.
Kommt leider immer wieder vor.
Ich fahre: O2, 1,9 TDI PD, Bj. 08/04, silber-met., 17 Zoll Alu´s, Eibach-Kit 30/30;
Benutzeravatar
Lowjack
Alteingesessener
Beiträge: 300
Registriert: 9. September 2006 12:54
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0 TDI 184 Pesen
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Lowjack »

....mein A3 hat auch an diversen Stellen zwischen Mittelkonsole und Armlehne solche ähnlichen Lackabplatzungen, allerdings nicht ganz so heftig, aber die Kiste ist ja erst 3 Jahre alt...

Grüsse!
Jörg
Citroen DS3 SportChic FAP 110 e-HDi in Gelb mit schwarzem Dach
Skoda Octavia 3 V/RS TDI DSG Greentec Combi in Race-Blau
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“