Innen- und Aussenspiegelabblendung

Zur Technik des Octavia II
mucsk
Alteingesessener
Beiträge: 867
Registriert: 12. Januar 2005 00:41

Beitrag von mucsk »

Nimm den rechts oben Bild im jeweiligen Posting.
Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst in den Du fährst.
Wenn Du den Baum nur hörst, dann war es Übersteuern!
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
MarcelT
Frischling
Beiträge: 14
Registriert: 19. Mai 2006 19:18
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2006
Motor: 2.0 FSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von MarcelT »

mucsk hat geschrieben:Nimm den rechts oben Bild im jeweiligen Posting.
Sieh mal an... Es klappt- Ich bin begeistert! Tja, man lernt nie aus...

Danke!


Ach ja- bevor ich's vergesse: Habe heute erfolgreich die Abblendungsfunktion getestet! Ist echt 'ne lockere Angelegenheit! Früher hat es mich auf der Autobahn immer echt genervt, daß ich von den Außenspiegeln geblendet wurde und ständig mitter Hand vorm Spiegel (wollte ihn nicht verstellen) fuhr. Freue mich auf die erste Nachtfahrt!

Noch was: Weiß jemand, wie diese Abblendfunktion technisch funktioniert?
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15105
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von insideR »

Kristalle im Spiegelglas, die durch anliegenden Strom ihre Lichtbrechung verändern, glaub ich.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Tamiya

Beitrag von Tamiya »

Es werden elektrochrome Elemente verwendet. Schau mal hier
Benutzeravatar
el_Øpt1m1st@
Alteingesessener
Beiträge: 169
Registriert: 4. März 2006 13:48

Beitrag von el_Øpt1m1st@ »

el_Øpt1m1st@ hat geschrieben: Jetzt habe ich mich, in freundlicher Unterstützung vom 8) für diese Variante entschieden.
Seitenscheiben ab B-Säule
Panther 20 CS
Reduktion der Gesamt-Sonnenenergie 74%
Reduktion des Lichteinfalls 81%
Reduktion der UV-Strahlung 99%

Heckscheibe
Panther 35 CS
Reduktion der Gesamt-Sonnenenergie 56%
Reduktion des Lichteinfalls 62%
Reduktion der UV-Strahlung 99%

Was meint ihr, wird das zu einem gut aussehen und wird die Funktion der Innen-/Außenspiegelabblendung funktionieren?

Auf hoffentlich positive Antworten hoffend,
euer el_Øpt1
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... nenspiegel
el_Øpt1m1st@ hat geschrieben:Hallo *,

seit 020506 bin ich stolzer & glücklicher Besitzer eines O².

Nun eine kleine Frage.
Wie erkenne ich, dass der Innenspiegel, sowie die Außenspiegel abblenden?
Grund meiner Frage ist die Scheibentönung der Heckscheibe, welche das automatische Abblenden beinträchtigen könnte.
Ich dachte die grüne Anzeige am Innenspiegel verändert sich.
Als ich heute Abend unterwegs war, hatte ich ab und zu das Gefühl, dass ich die hinteren Fahrzeuge etwas grüner sehe. Könnte es sich hierbei um die automatische Abblendung handeln?

Grübelnd verabschiede ich mich in die Nacht.
el_Øpt1
el_Øpt1m1st@ hat geschrieben:Was für ein Glück!
Dann scheinen mein Innenspiegel, sowie meine Außenspiegel trotz Scheibentönung zu funktionieren. 8)
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 0&start=75

Ich kann nur sagen, dass alles wunderbar funktioniert und auch gut aussieht.
Schönes Pfingswochenende!
el_Øpt1
O² 2,0 TDI-DSG Combi-Elegance (EZ 020506) mit vielen Dingen, die einem das Leben erleichtern und das Herz erfreuen. (c:

http://el-optimista1.magix.net
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“