Climatronic kühlt nicht
- vorbelastung
- Regelmäßiger
- Beiträge: 113
- Registriert: 26. Oktober 2005 22:22
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
War heute beim Freundlichen mein O2 abholen. Natürlich war keiner vom Kundenservice mehr da (17:05). Ein als Kassierer abgestellter Verkäufer sagt, das alles auf Garantie geht und ich nix zahlen muss. Auf die Frage ob alles gemacht wurde, hat er mir die Kommentare auf dem Auftrag vorgelesen.
Es wurden scheinbar Teile für meinen immnernoch knarzenden Sitz bestellt.
Die Klima wurde nur aufgefüllt. Sie kühlt jetzt wieder, da es vorher aber undicht war, wird es nicht lange dauern und es ist wieder leer. Das laute Geräusch ist nicht mehr zu hören.
Zum Scheppern aus der Auspuff-Gegend: Beim Test beim Freundlichen auf dem Parkplatz war Ruhe, zuhause in der Garage alles beim Alten.
Die Fenster vorne fahren auch immer noch unverändert unterschiedlich weit runter. Das linke Fenster verschwindet fast ganz in der Tür, das rechte schaut ca. 2 cm raus.
Dann sollte ein Update fürs Audience aufgespielt werden, hat zumindest die Trulla an der Serviceanahme gestern gesagt. Auf dem Zettel stand nix, würde mich also nicht wundern, wenn es nicht gemacht worden ist.
Achja, gewaschen haben die mein O2 auch von aussen. Haben aber so viel Wasserflecken hinterlassen, dass er gleichmäßig dreckig besser aussah. Innen wurde er natürlich nicht gereinigt.
Bin mir echt nicht mehr so sicher, ob der O2-Kauf die richtige Wahl war!
Es wurden scheinbar Teile für meinen immnernoch knarzenden Sitz bestellt.
Die Klima wurde nur aufgefüllt. Sie kühlt jetzt wieder, da es vorher aber undicht war, wird es nicht lange dauern und es ist wieder leer. Das laute Geräusch ist nicht mehr zu hören.
Zum Scheppern aus der Auspuff-Gegend: Beim Test beim Freundlichen auf dem Parkplatz war Ruhe, zuhause in der Garage alles beim Alten.
Die Fenster vorne fahren auch immer noch unverändert unterschiedlich weit runter. Das linke Fenster verschwindet fast ganz in der Tür, das rechte schaut ca. 2 cm raus.
Dann sollte ein Update fürs Audience aufgespielt werden, hat zumindest die Trulla an der Serviceanahme gestern gesagt. Auf dem Zettel stand nix, würde mich also nicht wundern, wenn es nicht gemacht worden ist.
Achja, gewaschen haben die mein O2 auch von aussen. Haben aber so viel Wasserflecken hinterlassen, dass er gleichmäßig dreckig besser aussah. Innen wurde er natürlich nicht gereinigt.
Bin mir echt nicht mehr so sicher, ob der O2-Kauf die richtige Wahl war!
Ist ja schon fast lustig. Ich habe, bis auf Deine defekte Klimaanlage, genau die gleichen Probleme.
Das Fenster auf der Fahrerseite fährt auch tiefer. Wenn es unten ist und man schließt die Tür scheppert es ziemlich laut.
Der Fahrersitz knarscht, die Türverkleidung auf der Beifahrerseite macht manchmal Geräusche als wenn ein Lautsprecher defekt ist und das klappern in Nähe des Auspuffs kenne ich auch. Dazu kommt noch, dass das Lenkrad nicht ganz gerade steht.
Ich habe mit dem Verkäufer darüber gesprochen und werde den Wagen demnächst mal einen Tag zur Nachbearbeitung zum
bringen.
Mal sehen wie es danach aussieht (anhört).
Das Fenster auf der Fahrerseite fährt auch tiefer. Wenn es unten ist und man schließt die Tür scheppert es ziemlich laut.
Der Fahrersitz knarscht, die Türverkleidung auf der Beifahrerseite macht manchmal Geräusche als wenn ein Lautsprecher defekt ist und das klappern in Nähe des Auspuffs kenne ich auch. Dazu kommt noch, dass das Lenkrad nicht ganz gerade steht.
Ich habe mit dem Verkäufer darüber gesprochen und werde den Wagen demnächst mal einen Tag zur Nachbearbeitung zum

Mal sehen wie es danach aussieht (anhört).
- Tama1974
- Alteingesessener
- Beiträge: 1520
- Registriert: 11. November 2004 15:22
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2015
- Modelljahr: 2015
- Motor: 1.4TSi DSG
- Spritmonitor-ID: 0
Also meine Scheibe auf der Fahrerseite fährt auch weiter runter (aber nicht immer gleich, manchmal ganz, manchmal bleibt 1cm stehen) als auf der Beifahrerseite (ca 2cm bleiben stehen) und wenn die Scheibe unten ist klappert es beim schliessen der Türe auch schon mal.
Mein Lenkrad steht auch irgendwie nicht richtig gerade bzw. mittig vom Tacho. Es ist etwas nach rechts zur Mittelkonsole verschoben? Ist damit das schiefe Lenkrad gemeint und kann das justiert werden?
@vorbelastung:
Update fürs Audience ??? Ist ja interessant. Was soll denn damit verbessert werden? Was für ein BJ is deiner denn?
Gruss
Markus
Mein Lenkrad steht auch irgendwie nicht richtig gerade bzw. mittig vom Tacho. Es ist etwas nach rechts zur Mittelkonsole verschoben? Ist damit das schiefe Lenkrad gemeint und kann das justiert werden?
@vorbelastung:
Update fürs Audience ??? Ist ja interessant. Was soll denn damit verbessert werden? Was für ein BJ is deiner denn?
Gruss
Markus
MeinerEiner (seit 28.02.2015) : Skoda Octavia Combi 5E 1.4TSi DSG Elegance mit ein paar Extras und etwas SchnickSchnack 

- vorbelastung
- Regelmäßiger
- Beiträge: 113
- Registriert: 26. Oktober 2005 22:22
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
@Tace: Das hatte ich auch, so ein knacken zeitgleich zum Bass. Schau dir mal den Bottlehalter in der Tür an. Wenn ich da rangepackt habe, war das knacken weg. Lag wohl an einem minimalem Spalt. Etwas schwarzen Moosgummi dazwischen und es ist seitdem Ruhe.die Türverkleidung auf der Beifahrerseite macht manchmal Geräusche als wenn ein Lautsprecher defekt ist
@Tama1974: BJ 2006. Ausgeliefert 28.03.2006Update fürs Audience ??? Ist ja interessant. Was soll denn damit verbessert werden? Was für ein BJ is deiner denn?
Ich hatte bisher keinerlei Probleme mit dem Audience + Soundsystem. Im Gegenteil, ich bin sehr zufrieden. Alle hier im Forum beschriebenen Horrorstories kann ich nicht bestätigen. Das Radio in unserem Golf V ist dagegen ein gespielter Witz. Und das hatte trotz Comfortpaket einen ordentlichen Aufpreis gekostet.
Mit "Lenkrad steht schief" ist gemeint, es steht leicht eingedreht da. Das wurde aber schon im eigenen Lenkradumfragethread erörtert.Tama1974 hat geschrieben:Mein Lenkrad steht auch irgendwie nicht richtig gerade bzw. mittig vom Tacho. Es ist etwas nach rechts zur Mittelkonsole verschoben? Ist damit das schiefe Lenkrad gemeint und kann das justiert werden?
Daß es etwas rechts steht und nicht genau vor Dir, ist bei allen PKWs so, mußt nur mal darauf achten. Bei rechtsgelenkten ist es dann etwas links montiert. Sowas kann nicht eingestellt werden, oder könntest Du auch das Radio 2cm weiter links montieren in Deinem O²?

- Tama1974
- Alteingesessener
- Beiträge: 1520
- Registriert: 11. November 2004 15:22
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2015
- Modelljahr: 2015
- Motor: 1.4TSi DSG
- Spritmonitor-ID: 0
@Tamiya:
Nein, mein Radio ist OK !
Mit dem Lenkrad habe ich noch bei keinem anderen drauf geachtet, ist mir halt nur aufgefallen, deswegen habe ich mal gefragt ! Dann bin ich erstmal beruhigt !
Ob mein Lenkrad so "leicht eingedreht" steht kann ich jetzt so nicht sagen, ist mir noch nie aufgefallen! Ist das wenn denn so schlimm?
Nein, mein Radio ist OK !

Mit dem Lenkrad habe ich noch bei keinem anderen drauf geachtet, ist mir halt nur aufgefallen, deswegen habe ich mal gefragt ! Dann bin ich erstmal beruhigt !
Ob mein Lenkrad so "leicht eingedreht" steht kann ich jetzt so nicht sagen, ist mir noch nie aufgefallen! Ist das wenn denn so schlimm?
MeinerEiner (seit 28.02.2015) : Skoda Octavia Combi 5E 1.4TSi DSG Elegance mit ein paar Extras und etwas SchnickSchnack 

servus miteinander, um noch einmal auf das thema climatronic zu kommen. ich bin gestern auf der autobahn gefahren und hatte die temperatur der climatrnoic auf 19 C gestellt. eine weile ca 45 min kam angenehme luft, 1. umluftbetrieb, später auf frischluft. jedoch bei autbahnausfahrt kam nur noch heiße luft :motz:
hat jemand schon mal so ein phenomen bei seiner climatronic gehabt?!
hat jemand schon mal so ein phenomen bei seiner climatronic gehabt?!
Octavia II Combi 2.0 TDI PD Elegance
Also in Bezug auf die Climatronic darf ich nichts Negatives sagen, sie funktioniert einwandfrei!
Ich muss aber dazusagen, dass ich nur die Temperaturregler betätige, Umluft schalte ich nur in einem längeren Tunnel mit Gegenverkehr, ansonsten steht bei mir immer alles auf "Auto" .......... wofür hab ich sonst auch die vollautomatische Climatronic?!?
Ciao, Arno
Ich muss aber dazusagen, dass ich nur die Temperaturregler betätige, Umluft schalte ich nur in einem längeren Tunnel mit Gegenverkehr, ansonsten steht bei mir immer alles auf "Auto" .......... wofür hab ich sonst auch die vollautomatische Climatronic?!?
Ciao, Arno
Wer später bremst, ist länger schnell
!!



- silence
- Alteingesessener
- Beiträge: 285
- Registriert: 20. Mai 2006 13:34
- Modell: 5E
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2016
- Motor: 1,8 TSI
- Kilometerstand: 46000
- Spritmonitor-ID: 0
Gusdav
Vermutlich ist zu wenig Gas in der Anlage. Dann funzt die Anlage nicht mehr und es kommt warme Luft.
Mal beim
die Anlage evakuieren lassen.
Vermutlich ist zu wenig Gas in der Anlage. Dann funzt die Anlage nicht mehr und es kommt warme Luft.
Mal beim

Octi III, 1,8 TSI, Style, EZ 04.16, Limo, silber, Leder schwarz, Heckscheibenrollo, Variabler Ladeboden, Columbus, CANTON Soundsystem, 18 Zoll Golus, Xenon, el. Sitze, Standheizung.