RS goofy hat geschrieben:Mensch, seit Juni keinen neuen Input mehr.
Das Ganze ist Ver*rschung, nur wenn das Nummernschild verdeckt ist, gibt es logischerweiser Probleme, sonst nicht!
FALSCH das ist keine Verarschung !
maxe hat das als einziger richtig beantwortet ( und bei Günter Jauch die Millionen gewonnen

) Es ist wirklich eine versicherungstechnische Sache. Wenn man den Kupplungskopf abbauen kann ( abnehmbar ) und ihn in einem Schadensfall aber dranhatte, kann die Versicherung eine Teilschuld hineinbasteln

Man sollte aber mit einem fixen Anwalt da wieder rauskommen --> dann hat man halt vor ner halben Stunde nen Anhänger gebraucht und war gerade auf dem Heimweg wo man sie abgebaut hätte....
Der 2. Punkt der angesprochen wurde stimmt auch: Es gibt tatsächlich ein paar "Schlurren" bei denen das Kennzeichen so tief sitzt, daß der Kupplungskopf dieses verdeckt. Dort ist sofort nach Beenden des Anhängerziehens dieser wieder abzubauen. Da machen aber die mit den Sternen auf den Schultern eher stress.
Und L.E. Octi hat auch mal wieder Recht mit den Anbauteilen am Auto. Lass was passieren, durch Dachgepäckträger und Co. --> Versicherung zahlt nicht oder macht miesen Ärger.
Ich mußte das erst am eigenen Leib erfahren. Massenkarambo auf der Autobahn. Wir waren das 3. Auto von hinten. Bis heute keine Kohle von der Versicherung. Anwalt will sie jetzt verklagen. Und nur zur Info, wer im Auto niest oder eine runtergefallene CD aufhebt und dadurch einen Unfall baut, zahlt die Kasko nix oder nur gaaanz wenig. Klingt blöd ist aber ( mittlerweile ) so
Für was ich eigentlich noch ne Versicherung abschließe, daß weiß ich auch nicht......