Seite 3 von 6

Verfasst: 8. Mai 2007 21:03
von Pampersbomber
Mister hat geschrieben:ich muss auch was dazu sagen:

weil ich der Meinung bin, dass es bei mir nur der rechte Scheinwerfer ist.
War auch schon beim :D weil der auch nicht richtig eingebaut war (passgenauigkeit und so) aber ein Zittern konnten die nicht feststellen.
Bin auch schon den neuen A4 von Kumpel gefahren und da hat nichts gezittert bei seinem Bi-Xenon :-?
Ich werde wahrscheinlich noch mal den :D besuchen weil mir das auf den Keks geht, und wie gesagt der Meinung bin, dass es nur der rechte ist :x

Gruß Eddi
Kann ich bestätigen, bei Stößen zittert bei mir nur der rechte Xenonscheinwerfer. Bin auch der Meinung wenns heftigere Stöße sind das rechte ganz kurz ausgeht. Nen Wimpernschlag ungefähr.

Verfasst: 9. Mai 2007 06:09
von zip2000
An alle die XENON haben:

Ist das "Wackeln/Zittern" nun arg störend od. fällt es einem einfach nur auf, wenn man darauf schaut?
Weil dann hätte ich mir's sparen können...
Oder doch nicht? :rofl:

Verfasst: 12. Mai 2007 10:58
von Mister
zip2000 hat geschrieben:An alle die XENON haben:

Ist das "Wackeln/Zittern" nun arg störend od. fällt es einem einfach nur auf, wenn man darauf schaut?
Weil dann hätte ich mir's sparen können...
Oder doch nicht? :rofl:
Ich sag mal so:
Die Sraßen bestehen nicht nur aus Kanaldeckel und Bodenwellen, und ich sehe das ohne darauf zu achten !!!
Aber ich würde kein neues Auto ohne Xenon kaufen, heut zu Tage ist das für mich ein muß Xenon im Auto zu haben :rofl:
Auch wenn ich die Ausleuchtung bei Octavia nicht als Perfeckt bezeichnen kann, habe schon besseres gasehen :o

Verfasst: 12. Mai 2007 21:07
von La Mano
Also ich hatte ja auf Seite 1 auch schon mal gepostet, und muss sagen, dass ich es mittlerweile gar nicht mehr bzw. kaum noch bemerke.

Es ist wirklich nicht so schlimm, wie man denkt, nur wenn man voher "normale" Scheinwerfer hatte, bemerkt man es erst mal.

Ansonsten: Es geht nichts über Xenons :D .

Verfasst: 13. Mai 2007 00:06
von zip2000
Gut, DANKE.
Dann bin ich für's Erste mal wieder beruhigt! 8)

Verfasst: 13. Mai 2007 20:46
von Mister
La Mano hat geschrieben:Ansonsten: Es geht nichts über Xenons :D .
!!!!!!! RICHTIG !!!!!!! :lol:

Verfasst: 14. Mai 2007 23:27
von smc_stefan
hab letztens mal nen neuen passat mit bi-xenons für 3 wochen zum testen gehabt...
(kurvenlicht, abbiegelicht und xenon fernlicht sind übrigens ein traum !!!)

bei querfugen oder schienen und dgl. zittern auch diese ein wenig...

es ist halt so, dass es beim xenon um einiges mehr auffält als bei halogen... xenon hat halt nen deutlichen, scharfen beleuchtungsrand, während halogenlicht irgendwie einfach "ausläuft" also mit größerer leuchtweite einfach schwächer wird, daher fällts beim halogen nicht auf...

kommt halt jetzt drauf an wieviel es zittert, vergleich das vielleicht mal mit nem anderen fahrzeug welches xenon hat...

Verfasst: 15. Mai 2007 01:26
von Mister
Ich habe Heute was festgestellt muß es aber noch genauer testen:
Bin heute Abend mit Licht gefahren etwa 20 min. und bin die Strecke gefahren wo das Licht immer bei mir so stark zittert,
Heute war es aber kaum zu sehen !!!
Kann es sein dass die Xenon Lampen erst auf Temperatur kommen müssen ???
Weil die kurze Strecke wo es immer so zittert habe ich meistens das Licht erst paar sekunden bzw. minuten an und Heute wie gesagt gute 20 min.
Das soll nicht heißen, dass es später nicht mehr da ist aber ich meine nicht mehr so stark :o ???

Re: Ist normal

Verfasst: 14. Juni 2007 19:11
von Cäptn Vara
frankw hat geschrieben:
Konsfeld hat geschrieben: Denn beim Umschalten von Xenon auf Fernlicht (zumindest beim O2), meint man, dass man das Licht ausschaltet. Fernlicht ist leider nicht sooooo toll. Kenne ich vom Passat besser.
Ich habe gleich nach dem Kauf des O2 die H1 Phlips VisionPlus eingebaut. Ein Unterschied wie Tag und Nacht.

Gruß Frank
Servus FrankW

Diese H1 Phillips Vision Plus sind die dann fürs Fernlicht ?

Liebe grüße

Cäptn Vara

Verfasst: 14. Juni 2007 23:18
von frankw
@Cäptn Vara: Ja. Die H1 sind für das Fernlicht. Dabei muss man sagen, dass man für die H1 Phlips VisionPlus hier in Deutschland im Toom-Baumarkt weniger zahlt als bei ATU. Ich weiß ja nicht ob es bei Euch in Ösi-Land auch so ist ;-)

Zum Thema, welche Lampe wo für => Kalick.

Grüße Frank