Seite 3 von 4
Verfasst: 16. Mai 2003 18:53
von racefan
So nun hab ich ihn zurück.
Der Meister hat keine Ahnung was es sein könnte und wollte auch nicht sagen das das klappern weg ist.
positiv: war auf Kulanz, ist bis jetzt nicht aufgetreten
negativ: bin fest davon überzeugt, das es wiederkommt
also keine neuen Erkenntnisse.
MfG racefan
Verfasst: 16. Mai 2003 21:00
von Mayday
Sporadisch auftretende Fehler sind immer die Dümmsten, wenn dann soll es schon immer da sein! Ich hatte das mal bei meinem BMW, etwa ein dreiviertel Jahr lang. Dann wollt ich nicht mehr und hab ihn verkauft.
Ich drück dir die Daumen, daß es weg ist.
Verfasst: 10. Juni 2003 21:59
von racefan
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
Servus,
Hab eine gute und eine schlechte Nachricht.
Die gute ist, mein Klappern ist verschwunden.
Die schlechte ist, ich hab keine Ahnung was es war. War letzten Freitag einfach weg und ist bis jetzt nicht wieder aufgetreten.
Möglich wäre die Verkleidung der Heckklappe, hab meine Zuziehschlaufe neu befestigt.
Aber wissen tu ich es nicht.
Is auch egal.
MfG racefan
Verfasst: 12. Juni 2003 15:04
von Alex Rumpfkeil
Hy Octavianer,
habe dieses knacken bei meinem lokalisiert (glaube ich).
Einfach im Stand mal die hintere Tür bis zum Anschlag aufmachen und mit kurzen bewegungen immer wieder bis zum anschlag drücken.
Wenn man es dann noch nicht hört, die beifahrertür auch aufmachen.
Wetten ihr hört es jetzt auch.
Habe dann die Schlösser und die türschnapper (chrohmfarbene bügel) am rahmen eingefettet und zentriert damit sie nicht im schloss "reiben" können. War für eine zeitlang weg, kommt aber wieder.
Versuch ist es wert, denke ich.
Verfasst: 18. Juni 2003 18:59
von Dirk_S
Hallo,
ich wollte mal Rückmeldung zu meinem Klacken geben. Ich war am Montag zur Inspektion in einer anderen Werkstatt. Die haben bei mir die Stoßdämperaufnahme getauscht. Jetzt ist wieder Ruhe im Karton. Da merkt man mal den Unterschied zu den einzelnen Werkstätten.
Allerdings höre ich jetzt noch ein ganz leises Knarzen (wurde vorher wohl übertöhnt). Das muss was anderes sein. Stört aber nicht weiter, da es fast unter den Fahrgeräuschen untergeht. Nur leider war das Ergebnis der Inspektion auch, dass meine Zylinderkopfdichtung kaputt ist (nach 31.000). Somit ist der Wagen heute wieder in der Werkstatt (zum Tausch der ZKD)
Gruß,
Dirk
Verfasst: 22. Juni 2003 16:04
von RS Michi
Ich habe kein klappern von hinten, hatte mich aber einpaar Monate mit nem Quitschen rumgeplagt. Es kam von der Rückbanklehen (auch wenn hinten 2 Personen sassen. Ich habe den Anschlag versellt und seit dem ist Ruhe. Lasst die Lehne doch einfach mal runter geklappt, und beobachtet es.
![Surprised :o](./images/smilies/icon_e_surprised.gif)
Verfasst: 5. November 2003 17:56
von -CM-
Hallo,
ich habe bei meinem RS (Limousine, EZ 12/01) das gleiche Problem (auch hinten rechts). Es hat vor ca 2 Wochen angefangen und ist besonders ind der letzten Woche immer deutlicher geworden. In Linkskurven hört man es etwas weniger stark als sonst.
Es hört sich an wie ein Kabel oder ein kleines Kunststoffteil, das vor allem bei leichten Unebenheiten irgendwo auf Metall schlägt. Das Domlager scheint mir aber eine gute Erklärung zu sein. Warum es bei den meisten Betroffenen fast nur an der rechten Aufhängung auftritt, ist mir allerdings rästelhaft. Konstruktiv dürfte da doch kein Unterschied sein. Oder gibt es irgendeinen Sensor oder so, der nur rechts sitzt?
@Alex Rumpfkeil: Das leichte Klackern der Türen ich den Einrastpositionen habe ich auch. Das ist aber (zumindest bei mir) sehr viel leiser und während der Fahrt nicht zu hören.
Aufgrund der Tatsache, dass es bei mir in der letzten Zeit deutlich stärker geworden ist (und mir auf die Nerven geht), fahre ich wohl morgen mal zum Händler und klage ihm mein Leid. Da ich ja noch Werksgarantie habe, sollen die ruhig mal das Dämpferlager wechseln. Das scheint ja die Schwachstelle zu sein.
Ciao,
-C-
Verfasst: 21. Mai 2004 21:49
von Grillspatz
Hilfe,
war schon bei einigen Werkstätten, doch bisher konnte mir keiner helfen.
Habe eigentlich schon von Beginn an ein metallisches knacken (bzw. Klappern) aus dem hinteren Bereich ( ab der Rücksitzbank, vor allem rechts).
Komme gerade von einer Spritztour in meinem Kofferraum. Bei mir ist es definitiv die Heckklappe. Und zwar im Bereich des Schlosses ganz unten.
Weiß jemand wie die Innenverkleidung der Heckklappe abgeht? Sind keine Schrauben zu sehen
![Confused :-?](./images/smilies/icon_e_confused.gif)
Verfasst: 21. Mai 2004 22:19
von Kromi
Verfasst: 22. Mai 2004 12:26
von PatrickmeinName
Hallo zusammen,
ich hatte auch eine Weile ein Klappern von hinten und eine Weile erfolglos gesucht - dann die Lösung: Es war der Kennzeichenhalter, der bei Unebenheiten an der Heckklappe ein hässliches Klappern erzeugte. Seit ich den den Kennzeichenhalter ruhig gestellt habe, kann ich wieder über den gepflasterten Marktplatz fahren, ohne mich ärgern zu müssen.
Gruß
Patrick