Seite 3 von 4

Verfasst: 10. Oktober 2006 16:56
von Mackson
... ich hätte den Mini vor und nach dem Video nicht gekauft. Sowenig Platz für so viel Geld ...
Das ist relativ. Es soll tatsächlich Leute geben, die sich eine Auto wegen dem Fahrfeeling kaufen. Und wer schon mal Mini gefahren ist, weis von was ich rede. Da kannst Du jeden Skoda in die Ecke stellen! :wink:

Gruß M.

Verfasst: 10. Oktober 2006 19:01
von Barus
Das waren sicher BMW-free-Mini. ;)

Verfasst: 13. Oktober 2006 13:22
von skodafan2210
Mini? Lächerlich!

---> FabiaRS vs Cooper

Verfasst: 15. Oktober 2006 14:09
von Mackson
8)

Gruß M.

Verfasst: 22. Oktober 2006 12:14
von happywood
:D :D das war ja nen nettes Video !!! :P :P

Hätte nur noch gefehlt, daß das Mädel den Innenspiegel als Aufhängepunkt für Plüschtierchen bezeichnet hätte !!! :D :D

Aber der Mini als solches ist in meinen Augen wirklich hübsches kleines Retroauto (und nicht so pottenhäßlich wie z.B. der Beetle)

Der "Kleine" ist zwar unpraktisch, aber für seinen Zweck als Zweit / Fun Auto völlig ok.
Und wer das Geld hat, sich neben seinem Octi nen Mini zu leisten, warum nicht ??!! :P

Verfasst: 23. Oktober 2006 09:16
von Columbo
Ich weiß gar nicht was ihr wollt, ich fand das Video ganz interessant, nur die Alte, die die ganze Zeit da gesabbelt hat, störrte etwas. :wink:

Verfasst: 9. November 2006 17:41
von Octi RS
Ich finde den Mini potthäßlich, wie alle überteuerten Retrokarren. :x Und bitte erklärt mir mal Einer, warum der Bouwdenzug für die Motorhaubenöffnung rechts ist? :cry:

Verfasst: 9. November 2006 22:50
von Tamiya
Weil der Mini ursprünglich ein englisches Auto mit Rechtssteuerung ist :o

Verfasst: 10. November 2006 07:12
von Octi RS
Bei anderen Autos die hier in Deutschland hergestellt werden ist der Bouwdenzug für Rechtslenker rechts für Linkslenker links. Es macht für mich keinen Sinn um die Motorhaube zu öffnen, daß ich erst ums Auto laufen muß. :motz: Das müsste bei dem Preis den die verlangen schon drin sein, daß man die Haube von der Fahrerseite öffnen kann. Nun gut ich muß mir das ja nicht antun ich fahre ja ein vernünftiges Auto. :rofl:

Verfasst: 10. November 2006 17:16
von Jopi
Von mir aus könnte der sich auch im Kofferraum befinden, da man die Motorhaube gewöhnlich nur öffnet, um Ölstand und Wischwasser zu prüfen bzw. selbige Flüssigkeiten nachzufüllen. Also alle paar Wochen oder gar nur Monate.