Seite 3 von 4

Verfasst: 29. Oktober 2006 18:12
von Forti
@wombo: Habe die originalen Alufelgen in 15 Zoll. Keine Ahnung, ob es die 6x15 ET 38 oder die 6,5x15 ET 43 sind. Montiert sind 195/65er von Goodyear als Serienbereifung. Gleiche Größe habe ich jetzt auch als Winterreifen montiert, ebenfalls 195/65/15. Da der ursprünglich geplante Vredestein Snowtrac zum Zeitpunkt des Kaufs bei meinem Reifenhändler nicht vorrätig war, habe ich mich auch bei der Winterbereifung für Goodyear entschieden, in diesem Fall für den Ultra Grip 7. Kann man wohl nicht viel mit falsch machen. :wink:

In der Zulassungsbescheinigung Teil I + II wird die Reifengröße 195/65/15 explizit genannt. Sollte also in Ordnung sein. Vielleicht meinst Du die 16 Zöller? Da sind nämlich die 205er als mögliche "kleinste" Reifengröße in den Papieren hinterlegt.

Gruß*Forti

Verfasst: 1. November 2006 22:18
von oskar1979
und bei mir kommen am we die semperit sport grip - bin eigentlich sehr zufrieden damit - waren recht günstig sind aber trotzdem gut

kann das sein dass diese reifen auch unter einem anderen bezeichnung (marke ) zu haben sind??? hab da nämlich sowas irgendwie um die berühmten 12 ecken gehört

danke für eure mühe

Verfasst: 2. November 2006 09:38
von **KunaX**
Hi!

Werde mir heute Nachnittag Michelin Alpin A3 195/65 R15 91T (in H leider nicht zu haben) aufziehen lassen! Preis pro: 80,50€ ink. Montage :P :D

Der Reifen ist vom ADAC als besonders empfehlenswert ausgezeichnet worden (Läuft auch als Werbung im Fehrnsehen)

Hatte schon den Vorgänger A2 und war hoch zufreiden damit. Er hat 3 Winter überstanden und das bei nicht unbedingt schonenden Fahrweise!
Und auch bei Schnee bin ich überall dorthin gekommen wo ich wollte oder auch musste! :wink:

Meine Empfehlung: Michelin Alpin!!

Verfasst: 4. November 2006 11:48
von Dennis
Moin, habe seit gestern den ContiWinterContact TS 810 in der größe 195/65 R15 drauf. Hat sehr gute Noten bekommen und ich bin bis jetzt auch zufrieden. Ein ziehmlich leiser Reifen... Viel mehr kann ich dazu noch nicht sagen, mal gucken wenns richtig glatt wird... :D

Verfasst: 4. November 2006 11:55
von oskar1979
ja wenns richtig glatt wird?? da brauchste spikes wenns richtig glatt wird - da helfen die besten winterreifen nichts :P

Verfasst: 4. November 2006 12:06
von Dennis
oskar1979 hat geschrieben:ja wenns richtig glatt wird?? da brauchste spikes wenns richtig glatt wird - da helfen die besten winterreifen nichts :P
Ja. Mit richtig glatt meinte ich ja nicht Spiegelglatt sondern nicht ganz so... :wink: Also quasi relativ glatt, so, dass man mit Sommerreifen total verloren hat, aber mit Winterreifen noch ne Chance hat und sich die Spreu vom Weizen trennt. Ihr wisst schon... :)

Verfasst: 7. November 2006 21:59
von griego
**KunaX** hat geschrieben:Hi!

Werde mir heute Nachnittag Michelin Alpin A3 195/65 R15 91T (in H leider nicht zu haben) aufziehen lassen! Preis pro: 80,50€ ink. Montage :P :D

Der Reifen ist vom ADAC als besonders empfehlenswert ausgezeichnet worden (Läuft auch als Werbung im Fehrnsehen)

Hatte schon den Vorgänger A2 und war hoch zufreiden damit. Er hat 3 Winter überstanden und das bei nicht unbedingt schonenden Fahrweise!
Und auch bei Schnee bin ich überall dorthin gekommen wo ich wollte oder auch musste! :wink:

Meine Empfehlung: Michelin Alpin!!
Kann KunaX auch nur zustimmen. Ich habe sie mir gestern aufziehen lassen und kann nur davon schwärmen, was die Laufruhe und Geräuschentwicklung angeht. Was die Haltbarkeit angeht, werden wir wohl etwas abwarten müssen. Die vorigen Semperit haben es auf 6 Winter gebracht ( ca. 90.000 km ) und ich war sehr zufrieden damit.
Ach ja, was den Preis angeht : 244 € für den Kauf und 68€ für Montage und Einlagerung ! :lol:

Verfasst: 8. November 2006 16:08
von OctoPutzi
Ich hab mir am 30.10. Pirelli W190 SnowControl gekauft und in 195 65 R15 91T aufziehen lassen. Hat mich tutto completti (Sommereifen von Stahlfelge runter --> Winterreifen auf die Felge rauf -->auswuchten und montieren) nur knapp über 260 Euronen gekostet.

Und wenn wir schon bei ADAC-Reifentests sind, der ist bei denen glaub ich auch Dritter geworden uns ist günstiger als der Erste und Zweite im Test.

Verfasst: 8. November 2006 20:39
von Wild Weasel
Ich habe mich für Kumho Izen XW KW17 195/65/15 91T Wintereifen entscheiden. Kostenpunkt 54 Euro der Reifen ohne und 62,50 Euro Komplettpreis inklussive Montage und Altreifenentsorgung. Laut ADAC Test soll er ja nicht so gut bei Nässe und trockner Fahrbahn sein,also bei trockner Fahrbahn konnte ich jetzt nicht negatives feststellen obwohl ich schon recht flott Kurven genommen habe. Man merkt aber das er gut weicher ist als die ollen Reifen die vorher drauf waren . Die stärken liegen bei Laufruhe und wo es drauf ankommt im Schnee :D ,bei Nässe muss ich mal schauen . Laut meinem Reifenhändler soll der Reifen aber gut sein und ich und konnte mich immer was das angeht voll auf ihn verlassen. Er testet selber sehr viele Reifen die er im Laden verkauft und ich bin schon über 10 Jahre Kunde bei ihm ,mein Vater sogar schon 20 Jahre und bisher hatten wir immer alles zu unserer Zufriedenheit bekommen. Nichts gegen die ganzen Tests aber so toll sind die nun auch nicht :wink: einer der damit ständig zu tun hat ,hat glaube ich schon ein wenig mehr Ahnung davon.

MFG Michael

Verfasst: 10. November 2006 23:43
von derschwarzeblitz
Ich habe noch 175/80R14 drauf (vom Vorgänger). Überlege ob ich nur neue Reifen hole oder auf 195/65R15 (dann mit neuen Felgen) umrüste?