FAQ zum Thema Gasumbau auf Autogas (LPG) oder Erdgas (CNG)
Re: FAQ zum Thema Gasumbau (Autogas)
zu 4.
Methan / Butan verbrennt aber erst bei höherer Hitze, im Gegensatz zu Benzin.
Methan / Butan verbrennt aber erst bei höherer Hitze, im Gegensatz zu Benzin.
The italian stallion - Jonnyduck
- Alfred
- Gasmann
- Beiträge: 2823
- Registriert: 4. Februar 2005 14:27
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 2008
- Motor: 2.0 LPG
- Kilometerstand: 256000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: FAQ zum Thema Gasumbau (Autogas)
LPG (Propan/Butan-Gemisch) verbrennt mit einer ca. 80° höheren Temperatur als Benzin. Dafür braucht es keine Platinkerzen. Der Wärmewert der Kerze ist das Entscheidende für einen problemlosen Betrieb, nicht das verwendete Elektrodenmaterial. Platinkerzen haben nur eine längere Haltbarkeit, unabhängig vom verwendeten Kraftstoff. Aber ein Muß für Gasmotoren sind sie nicht.
MfG Alfred
MfG Alfred
09.07.07: Octavia BiFuel verkauft, bis 30.08.07 Passat 3C
30.08.07 Superb Exclusive BiFuel Cappuccino-Beige mit Wischwassersieb
30.08.07 Superb Exclusive BiFuel Cappuccino-Beige mit Wischwassersieb

- Segafrendo
- Alteingesessener
- Beiträge: 1427
- Registriert: 5. Januar 2004 12:52
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TDI 140PS CFFB
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: FAQ zum Thema Gasumbau (Autogas)
Update: Links zur BRC Sequent Direct Injection, Amortisationsrechner
- Chief
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 10955
- Registriert: 30. Juli 2005 10:19
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 2007
- Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
- Kilometerstand: 144500
- Spritmonitor-ID: 0
Re: FAQ zum Thema Gasumbau (Autogas)
Mal ne Frage...soll ich den Thread nen bisschen aufräumen? Sprich überflüssige Postings löschen.
Spaß ist, was man drauß´ macht... Bilder Chefsache
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
- Segafrendo
- Alteingesessener
- Beiträge: 1427
- Registriert: 5. Januar 2004 12:52
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TDI 140PS CFFB
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: FAQ zum Thema Gasumbau (Autogas)
... geht schon noch so, denke ich. Trotzdem danke!
- 79er
- Alteingesessener
- Beiträge: 271
- Registriert: 6. Juni 2007 19:36
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2003
- Motor: RS 1.8T (AUQ)
- Kilometerstand: 196000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: FAQ zum Thema Gasumbau (Autogas)
Sehr schön.
Mich wurmt aber noch eine Frage, die sich sicherlich auch andere stellen, also bestimmt auch in die FAQ passt:
Ist Autogas in Verbindung mit Chiptuning möglich?
bzw.
Ist Chiptuning bei einem umgerüsteten Fahrzeug möglich?
Mich wurmt aber noch eine Frage, die sich sicherlich auch andere stellen, also bestimmt auch in die FAQ passt:
Ist Autogas in Verbindung mit Chiptuning möglich?
bzw.
Ist Chiptuning bei einem umgerüsteten Fahrzeug möglich?

Re: FAQ zum Thema Gasumbau (Autogas)
Möglich sollte das schon sein. Möglich ist sehr viel.
Über den Sinn würde ich mir Gedanken machen. Da die Verbrennungstemperatur beim Gasbetrieb höher ist und der Motor beim Chiptuning stärker ausgelastet wird, dürfte das mit einer recht hohen Wahrscheinlichkeit in die Hose gehen.
Meine Meinung als Laie.
Über den Sinn würde ich mir Gedanken machen. Da die Verbrennungstemperatur beim Gasbetrieb höher ist und der Motor beim Chiptuning stärker ausgelastet wird, dürfte das mit einer recht hohen Wahrscheinlichkeit in die Hose gehen.
Meine Meinung als Laie.
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 1661
- Registriert: 11. Juni 2003 13:54
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2002
- Motor: 1.8T AUQ
Re: FAQ zum Thema Gasumbau (Autogas)
Ja ist möglich, ich hatte die Firma DTH angeschrieben. Der programiert ja nach deinen Wünschen auch noch. Du könntest also quasi einmal bei Benzinbetrieb auf volle Leistung optimieren lassen, und einmal Gas auf Sparsam und natürlich auch Haltbar
Kennt einer eigentlich die Gasanlagen von KME aus Polen? Ich tendiere ja mehr zu einer Prins VSI oder wie die heisst, aber geht ja auch immer um Preise und Beziehungen. Ich bräuchte auch eine die bis 300PS reicht, und bisher hab ich nur was bi 180KW gefunden, also etwa 250PS.

Kennt einer eigentlich die Gasanlagen von KME aus Polen? Ich tendiere ja mehr zu einer Prins VSI oder wie die heisst, aber geht ja auch immer um Preise und Beziehungen. Ich bräuchte auch eine die bis 300PS reicht, und bisher hab ich nur was bi 180KW gefunden, also etwa 250PS.
Octavia 1 RS Combi in Black Pearl mehr Infos und Bilder gibt´s in der Uservorstellung 
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 43&t=26809

http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 43&t=26809
- Segafrendo
- Alteingesessener
- Beiträge: 1427
- Registriert: 5. Januar 2004 12:52
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TDI 140PS CFFB
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: FAQ zum Thema Gasumbau (Autogas)
So, hab mal wieder paar Infos zusammengefasst und neue hinzugefügt. Speziell zum Thema Gasfestigkeit und Additive + Links.
- Pampersbomber03
- Fachmann
- Beiträge: 523
- Registriert: 3. Dezember 2006 19:37
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 1999
- Motor: 1.8T
- Kilometerstand: 184000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: FAQ zum Thema Gasumbau auf Autogas (LPG) oder Erdgas (CNG)
Ganz dickes Lob, konnte mir nach bereits eingebauter Anlage immernoch wichtige Anregungen rausfiltern.