Seite 3 von 3

Kupplung knackt O 2

Verfasst: 2. November 2006 07:59
von Neubrandenburger
Hi Leute...

will das Thema nochmal hochschieben.

Hatte bei 20000 km bei Treten des Kupplungspedal ein knackendes Geräusch.
Das Knacken kam aber vermutlich von der Pedalmechanik selber her.
Nach einem Werkstattbesuch war alles wieder ok. Hat mich auch weiter dann nicht mehr gekümmert.
Gestern war das Knacken wieder da. Also hin zur Werkstatt ...Termin. Mein Freundlicher hat mich später zurückgerufen und meinte das es jetzt eine Arbeitsanweisung von Skoda gibt.
Es wird irgendein Teil mit einer Kugel gewechselt und Spezialpaste eingestrichen. Dauert 1 Tag lang . Kupplung muss wohl auch raus.
Naja nächsten Mittwoch fahr ich hin. Mal sehen .
8)

Re: Schlürf

Verfasst: 4. Juli 2008 19:27
von matzep
happe hat geschrieben:hab das Geräusch auch. Abhilfe: ruhiger schalten und die Kupplung ganz durchtreten, dann isses wech.

Hans-Peter
Hab des Gerüsch beim kuppeln auch!! Kommt mir aber eher so vor das es nur bei sehr schnellen Gangwechseln auftritt, d.h. die Kuplung getreten wird und irgendwie das Gaspedal noch nich ganz wider oben is (der Motor kriegt noch Feuer und es wird ausgekuppelt o. ä.).
Das gleiche auch beim einkupen - ich lass das Kuplungspedal los und geh zeitgliech aufs Gas.
Ich kann das verd. Pfeifen/Qietschen aber auch nicht lokalisieren . Hat aber auf jeden Fall was mit dem Gngwechsel zu tun.
In der Werkstatt war ich deswegen auch schon, der Typ hat sich dann natürlich sehr aufs schalten konzentriert - deshalb auch sehr langsam und kein Geräusch war zu hören.......
Er sagte dann halt er kannn da keine Mechaniker vier Stunden dran stellen wenn er nix eindeutiges hört....
Auch irgendwie verständlich!!!!

MfG Matze

Re: "Schlürfendes" Kupplungsgeräusch

Verfasst: 20. Mai 2009 10:34
von olibolib
Muss das Thema mal wieder hochholen. Habe an meinem O2 seit ein paar Tagen ein Knacken im Kupplunspedal. Meim normalen Treten des Pedals gibt es ungefähr im Bereich des Schleifpunktes ein "Klack". Beim langsamen Treten des Pedals ist kein Geräusch wahrzunehmen. Ist das Auto warm, also die Innenraumtemperatur warm, also nicht warmgefahren, ist kein Klacken zu hören. Es tritt nur morgens auf, wenn ich aus der Garage fahre. Nach einiger Zeit des Innenarumwarmwerdens hört es dann auf.
Heute Morgen war ich dann beim :D . Der meinte, es könnte eine Feder sein, die dort "überspringen" würde. Hätte er schonmal gehabt. Hätte er dann gefettet und gut wars. Kann nach 8 Monaten das Fett schon weg sein? :o Ich könne damit erst mal weiterfahren. Es könne nichts passieren :o . Na ja, am 29.05. habe ich einen Werkstatttermin. Hätte den Wagen auch schon heute dalassen können, aber der :D hatte kein, aber auch gar kein Auto zur Verfügung (morges um 7.30 Uhr :rofl: ). Halte Euch auf dem Laufenden.

Re: "Schlürfendes" Kupplungsgeräusch

Verfasst: 2. Juni 2009 12:43
von olibolib
So, war beim :D . Er hat das Kupplungspedal ausgebaut, alles gefettet, war möglich war und wieder eingebaut. Treten geht jetzt leichter als vorher, aber heute Morgen: Klack...... Beim :D angerufen, er will sich kümmern. Mal schauen, wie :o

Re: Schlürfendes Kupplungsgeräusch

Verfasst: 29. Juni 2009 23:31
von Notili
Hallo,

habe nach 2000km auch ab und zu ein klackendes Geräusch beim Einkuppeln in den ersten Gang. Man spürt es auch leicht im Fuss.

Gibt es unterschiedliche Kupplungen bei Diesel und Benziner?

LG,
Patrick

Re: Schlürfendes Kupplungsgeräusch

Verfasst: 30. Juni 2009 06:40
von raycer
Bei mir tritt auch ein klackendes Geräusch auf. Dies kommt aber definitiv von der Kupplung. Es tritt auf, wenn ich nicht konsequent das
Gaspedal loslasse.
Ich werde dies beim nächsten Service meinem :) vorführen. Hoffe nicht, dass dadurch die nächsten 12'000 KM etwas zu schaden kommt.