Seite 3 von 5

Re: neue Birnen fürs Abblendlicht, nur welche :(

Verfasst: 20. Mai 2010 08:34
von Alfred
Chief hat geschrieben:Die einen sagen so...
Und die anderen so... ich hab die Osram Nightbreaker (H7+H3) seit Ende 2007 auf mittlerweile 70000 km drinnen. Und sie tuns immer noch.

MfG Alfred

Re: neue Birnen fürs Abblendlicht, nur welche :(

Verfasst: 20. Mai 2010 15:10
von Boe
So ist das. Meine (Night Breaker) sind von Anfang an (02/08) in den Neblern und als Fernlicht, beides H1. Nebler als TFL geschaltet, UND als Abbiegelicht. In den Neblern joggen also die Leuchtmittel. Bisher kein Ausfall.

Grüßle vom Boe

Re: neue Birnen fürs Abblendlicht, nur welche :(

Verfasst: 20. Mai 2010 19:19
von nidom
Meine Night Breaker im Abblendlicht (und ich fahren recht viel mit Abblendlicht) sind seit über 15000 km drin und sind noch (*auf Holz klopf*) tadellos.

Kann mich also über die Lebensdauer nicht beschweren.

Bei meiner Freundin im Peugeot 206cc war jetzt die erste Birne nach ca. nem Dreivierteljahr kaputt.

Gruß
nidom

Re: neue Birnen fürs Abblendlicht, nur welche :(

Verfasst: 25. Mai 2010 19:50
von lexandri
Also ich habe meine Osram NB anfang Dez. '09 eingebaut und habe auch schon die erste Kaputt ;) aber so ist das halt. Glaube nicht das man das pauschalisieren kann habe sie bei meine Freundinn im polo 6N und bei meinem Vater im Audi A2 eingebaut und da sind bisher noch keine Ausfälle ;) ich werde jetzt mal Philips ausprobieren ^^

Re: neue Birnen fürs Abblendlicht, nur welche :(

Verfasst: 25. Mai 2010 20:39
von happywood
Moin
bei den ganzen hier angegebenen Zeiträumen stellt sich die Frage, ob ALLE IMMER mit Licht fahren so wie ich.
Daher sagt es überhaupt nichts aus, wenn einer seit 2008 oder sonstwann seine Lampen drin hat und sie nur im dunkeln nutzt
Erst die TATSÄCHLICHE Nutzung ist aussagekräftig.

Re: neue Birnen fürs Abblendlicht, nur welche :(

Verfasst: 25. Mai 2010 22:18
von ThomasB.
Eben!

Beim Golf meiner Frau waren sie nach genau 4 (Winter-)Monaten im Eimer.

Die Lebensdauer dieser Lampe wird von Osram wie folgt angegeben. Nach rund 200h sind 50% der Lampen statistisch defekt. Die mittlere Lebensdauer beträgt demnach rund 200h. Bei durchschnittlichem Betrieb von rund 1,5h/Tag, also in etwa 4 Monate. Ich bin also "durchschnittlich". Für meine Begriffe deutlich zu kurz. Der erste Satz hatte nur rund 100h gehalten (wir hatten den 2. Satz geschenkt bekommen)

Re: neue Birnen fürs Abblendlicht, nur welche :(

Verfasst: 26. Mai 2010 01:47
von Boe
happywood hat geschrieben:Moin
bei den ganzen hier angegebenen Zeiträumen stellt sich die Frage, ob ALLE IMMER mit Licht fahren so wie ich.
Daher sagt es überhaupt nichts aus, wenn einer seit 2008 oder sonstwann seine Lampen drin hat und sie nur im dunkeln nutzt
Erst die TATSÄCHLICHE Nutzung ist aussagekräftig.
Weiterlesen..., denn dann hättet Du gewusst, daß meine Nebler als TFL geschaltet sind, also immer an, wenn Zündung an. OK, sie sind auf 75% gedimmt. :wink:

Re: neue Birnen fürs Abblendlicht, nur welche :(

Verfasst: 26. Mai 2010 06:36
von happywood
Boe hat geschrieben:
happywood hat geschrieben:Moin
bei den ganzen hier angegebenen Zeiträumen stellt sich die Frage, ob ALLE IMMER mit Licht fahren so wie ich.
Daher sagt es überhaupt nichts aus, wenn einer seit 2008 oder sonstwann seine Lampen drin hat und sie nur im dunkeln nutzt
Erst die TATSÄCHLICHE Nutzung ist aussagekräftig.
Weiterlesen..., denn dann hättet Du gewusst, daß meine Nebler als TFL geschaltet sind, also immer an, wenn Zündung an. OK, sie sind auf 75% gedimmt. :wink:
Moin Boe
Nicht Du warst gemeint, hatte das sehr wohl gelesen.

Re: neue Birnen fürs Abblendlicht, nur welche :(

Verfasst: 26. Mai 2010 22:31
von lexandri
Aso sorry -.- also ich fahre IMMER mit Licht weil ich den Schalter so stehen hab und Automatik nervt Tunnel -> An -> Tunnel raus -> Licht aus ne ne dat nervt :D


aber wie gesagt ich denke auch das man das nicht pauschalisieren kann.

Re: neue Birnen fürs Abblendlicht, nur welche :(

Verfasst: 27. Mai 2010 13:35
von Octi_TDI
nidom hat geschrieben: Bei meiner Freundin im Peugeot 206cc war jetzt die erste Birne nach ca. nem Dreivierteljahr kaputt.

Gruß
nidom
Im Franzosen wundert mich soetwas überhaupt nicht! Miss mal die Generatorspannung, vor allem bei der Fahrt!