Seite 3 von 9
Verfasst: 28. Januar 2007 11:20
von DerLexus
@Bones: Na da testen wir mal, ich hab auch die +50 und werd Anfang der Woche auch mal testen...
Verfasst: 28. Januar 2007 11:35
von TorstenW
Moin,
Sorry, bissl OT.
Da habe ich auch schon (direkt) bestellt. Absolut seriöse Abwicklung! Wenn man bei ihm direkt (per Mail) bestellt, spart man auch mindestens 50 Cent (die ebäääh-Gebühr).
Grüße
Torsten
Verfasst: 28. Januar 2007 11:51
von Tama1974
Hi,
was kommen jetzt in den Rückfahrscheinwerfern für Birnen rein ?
Ist P 21W richtig?
Kann man die P 21W auch als Bremslichtbirnen einsetzen?
Dann werde ich die auch mal testen !
Markus
Verfasst: 28. Januar 2007 12:05
von TorstenW
Moin,
RFS ist richtig, 21W.
Bremslicht ist 21W/5W, wobei nur der 21W-Faden genutzt wird. Bei Rücklichtfunktion ist der 21W-Faden auf 17% gedimmt, der 5W-Faden ist generell ohne Funktion. Das Gleiche ist beim Nebelschlusslicht....
Grüße
Torsten
Verfasst: 28. Januar 2007 12:11
von Tama1974
@TorstenW:
Danke für deine schnelle und wie immer super Antwort !
Bringen andere Birnen im Rücklicht/Bremslicht überhaupt was ???
Gruss
Markus
Verfasst: 28. Januar 2007 12:19
von BlueScorpion
Igzorn hat geschrieben:
Oder sollte es leute geben die nicht nach Spiegel fahren gerlernt haben? Dann würde ich mich fragen wie es mit einem anhänger gemacht wird

Auch ein wenig OT:
Also in meiner PKW-Fahrschulzeit wurde mir das Rückwärtsfahren nicht über die Spiegel beigebracht, im Gegenteil, ich mußte immer schön brav direkt nach hinten sehen - und finde es persönlich auch weiterhin ungenehmer.
Als ich bei der Bundeswehr dann einen LKW fahren durfte und dann über die Seitenspiegel, kam ja meist ein Einweiser zum Einsatz, sobald rückwärts gesetzt werden mußte (natürlich nicht auf Truppenübungsplätzen

).
Bei der Thematik "zu dunkel im Dunkeln durch Tönung" fällt mir ein, dass ich bei mir in der Gegend schon mehrfach Fahrzeuge gesehen habe, deren Scheiben nur "halb" getönt waren, also die Seitenscheiben nur zur Hälfte - für freie Sicht für einen Schulterblick, aber auch die Heckscheibe hatte eine breiten freigelassenen Streifen am oberen Rand, um nach hinten noch ungetönt sehen zu können...
Vielleicht wäre das für einige noch eine Alternative?
Gruß
BluE
Verfasst: 28. Januar 2007 13:08
von berndb
kann man die Dimmung der Rückleuchten , du sagtest auf 17 %, von 100%??? Rausprogrammieren?
Verfasst: 28. Januar 2007 13:12
von chacka2k
Tama1974 hat geschrieben:@TorstenW:
Danke für deine schnelle und wie immer super Antwort !
Bringen andere Birnen im Rücklicht/Bremslicht überhaupt was ???
Gruss
Markus
Also ich habe mir auch grad die Birnen bei ebay gekauft und hatte auch kurz überlegt, mir die gleichen Birnen für die Rücklichter zu kaufen.
Allerdings glaube ich, dass hellere Birnen beim Rücklicht auch ziemlich verwirrend sein können. Ähnlich den doppelten NSL's, bei denen man sich am Anfang nie wirklich sicher ist, ob der Vordermann gerade bremst oder nicht. Außerdem glaube ich, dass das Rücklicht dann ganz schön blenden kann, eben auch so, wie die NSL. Hab mich deshalb entschlossen die Rücklichter unangetastet zu lassen.
Mfg Frank
Verfasst: 28. Januar 2007 13:44
von Hrhon
berndb hat geschrieben:kann man die Dimmung der Rückleuchten , du sagtest auf 17 %, von 100%??? Rausprogrammieren?
die rückleuchten, auch schlußlicht genannt, sind 21W glühfäden, die auf 17% runtergedimmt sind... dadurch läßt sich das rücklicht vom bremslicht unterscheiden....
wenn du das rücklicht auf 100% stellst, sieht es aus, als würdest du dauernd bremsen... ich denke mal, damit wird dich die rennleitung ziemlich schnell drauf aufmerksam machen.... oder der hintermann, wenn er auffährt, weil er nicht registriert hat, daß du gebremst hast... :motz:
Verfasst: 28. Januar 2007 14:00
von TorstenW
Hrhon hat geschrieben:
wenn du das rücklicht auf 100% stellst, sieht es aus, als würdest du dauernd bremsen... ich denke mal, damit wird dich die rennleitung ziemlich schnell drauf aufmerksam machen.... oder der hintermann, wenn er auffährt, weil er nicht registriert hat, daß du gebremst hast... :motz:
Ich hätte es vielleicht etwas höflicher ausgedrückt....
Aber es stimmt! "Volle Pulle" (also 21W) ist Bremslicht.
Die Dimmung muss schon bei 17% bleiben, das entspricht nämlich (von der Lichtstärke her) den 5W für das Rücklicht.
Die beiden seitlichen Lampen sind übrigens 5W Lampen. Damit hat das Rücklicht (das "C") also 4x5W.
BTT:
Ob diese Lampen wirklich etwas bringen, weiß ich nicht. Ein bischen vielleicht, wobei jede Lampe eine Einschaltverzögerung hat (beim Bremslicht kann man diese Verzögerung wunderbar sehen, wenn man >3. Bremsleuchte< ein LED-Bremslicht als Vergleich hat). Da staunt man, wie groß die Einschaltverzögerung doch ist.........
Aber ob diese Verzögerung mit den +50-Lampen wirklich merkbar kürzer wird, wage ich zu bezweifeln.
Lediglich (etwas) heller wird es werden, muss aber trotzdem im erlaubten Rahmen bleiben. Erwartet also nicht zu viel von diesen "Birnen"
Grüße
Torsten