Drehzahlprobleme

Zur Technik des Octavia I
der Meidericher
Regelmäßiger
Beiträge: 108
Registriert: 26. Januar 2004 21:02
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Motor: 1,6 Benziner 75 KW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Drehzahlprobleme

Beitrag von der Meidericher »

Ich habe auch Probleme mit der Drehzahl: beim Anlassen und Losfahren ist alles noch normal, aber wenn ich dann an einer Ampel anhalten muss, sinkt die Drehzahl nich tief genug, d. h. sie bleibt deutlich über 1200 bis 1500 Umdrehungen stabil - keien Schwankungen. Das ist unabhängig von der Motortemperatur und passiert nur sporadisch. Abhilfe ist manchmal durch langsames Anrollen mittels Kupplung möglich. Der Schlauch für die Kurbelgehäuseentlüftung wurde bereits erneuert.

Was kann das sein?
mfg
der Meidericher
_____________________________________
- Skoda Octavia Family Edition, BJ2003, 1,6l
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Drehzahlprobleme

Beitrag von L.E. Octi »

Es gibt 2 Öldruckschalter für die Servolenkung.
Einmal die 6N0 919 081 A (klingt nach Polo Teilenummer) 40/80 Bar
und die 1J0 919 081 - 28/40 Bar. Kosten jeweils 17,25 € plus Steuer. Welchen Du genau benötigst habe ich leider nicht rausgefunden. Der Schalter ist direkt an der Servopumpe eingebaut. Siehe die 2 Bilder.


Bild




Bild
Zuletzt geändert von L.E. Octi am 9. Oktober 2007 21:23, insgesamt 1-mal geändert.
Ich bin dann mal weg.
Benutzeravatar
Kiran
Alteingesessener
Beiträge: 707
Registriert: 20. April 2006 19:26
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1998
Motor: 1.6 74 kW AKL / DLP

Re: Drehzahlprobleme

Beitrag von Kiran »

Danke ich werd mal schauen was ich brauche. Vom Preis her ist es ja noch human und ich denke mal man kann es selbst wechseln.

Wobei die Teilenummern trotz allem nach Öldrucksensor klingen.... Aber der Ölkreislauf hat ja nicht unbedingt was mit der Servopumpe zu tun oder?
Skoda Octavia 1.6i SLX 74 kW, Bj. 98, Mattig-Scheinwerferblenden, silber lackierte Mittelkonsole
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Drehzahlprobleme

Beitrag von L.E. Octi »

Im Teilekatalog heißt der Öldruckschalter. Ist dennoch für die Servo. Der Behälter mit der Nummer 1 auf dem zweiten Bild nennt sich Ölbehälter. Auf eine Art wieder logisch, da ja auch Servoöl da rein kommt.

Hier mal ein Bild von dem Schalter.
Ich bin dann mal weg.
der Meidericher
Regelmäßiger
Beiträge: 108
Registriert: 26. Januar 2004 21:02
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Motor: 1,6 Benziner 75 KW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Drehzahlprobleme

Beitrag von der Meidericher »

der Meidericher hat geschrieben:Ich habe auch Probleme mit der Drehzahl: beim Anlassen und Losfahren ist alles noch normal, aber wenn ich dann an einer Ampel anhalten muss, sinkt die Drehzahl nich tief genug, d. h. sie bleibt deutlich über 1200 bis 1500 Umdrehungen stabil - keien Schwankungen. Das ist unabhängig von der Motortemperatur und passiert nur sporadisch. Abhilfe ist manchmal durch langsames Anrollen mittels Kupplung möglich. Der Schlauch für die Kurbelgehäuseentlüftung wurde bereits erneuert.

Was kann das sein?
Keine Idee? Zu ungeduldig?
mfg
der Meidericher
_____________________________________
- Skoda Octavia Family Edition, BJ2003, 1,6l
Benutzeravatar
Norman84
Frischling
Beiträge: 19
Registriert: 30. Oktober 2007 11:03
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 1999
Motor: AKL 1,6 101PS

Re: Drehzahlprobleme

Beitrag von Norman84 »

Hy hab das selbe problem mit der drezahl im stand pendelt er schwischen 500-900 umdrehungen, wie beschrieben hab ich die DK mit DK reiniger von ATU gereinigt kostet 14€ nach der reinigung hat mein motor nun eine drehzahl von 1500 umdrehungen hab dann einen neuen ansaugschlauch gekauft und immernoch 1500 umdrehungen :cry: HILFE.


1.6 SR 101 ps (MKB) AKL Bj 99

Schonmal Danke.
Octavia Combi 1.6SR VA/HA 35mm Supersport Edelstahlanlage http://www.kuehn-autosport.de" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
Kiran
Alteingesessener
Beiträge: 707
Registriert: 20. April 2006 19:26
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1998
Motor: 1.6 74 kW AKL / DLP

Re: Drehzahlprobleme

Beitrag von Kiran »

Hast du die Drosselklappe schon zurücksetzen lassen? Wenn nicht dann ab zum :D .
Skoda Octavia 1.6i SLX 74 kW, Bj. 98, Mattig-Scheinwerferblenden, silber lackierte Mittelkonsole
Benutzeravatar
Norman84
Frischling
Beiträge: 19
Registriert: 30. Oktober 2007 11:03
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 1999
Motor: AKL 1,6 101PS

Re: Drehzahlprobleme

Beitrag von Norman84 »

Hy
ich hab versucht wie im forum beschrieben das MSG über die batterie zu reseten hat aber nicht gefunst hatte die baterie aber auch nur 5 min abgeklemt
aber alle verbraucher angeschalltet

was bedeutet zum :D

Thx Norman


1.6 sr (MKB) AKL 101PS 35mm Vogland
Octavia Combi 1.6SR VA/HA 35mm Supersport Edelstahlanlage http://www.kuehn-autosport.de" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
Kiran
Alteingesessener
Beiträge: 707
Registriert: 20. April 2006 19:26
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1998
Motor: 1.6 74 kW AKL / DLP

Re: Drehzahlprobleme

Beitrag von Kiran »

Zum Skoda-Händler natürlich...
Skoda Octavia 1.6i SLX 74 kW, Bj. 98, Mattig-Scheinwerferblenden, silber lackierte Mittelkonsole
Benutzeravatar
Norman84
Frischling
Beiträge: 19
Registriert: 30. Oktober 2007 11:03
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 1999
Motor: AKL 1,6 101PS

Re: Drehzahlprobleme

Beitrag von Norman84 »

ok werde das mal probieren kannst du was zu den kosten sagen währe cool
die drezahl ist auch nicht temperatur abhänig ob kalt oder warm immer 1500

thx Norman
Zuletzt geändert von Norman84 am 6. November 2007 11:10, insgesamt 1-mal geändert.
Octavia Combi 1.6SR VA/HA 35mm Supersport Edelstahlanlage http://www.kuehn-autosport.de" onclick="window.open(this.href);return false;
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“