Seite 3 von 3

Verfasst: 26. November 2006 16:53
von Heinju
Bavarian hat geschrieben:


Ich auf deiner Stelle würde ich weniger Fernsehen :o ! das hilft :wink:
Kannst du das mal genauer erklären!
Wohl noch nie Nachts in eine Verkehrskontrolle gekommen.
Beim Fernsehen schlafe ich immer ein.Bild

Verfasst: 26. November 2006 21:38
von Bavarian
Nichts fuer ungut, ich glaube nicht, daß Polizei bei einer Verkehrskontrolle PDA nach Poi-Warner untersucht. Vielleicht bei " Alarm für Cobra 11 " :D oder ?

Verfasst: 26. November 2006 21:55
von Theresias
Also Dämmglas und Laser-/Radarwarner kann man vergessen, die Dämpfung liegt zwischen 90-100% was den Warner quasi wertlos macht. Davonb ab, die Polizei in Deutschland untersucht keine PDA's nach POI Warnern und wie Torsten schon sagte die meisten Polizisten können das sowieso nicht und die POI Warner arbeiten i.d.R. sowieso im Hintergrund, was einen Nachweis der aktiven Nutzung im Straßenverkehr quasi unmöglich macht.

Verfasst: 23. Januar 2007 22:49
von Heinju
@TorstenW,

Hallo es gibt etwas neues zu dem Thema.
http://www.meintomtom.de/content/n/210/ ... hweiz.html
Gruß Jürgen

Verfasst: 24. Januar 2007 17:00
von TorstenW
Moin,

Kannte ich schon........ :wink:
Ich war bisher noch nie in der Schweiz und hatte auch explizit nicht die Absicht, in der nächsten Zeit in die Schweiz zu fahren.
Lass die Jecken mal machen!

Und ich sag's nochmal:
Wenn man wirklich in eine Kontrolle gerät (in D!), hat man eben Pech gehabt wenn man wirklich einen der grünen Jungs findet, der nach den POIs sucht und obendrein auch in der Lage ist, den PDA so zu bedienen, dass er die (verbotenen) POIs sieht!
Auf meinem PDA findet er explizit keine (verbotenen) POIs und das fragliche Programm wird zusammen mit dem Navi-Programm beim Schließen deaktiviert. Dann soll er mir mal beweisen, dass dieses Programm (dazu müsste er erstmal wissen, wie es bei mir heißt :lol:) DAS Programm ist, nach dem er sucht und dass es überhaupt eingeschaltet war...........

Grüße
Torsten