Seite 3 von 6

Verfasst: 5. November 2006 21:31
von Tamiya
Erkläre Scheibenwaschdüse! :o

a) Scheibenwaschdüse der Scheinwerferreinigungsanlage ist automatisch beheizt.

b) Scheibenwaschdüse der Frontscheibe ist nur in Verbindung mit Xenon-Licht beheizt, bei Halogen-Licht unbeheizt.

Meiner einer hat nur die SRA genommen, weil beheizte Frontscheibenwaschdüsen dabei sein sollten. Das Skoda damit die Scheinwerferwaschdüsen meint, wußte weder ich noch mein Händler. :evil: Ergo 100€ zum Fenster rausgeworfen :( Man erkläre mir, was es bringt wenn die Scheinwerfer schön sauber gehalten werden können und nicht einfrieren, die Windschutzscheibe hingegen aber verschmiert, weil die Düsen eingefroren sind :motz: . Das ist Marketing, das keiner versteht.

Das war schon letztes Jahr mißverständlich, es gab aber letztlich eine eindeutige Erklärung dafür, siehe hier

In Österreich gibt es für ca. 30€ extra die beheizte Frontscheibendüse

Verfasst: 5. November 2006 21:35
von extrapurifier
Tamiya hat geschrieben: b) Scheibenwaschdüse der Frontscheibe ist nur in Verbindung mit Xenon-Licht beheizt, bei Halogen-Licht unbeheizt. Das ist Marketing, das keiner versteht.
Habe ich dein Posting richtig verstanden? Die Windschutzscheibenwaschdüsenheizung gibts nur in Verbindung mit Xenonscheinwerfern?

Ich habe normale Scheinwerfer und Windschutzscheibenwaschdüsenheizung.

Ich meinte nicht eine Scheinwerferwaschdüsenheizung! Habe gar keine Scheinwerferwaschdüsen.

.

Verfasst: 5. November 2006 21:37
von Tamiya
In Deutschland schon, zumindest gilt das für Modelljahr 2005. In Österreich kann man sie extra haben, wie Du selber bewiesen hast.

Verfasst: 5. November 2006 21:40
von extrapurifier
Ok, und wie werden sie nun aktiviert? Die Windschutzscheibenwaschdüsenheizung? Stimmt das was bisher gepostet wurde?

Ab wann aktiviert sich die Windschutzscheibenwaschdüsenheizung?

Reaktiviert sie sich im Frostfall wieder?

.

Verfasst: 6. November 2006 09:08
von denni
Hallo,
wie so oft, verstehe ich auch hier nicht, warum soviel Halbwissen mit einer Sicherheit vertreten und verbreitet wird.

Nur schon von der Logik her, was nützt eine Waschdüsenheizung, wenn sie nach 2 Min.oder 5 Min. wieder aus geht????

In Deutschland gibt es die Waschdüsenheizung nur in Verbindung mir der Scheinwerferreinigungsanlage. Wie auch im Handbuch beschrieben, werden die Scheibenwaschdüsen ab einer Temeratur von +4 Grad ständig beheizt.
Mal sehen bei wem das jetzt wieder ganz anders ist.
Gruß Denni

Verfasst: 6. November 2006 20:38
von bussi-bi
Ok! Aber, da meine Frage unterging ... nochmal:
bussi-bi hat geschrieben:Dumme Frage: Hat der RS eigentlich beheizbare Waschdüsen? Ist ja schon eine tolle Sache ...
In der Aufpreisliste gab's das nämlich nicht!!!

Verfasst: 6. November 2006 21:11
von TheOidter
ich nehme an, da der RS eine Scheinwerferreinigungsanlage(wg. Xenon) hat, wird er die auch haben

Verfasst: 17. April 2007 09:31
von zip2000
Tamiya hat geschrieben:Erkläre Scheibenwaschdüse! :o

b) Scheibenwaschdüse der Frontscheibe ist nur in Verbindung mit Xenon-Licht beheizt, bei Halogen-Licht unbeheizt.
Serienmäßig beheizt od. beheizbar wenn als Zubehör??

Wenn ich im Konfigurator beim O² Pacco das Xenon auswähle, könnte ich "Scheibenwaschdüsen beheizbar" immer noch zusätzlich auswählen!?

Verfasst: 17. April 2007 10:40
von frankw
@zip2000: Du hast ein Ösi-Modell und bei Ösi-Modellen ist halt einiges mehr möglich zu konfigurieren als hier in Deutschland. Klingt komisch ist aber so.

Grüße Frank

Verfasst: 22. April 2007 11:24
von Luke S.
Hlfe, ich bin verwirrt. Bitte um Aufklärung: ISt die Waschdüsenheizung beim O² Elegance eigenltich Serie?