Wartungsintervall abrufen

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Benutzeravatar
Arno
Alteingesessener
Beiträge: 769
Registriert: 30. Juli 2004 08:59

Beitrag von Arno »

Äääähm, ja das mag sein, vor allem in der Theorie.........aber soweit ich das hier im Board mit den DPF's verfolgen konnte, gabs noch keinen, der stark über die 15.000 rauskam!
DPF's, bitte um Aufklärung :wink:

Okay, Aufklärung hat sich erledigt............siehe hier ganz unten.......

Scheint also standardmäßig bei DPF zw. 15.000 und 20.000 zu sein!
Zuletzt geändert von Arno am 20. November 2006 08:31, insgesamt 1-mal geändert.
Wer später bremst, ist länger schnell ;-)!!
Bild
Benutzeravatar
TheOidter
Alteingesessener
Beiträge: 832
Registriert: 23. Juni 2006 00:07
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 2.0 TFSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von TheOidter »

die einzigsten Probleme haben die 2.0er TDI mit 140 PS. Von den 1.9ern noch nix dahingehend gelesen.
[ - Skoda Octavia V/RS Limo TFSI raceblue - ]

VCDS on board in und um Wuppertal! PN me
Benutzeravatar
Dr. PuuhBaer
Alteingesessener
Beiträge: 2007
Registriert: 23. Februar 2006 18:13
Bauart: Combi
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Dr. PuuhBaer »

gut, dass ich keinen DPF hab :lol:
07.04.2006 bis 11.04.2015: O² Combi 1,9 TDI DPF Ambiente Plus, Graphit-grau, Stoff onyx schwarz, Popowärmer, Dachreling, 4 el. FH, GRA, Climatronic, MuFuLeLe, Audience :-)
Benutzeravatar
Arno
Alteingesessener
Beiträge: 769
Registriert: 30. Juli 2004 08:59

Beitrag von Arno »

hier ganz unten.......

Egal ob 1,9 oder 2.0.......
Wer später bremst, ist länger schnell ;-)!!
Bild
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“