Nebelscheinwerfer RS: Lampe wechseln

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
uhuwald
Alteingesessener
Beiträge: 846
Registriert: 1. September 2006 12:46

Re: Nebelscheinwerfer RS: Lampe wechseln

Beitrag von uhuwald »

borno hat geschrieben:Raus bekommen tut man die Gitter, aber einfach ist es nicht.

Hab bei meinem mal eins ausgebaut, aber auch erst, als ich sämtliches Feingefühl über Bord geworfen hatte.

Musst wie ein "D--p" dran rumreißen, oder mit einem Schraubenzieher, etc. ungescheit hebeln, war aber in irgendeiner Anleitung im Forum mal ganz gut beschrieben.
uhhh.... und das gibt keine Schaden??

Eigentlich müsste es ja uach einfacher gehen, sprich die AbschleppÖse is da ja auch.
Gruß uhu
--------
O2 V/RS combi Race Blue
RNS-510, GSD, PDC v&h, Ladeboden, GRA, abn. AHK, Webasto TopP + T100 + T91 + TC1.1 , Haubenlifter , Climatronic umbau mit Bel.
Seit: 23.11.2006
Benutzeravatar
DIGGER1380
Alteingesessener
Beiträge: 876
Registriert: 7. November 2006 02:54
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 0
Motor: CEGA/170 Ponys
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Nebelscheinwerfer RS: Lampe wechseln

Beitrag von DIGGER1380 »

Morgääääääääähn,

ich versuch dann mal den Erklärbär zu machen.

Wenn ihr das Gitter raushaben wollt müsst ihr die Mittelstrebe anfassen und dann das Gitter mit etwas Kraft nach oben oder unten drücken. Dabei ein wenig nach vorn ziehen. Dabei sollte sich das Gitter entweder oben oder unten (je nachdem in welche Richtung ihr gedrückt habt) aus der Stoßstange lösen. Dann in die andere Richtung drücken und das Gitter entfernen. Das Gitter löst sich in Richtung mitte des Frontgrills zuerst, dann erst in Richtung NSW.

@DerLexus die eine Schraube die Du von vorn gesehen hast ist die Höheneinstellschraube. Wie Du schon richtig bemerkt hast kann man die Nebler nur tauschen wenn man die Stoßfängerverkleidung abnimmt.

MfG DIGGER

P.S: Wenn ich morgen dazukomme erstelle ich mal ein Bild mit Pfeilen wie das Gitter rausgeht. Ich hoffe es war ein wenig verständlich.
RS TDI Combi in Sprintgelb
>>>MEINER<<<
Das Leben ist kein Ponyhof!!
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Nebelscheinwerfer RS: Lampe wechseln

Beitrag von L.E. Octi »

Ich bin dann mal weg.
Benutzeravatar
uhuwald
Alteingesessener
Beiträge: 846
Registriert: 1. September 2006 12:46

Re: Nebelscheinwerfer RS: Lampe wechseln

Beitrag von uhuwald »

L.E. Octi hat geschrieben:Oder die Schraubendreher-Methode.
@L.E. Octi
ich denke Du meinst bestimmt das hier KlickKlack => Bild 1

@DIGGER1380,
super danke für die zusatzerklärung! :)

Ich denke mal beides kombiniert sollte eine Lösung ergeben, böd nur das es abends so früh finster ist, werde es ersat am Samstag versuchen können.
Gruß uhu
--------
O2 V/RS combi Race Blue
RNS-510, GSD, PDC v&h, Ladeboden, GRA, abn. AHK, Webasto TopP + T100 + T91 + TC1.1 , Haubenlifter , Climatronic umbau mit Bel.
Seit: 23.11.2006
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Nebelscheinwerfer RS: Lampe wechseln

Beitrag von L.E. Octi »

uhuwald hat geschrieben:
L.E. Octi hat geschrieben:Oder die Schraubendreher-Methode.
@L.E. Octi
ich denke Du meinst bestimmt das hier KlickKlack => Bild 1
Oh ja, na klar den meinte ich. :oops:
Ich bin dann mal weg.
Benutzeravatar
uhuwald
Alteingesessener
Beiträge: 846
Registriert: 1. September 2006 12:46

Re: Nebelscheinwerfer RS: Lampe wechseln

Beitrag von uhuwald »

schon ok :)

Ich finde es aber schon traurig das es Skoda net hinbekommt auch eine Anleitung für den RS abzudrucken :motz:
Was macht man im Falle einer Panne, da kann man ja nicht tagelang im Inet suchen nur um rausfinden wie man an die Abschleppöse drankommt.

*abreg* ;) -- hoffe bekomme nu meine H1 (!!) nicht H8 wie im Handbuch *nochmalärger* beschrieben, wechseln kann.
Gruß uhu
--------
O2 V/RS combi Race Blue
RNS-510, GSD, PDC v&h, Ladeboden, GRA, abn. AHK, Webasto TopP + T100 + T91 + TC1.1 , Haubenlifter , Climatronic umbau mit Bel.
Seit: 23.11.2006
Benutzeravatar
BleiFuß
Alteingesessener
Beiträge: 584
Registriert: 26. September 2007 13:38

Re:

Beitrag von BleiFuß »

Migigu hat geschrieben:Hm… ich finde es wehr gut wen die H1 verbaut wehren… (wieso auch immer)
Ich schau mal morgen nach, was dort verbaut worden ist!
:)
Sind dir denn Deine Rechtschreibfehler nicht peinlich?
O² TDI PD DSG, 1.9, schwarz, graues Leder, alle Extras, Milotec SW Blenden, Sportgrill, Stoßfänger, 30mm ProKit Federn
Bild
ric
Regelmäßiger
Beiträge: 96
Registriert: 11. November 2006 04:04

Re: Nebelscheinwerfer RS: Lampe wechseln

Beitrag von ric »

Dies ist kein Rechtschreibforum.
Gruß
Ric
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Re:

Beitrag von L.E. Octi »

BleiFuß hat geschrieben:Sind dir denn Deine Rechtschreibfehler nicht peinlich?
Ist Dir denn Dein blödes Gelaber nicht peinlich. Erstens hast Du das im Schreibfehler und Sprüche Thread schon gepostet, obwohl das nun wahrlich kein Best-Off ist. Zweitens sind das ganz normale kleine Flüchtigkeitsfehler die wohl jeder schon mal gemacht hat. Ich werde Deine Postings in Zukunft noch genauer lesen.
Ich bin dann mal weg.
Benutzeravatar
ThomasB.
erfolgloser Günstling
Beiträge: 2998
Registriert: 5. Januar 2006 23:16
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Nebelscheinwerfer RS: Lampe wechseln

Beitrag von ThomasB. »

Bleifuß entwickelt sich zum Forentroll... :rofl: :rofl: :rofl:

Bedeutung laut Duden:

Blei|fuß, der: meist in der Wendung mit B. fahren (ugs.; ständig mit Vollgas fahren).

:roll: :roll: :roll:
Gruß, Thomas
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“