Seite 3 von 3

Re: ein/aus Schalter

Verfasst: 7. Dezember 2010 10:45
von Klinke
Angesichts deiner phänomenal aussagekräftigen Threadüberschrift, kannst auch gleich hier deine Frage stellen:

DVD in den Kopfstützen

Da finden andere User die sich dazu informieren möchten, wenigstens hin.

Re: ein/aus Schalter

Verfasst: 7. Dezember 2010 12:54
von Dominique
ich will kein höhergelegtes nummernschild! Sondern nur von einem, der sich in der Elektrik auskennt eine Antwort ob ich mit einem Taster den Dauerstrom unterbrechen kann oder nicht! Hab da in der suche auch was gefunden dass man den Taster auch zu einem Schalter umbauen kann mit einer Platine usw.
Ist mir aber zu kompliziert!

Zuhause hab ich auch Taster(wenn es welche sind?) da drück ich drauf un das Licht funzt, drück ich nochmal drauf ist das Licht aus! Ist das jetzt ein Taster oder nicht?

Sorry kenn mich nicht aus in der Elektrik!

Re: ein/aus Schalter

Verfasst: 7. Dezember 2010 13:13
von Klinke
Verlangt auch niemand, dass du dich in der Elektrik auskennst.
aber in der Überschrift deutlich machen, was überhaupt deine Frage ist, sei doch bestimmt drin. :)
Wenn andere User sich zu deiner Frage informieren möchten, finden sie im Lebe nicht zu deinem Thread.

Re: ein/aus Schalter

Verfasst: 7. Dezember 2010 13:19
von Dominique
ok,ok versteh dich jetzt!

Mal schauen ob es einen Elektriker hier gibt!
Setze auch am Abend 1-2 Bilder rein damit sich jeder ein Bild machen kann!

Bis denne!

Re: ein/aus Schalter

Verfasst: 7. Dezember 2010 13:21
von jan_19
Moin,

mit einem Taster kannst Du nur etwas unterbrechen wenn Du ein Relais
dazwischenschaltest und dieses mit dem Taster betätigst.
Was Du zuhause hast sind Schalter (auf elektrisch: Raster) oder Du hast
im Sicherungskasten Relais sitzen die von deinen Licht-tastern betätigt
werden (Treppenhaus) und den Strom auf die Lampen schalten
(man hört dann so'n klacken aus dem Sicherungskasten).

Im Auto ist das ebenso. Der Relaiskasten sitzt hinter der Verkleidung vor deinen
Knien.
Schau mal in die Projekte / Umbauten sparte. Dort wird beschrieben wie man
einen Taster unter dem Heizungsbedienteil einbaut und auch irgendwo wie
man ein Relais nachrüstet (da ist normalerweise ein Steckplatz frei).

Wenn man aber nur wenig bis keine Ahnung von Elektricktrick hat, so sollte
man jemanden bitten das zu machen der sich auskennt...

Gruss + viel Glück

Jan

Re: DVD in den Kopfstützen

Verfasst: 7. Dezember 2010 15:29
von mojo73
Die Anfrage von Dominique wurde hier angehangen.

Re: DVD in den Kopfstützen

Verfasst: 7. Dezember 2010 16:34
von Dominique
danke für die schnelle und kompetente wenngleich niederschmetternde Antwort!

och menno hatte mir das so schön ausgedacht!

jetzt muss ich doch wohl zum altbekannten Kippschalter übergehn!:-(
wo setz ich deen denn hin damit es nicht gleich schei..e aussieht?

Re: DVD in den Kopfstützen

Verfasst: 8. Dezember 2010 23:13
von jan_19
Dominique hat geschrieben: jetzt muss ich doch wohl zum altbekannten Kippschalter übergehn!:-(
sehe ich auch so: Bild
:rofl:
Dominique hat geschrieben: wo setz ich deen denn hin damit es nicht gleich schei..e aussieht?
würde in den Umbauten nach der Anleitung zum Anschliessen an den Sicherungs-
kasten suchen und den Schalter in das kleine Fach am linken Knie einbauen,
die Verkleidung muss ja eh ausgebaut werden...
Kannst das oben abgebildete Modell natürlich auch auf das Armaturenbrett
schrauben und fett die pimp-my-octi pokale abräumen !

Vielleicht macht es ja auch mehr Sinn das nicht an Dauerplus sondern an Zündplus
anzuschliessen, damit Dir die Kopfstützen nicht die Batterie platt machen ?
Oder willst Du die Blagen mit einer schicken DVD ins Auto sperren um Deine
Ruhe zu haben und hast Angst das Sie eben zur Tanke fahren um chips nachzuholen ?

jan