Wann ist der Motor warm?

Zur Technik des Octavia II
smc_stefan

Re: Wann ist der Motor warm?

Beitrag von smc_stefan »

dem O2 vor allem dem rs fehlt ja sowieso was:

schöne zusatzinstrumente in der mittelkonsole für:
öldruck - öltemp - ladedruck
oder digital per display wie beim nissan skyline gtr :o
Benutzeravatar
Escape
Foren-Knigge
Beiträge: 2842
Registriert: 5. Juli 2007 15:37
Spritmonitor-ID: 0

Re: Wann ist der Motor warm?

Beitrag von Escape »

Könnte die Temperaturanzeige in der Climatronic die Eingangstemperatur des Wärmetauschers sein? Das interessiert sie doch wirklich, nicht die Temperatur des Motors an sich.

Es geht beim Motorwarmfahren gar nicht mal so sehr ums Öl, das ist schon bei niedrigeren Temperaturen (~50° C) voll leistungsfähig. Aber die mechanischen Teile des Motors arbeiten am besten zusammen, wenn sie alle schön gleichmäßig durchgewärmt sind. Dann sind die Toleranzen optimal, die Materialien haben ihre "programmierten" Eigenschaften und besten Belastbarkeiten, und die thermischen Spannungen sind dann am geringsten. Das dauert ein bisschen. 10 km (= 10 Minuten) sind im Winter zu wenig, es kann bei niedrigen Temperaturen eher doppelt so lange brauchen.

Beim Warmfahren gilt das Gleiche wie beim Einfahren des Neuwagens: Vorsicht mit Drehzahlen, Vorsicht mit Vollgas. Gut, wer zu Beginn der Fahrt eine schöne Steigung hat, die er mit Geduld hinauffahren kann. Am besten eine Vorwärmung (Standheizung, "Kühlwassertauchsieder") oder wenigstens eine Garage. Wer das Geld scheut, trägt es später in die Werkstatt...

Gruß Escape
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“