Xenon oder nicht?

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
w0tan
Alteingesessener
Beiträge: 754
Registriert: 8. November 2006 13:15

Beitrag von w0tan »

Eindeutig pro Xenon, außer du fährst nur Stadtverkehr...

Den Effekt "ich glaub, das Licht ist aus" beim Umsteigen von Xenon auf Halogen kenn ich auch und nicht jeder hat Lust, die werksseitig verbauten Halogen-Funzeln durch etwas aus dem Zubehörmarkt zu ersetzen.
Octavia II Combi 2.0 TDI | EZ 10-2005 | Black Magic | Bild
EX seit 09/2008... danke, dass du gehalten hast ;)

Roomster 1.4 Comfort | EZ 03-2008 | Arctic Blue | Bild
RS DraSta
Frischling
Beiträge: 30
Registriert: 21. März 2007 22:01

Beitrag von RS DraSta »

mein Oci RS hat schon seienmäsig Xenon.Hab darauf bei der Bestellung geachtet.Bin schon mit und ohne Xenon gefahren.Eindeutig für Xenon.Wie schon hier gesagt wurde du hast bei Regen und Nacht eine bessere Sicht.
Vergleich wie bei einer Kerze und Taschenlampe :o :o
Bin froh dass mein nächstes Auto Xenon hat.

gruss
frankbit
Regelmäßiger
Beiträge: 104
Registriert: 4. Dezember 2006 11:38

Beitrag von frankbit »

und wenn ich aus Mangel an Geld ne kleinere Maschine nehmen müßte---nur noch Xenon
O² Elegance Combi, 1.6FSI,EZ 09/06, schwarzer Zauber, STH, variabler Ladeboden, TPC, PDC vorn, Xenon
Ein Nickerchen am Steuer schützt vor dem älter werden
Benutzeravatar
moose
Alteingesessener
Beiträge: 158
Registriert: 22. Februar 2007 01:06

Beitrag von moose »

Ich hab Xenon gerne vor mir (man sieht wirklich mehr) und hasse es im Rückspiegel (der ist zwar autom. abblendend - hell bleibt Xenon trotzdem)
Die Frage, wie oft Du nachts fährst sollte sich nicht stellen, denn ein einziges, früher erkanntes Reh am Straßenrand, weil Du mehr siehst und reagieren kannst, rechtfertigt die Investition, oder??

Gruß von moose
Octavia Combi V/RS TDi race-blau mit Green Sportlufi

https://fotoalbum.web.de/gast/the.poet/ ... ndes_Buero
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mackson »

Ich weis nicht, das Argument mit dem Reh in der Nacht ist zwar nicht falsch - nur ging es Jahrzehnte auch ohne Xenon. Ich behaupte, das 80% der Blindgänger die auf deutschen Straßen das Reh ohne als auch mit Xenon umnieten. Das hat nix mit dem Licht zu tun, wenn man Nachtblind ist. Wie schon in genügend Test's von Tüv und AMS bestätigt wurde, gibt es eine Xenonmodelle die eine schlechtere Ausleuchtung haben als manch Halogenpedant (der O² gehört zu den schlechten). Und wegen der angesprochen "einen Nacht im Jahr" in Xenonlicht zu investieren - na ja, einige haben's halt übrig. Da fährt man 20 km/h langsamer in dieser "einen Nacht" und es geht auch. Und einen Fernlichtschalter gibt es auch nocht... :wink:
frankbit hat geschrieben:und wenn ich aus Mangel an Geld ne kleinere Maschine nehmen müßte---nur noch Xenon
Das hatte ich ja schon geschrieben: jeder setzt seine Prioritäten anders. Bei mir fängt das Auto schon immer beim Motor an, dann der Rest. Was nutzt mir Xenon wenn mich der Motor zur Weißglut bringt? Aber Deiner Aussage erklärt ja auch, warum Renault Scenic 1.6 mit Xenon gibt, die nur in der Stadt rumgurken... :rofl: Euch geht es sowieso nicht in erster Linie um's Licht - die meisten wollen es nur haben, weil es der Nachbar in seinem 5er hat. Gebt es doch mal zu, dass es nur um's Protzen geht und nicht um die "eine Nacht im Jahr"... :wink:

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
schmdan
Alteingesessener
Beiträge: 1144
Registriert: 18. September 2005 07:28
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 2006
Motor: 1,9 TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 130135

Beitrag von schmdan »

Mackson hat geschrieben: Gebt es doch mal zu, dass es nur um's Protzen geht und nicht um die "eine Nacht im Jahr"... :wink:

Gruß M.
Nö, hat bei mir mit Protzen nichts zu tun!
Ich habe beide Lichter mal bei Nacht verglichen und fand das Xenon einfach besser! Das ist allerdings meine persönliche Meinung! Und nachdem der Aufpreis bei Skoda relativ gering ist, habe ich halt die Xenons mit reingenommen!
Wenn ich nur protzen wöllte, würde ich mir eh keinen Skoda kaufen, sondern mich hochverschulden und Audi fahren!

Zum Thema Motor: Ich habe mich bewußt für den 1,9 TDI entschieden! Ich kenn von Kollegen und Bekannten die Probleme des 2,0 TDI und wollte mir das ersparen! Ausserdem finde ich das Kosten-Nutzen Verhältnis beim 1,9er besser! Die Entscheidung zwischen 2.0 ohne Xenon oder 1,9 mit Xenon existierte für mich nie!

Gruß, Daniel!
O2 Ambiente LIM 1,9 TDI, graphit-grau, Pegasus 225/45 R17 (Hankook Ventus EVO V12², kein Sägezahn!)

Bild
Benutzeravatar
DerLexus
Alteingesessener
Beiträge: 832
Registriert: 1. November 2005 11:23
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 0
Motor: 1.2 Tsi
Kilometerstand: 35000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von DerLexus »

Ich kenne beide Varianten, Halogen und Xenon. Ich will Xenon nie mehr missen...
2006-2010 O2 V/RS Race Blue
ab 2010 O2 1.2 Tsi
ab 2010 Seat Ibiza FR Bocanegra 1.4
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mackson »

schmdan hat geschrieben:Nö, hat bei mir mit Protzen nichts zu tun!
Natürlich nicht. Du musst Dich ja auch nicht angesprochen fühlen... :wink:
schmdan hat geschrieben:Ich habe beide Lichter mal bei Nacht verglichen und fand das Xenon einfach besser! ...
Das bestreitet auch niemand, zumindest was den O² angeht. Ob sich die Investition für jeden lohnt, darum ging es. Und so übertrieben "besser" ist das O²-Xenon gegenüber dem O²-Halogenlicht nicht. Immer schön auf dem Teppich und objektiv bleiben. Nur weil die Farbtemperatur den subjektiven Eindruck schönt, ist eine Sache noch lange nicht lohnenswert besser (im Hinblick auf die Nutzunghäufigkeit und Umstände).

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Benutzeravatar
Octi RS
Alteingesessener
Beiträge: 1202
Registriert: 16. September 2006 18:33

Beitrag von Octi RS »

Habt ihr auch schon oft die Halbblinden entgegenkommen sehen, bei Denen ein Abblendlicht ausgefallen ist? :cry: Das gibt's beim Xenon nur sehr, sehr selten, denn die Brenner sollten da ein Autoleben halten. Ist widererwarten doch mal Einer hin wird's teuer.
Auch das könnte ausschlggebend sein für eine Entscheidung pro und kontra Xenon.
:wink:
Octavia III RS LImo rallyegrün
Benutzeravatar
Dr. PuuhBaer
Alteingesessener
Beiträge: 2007
Registriert: 23. Februar 2006 18:13
Bauart: Combi
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Dr. PuuhBaer »

Octi RS hat geschrieben:Ist widererwarten doch mal Einer hin wird's teuer.
Besonders beim O2, denn dort werden teurere Brenner mit integriertem Steuergerät benötigt.
07.04.2006 bis 11.04.2015: O² Combi 1,9 TDI DPF Ambiente Plus, Graphit-grau, Stoff onyx schwarz, Popowärmer, Dachreling, 4 el. FH, GRA, Climatronic, MuFuLeLe, Audience :-)
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“