Seite 3 von 6
Verfasst: 28. März 2007 11:11
von tatü
@ tatü
Meinst Du jetzt keinen Unterschied bezüglich vorher/nacher?
Ja! ich sehe keinen Unterschied zwischen den beiden Bildern

Verfasst: 28. März 2007 11:45
von Quax 1978
Naja der ist aber schon zu sehen. Achte mal auf die Unterschiede bei den Radläufen. Der Unterschied ist nicht riesig aber zu sehen. Vielleicht sind die Aufnahmen nicht die besten, aber man kann beim hinteren Rad den Unterschied schon sehen. Vorn geb ich Dir recht. Aber genau das ist ja auch sein Problem.
Verfasst: 28. März 2007 12:20
von asoelle
Quax 1978 --> du hast es auf den punkt getroffen. Die HA ist ja in Ordnung, aber die VA hat sich wirklich um vielleicht nur 5 mm gesenkt. :motz:
Und das ist das Problem.
Verfasst: 28. März 2007 12:21
von Sillek
hast du es schonmal mit diesen Tellern versucht? bringt nochmals 10mm
Verfasst: 28. März 2007 12:58
von asoelle
Nein, was sollen die denn bewirken? Und wo gibts die?
Aber ich denke 10mm wären auch nur ein Tropefn auf den heißen Stein.
Hinten ging er ja 35 runter aber vorne 0

.
Weiss nicht, aber versuchen kann man ja vieles, aber es sollte jetzt erstmal nichts aus der Geldbörse gehen.
Verfasst: 28. März 2007 13:38
von Sillek
was hast du für ein Motor?
Verfasst: 28. März 2007 21:14
von Basti
Hallo,
ich hab da so eine Tuningwerkstatt im Nachberort wo ich immer mein ganzes Zeug Kaufe! Da hab ich auch das Fahrwerk gekauft und der Chef von dort hat sich mit H&R auseinander gesetzt! Hat natürlich eine Weile gedauert aber letztlich hat es einigermassen hingehauen! Ich Denke mal das du auch einen 1,6er hast und mit der angegebenen Achslast von 1000kg an der VA hast du bestimmt auch die Federn passend dazu bestellt,oder? Nur wie gesagt bin halt der Meinung das das auf keinen Fall stimmen kann mit der Angebenen Achslast! Mit denn Federn für die kleine Achslast müsste es genau wie bei mir eigentlich Funktionieren! Must halt irgendwie kontakt mi H&R aufnehmen und dennen das Problem schildern und ordentlich Druck machen! Kriegst dann bestimmt auch wie ich einfach andere Federn die Umlackiert sind damit die Nummer wieder zum Gutachten passt! Wünsch dir viel Glück und das sich schnell eine Lösung findet!
MFG
Verfasst: 28. März 2007 21:18
von Sillek
das ist wohl war, wenn er den 1,6 hat ist alles klar warum er vorn so hoch hängt.. und dazu noch die stärkeren Federn hat Ü950kg.. vorn tauschen in die schwächere variante bei dem Motor und schon passt es...
Verfasst: 28. März 2007 21:43
von asoelle
Danke, das habe ich mir auch gedacht. Liegt sicherlich an der Achslast. Habe einen 1.6er mit 75 KW !
Habe mich heute erstmal an meinen Verkaufshändler gewandt, und die Erläuterungen von Basti dort mit angebracht. Sollte es dort keinen Erfolg haben, werde ich mich dann wohl an H&R direkt mal wenden.
Halte euch auf jedenfall auf dem laufenden. Ist schon wirlich ärgerlich, wenns wirklich so ist, das die Federn nicht für den 1.6 geeignet sind, aber es in der Zulassung so steht.
Habe ein Fahrzeug mit 2003 BJ, ob die Achslast-Angabe auch bei älteren Modellen so in der Zulassung steht?
Wäre wirklich froh, wenn es daran liegt, und das es kostenlosen Ersatz gibt.
Halte euch auf dem laufenden.
Verfasst: 30. März 2007 18:07
von MP
asoelle hat geschrieben:Danke, das habe ich mir auch gedacht. Liegt sicherlich an der Achslast. Habe einen 1.6er mit 75 KW !
Ein Bekannter von mir hatte bis vor einem Jahr das gleiche Modell wie Du und auch Probleme mit den H&R-Federn. Der Unterschied war allerdings noch extremer, als auf Deinen Fotos. Der ging hinten dermaßen weit runter, dass wenn wir zu fünft bei ihm drin saßen, es bei jeder kleinen Bodenwelle am Radkasten schliff.
H&R hatte sich damals auf nichts eingelassen und so hat er seine Federn bei einem Federnspezialist in Wuppertal hinten strecken und vorne stauchen lassen. Wurde alles neu lackiert, Seriennummer blieb unbeschädigt und der Wagen kam ohne Probleme über den TÜV. Vor allem sah es aber wirklich gut aus hinterher, so wie er es haben wollte.
Vielleicht gibt's ja bei Euch auch nen Spezi, der sowas macht (für den Fall, dass Du keine andere Lösung findest).
Gruß Marc