Der Kondensator ist (leider!) so teuer.
Über die Tauschkosten solltest Du mit der Werkstatt evtl. noch verhandeln können.........
Garantiefall?
Für einen Steinschlag kann Skoda wohl nun mal gar nix, oder?!

Grüße
Torsten
würde mich auch interessieren. zum motorraum hin ist doch eigentlich alles recht gut verkleidet - auch von unten. da muss ja eine ganz schöne klamotte reingefetzt sein...Tischkante hat geschrieben:Darf man fragen wo denn der Kondensator verbaut ist?:oops:
MfG
Dann kläre man.....Octallisimo hat geschrieben: Ich möchte zunächst abklären, ob SAD den Schaden aus Garantie/Kulanz trotzdem trägt.
Octallisimo hat geschrieben:
Heute spätnachmittag habe ich mal gesucht, wo sich der Kondensator genau befindet: Ist direkt vor dem Kühler, bildet sozusagen fast eine Einheit.
Octallisimo hat geschrieben:
Die Einschlagstelle war auch nach kurzer Suche gefunden: direkt hinter einem Lüftungsschlitz der Frontschürze. Und das Corpus Delicti (in der Größe einer Pflaume) war auch noch da; auf der Rückseite der Frontschürze!
Octallisimo hat geschrieben:
Die Lüftungsschlitze sind einfach überdimensioniert: und hier mach ich (wie peter.stegemann) den Konstrukteuren einen Vorwurf!!!
Octallisimo hat geschrieben:
Durch ein Gitter direkt hinter den Lüftungsschlitzen würden Steinschläge keine Schäden am Kondensator/Lüfter verursachen.
Verkauf' diese "Fehlkonstruktion" von Auto oder fahr' nur noch auf frisch gefegten Straßen mit höchstens 20kmh, dann passiert sowas nicht wieder!Octallisimo hat geschrieben:
Was meint ihr?
peter.stegemann hat geschrieben:Lieber TorstenW, wenn ich dich zitieren darf:
"Geht nicht, gibts nicht! Kann nicht heißt: Faul!!!"
Bloß gut, dass ich mit meinen gut 3000 Beiträgen da nicht dazu gehöre.peter.stegemann hat geschrieben: Ich haette auch noch einen Spruch:
"Die ueberfluessigsten Antworten kommen von den Postern mit den meisten Beitraegen."