Seite 3 von 4

Re: Knacken rechts am Fahrersitz

Verfasst: 13. Oktober 2008 12:02
von dido2004
Sven-ergy hat geschrieben: @alle: Wie verhält sich das denn nun mit der Garantie? Wenn ein Mangel in der Garantiezeit behoben wurde, dann der gleich Mangel aber wieder nach Garantieende auftritt...muß der :D trotzdem nochmal nachbessern?
Für ein ausgetauschtes oder repariertes Teil endet die Garantie zum ursprünglichen Zeitpunkt. D.h. wenn der Freundlcihe etwas auf Garantie getauscht hat gibt es auf dieses Teil keine Garantieverlängerung.

Wenn du ein Teil selber bezahlt hast beim Austausch bekommst du ab Einbau wieder die Garantie.


btw. mein Sitz knarzt und knackt jetzt auch :motz:

Re: Knacken rechts am Fahrersitz

Verfasst: 6. November 2008 23:31
von dido2004
So, habe jetzt auch mal eine neue Sitzlehne bekommen wegen knacken knarzen im Bereich der Lendenwirbelverstellung.
Der Meister meinte beim probesitzen: "da haben Sie ja einen schönenn Konzertsaal Sitz"

Ergebnis:
Sitzlehne wurde wieder getauscht und selbst der Meister ist mit dem Ergebnis nicht zufrieden, da es noch immer etwas knackt - besser aber nicht ganz weg. Nun wird SAD vom Freundlcihen kontaktiert was zu tun ist ... man darf gespannt sein.
Zufrieden bin ich und der Meister (zum Glück) nicht.

Re: Knacken rechts am Fahrersitz

Verfasst: 15. Dezember 2008 14:57
von Sven-ergy
Hallo,

gibt es hier schon etwas Neues von Deinem Sitz? Bei mir wird es langsam wieder nervig. Ich habe echt kein Problem mit Geräuschen von irgendwelchen Verkleidungen oder so, aber der Sitz muß bei mir fest und geräuschfrei sein. Und man spürt ja auch etwas am Popometer, des etwas "überspringt". Ich hoffe wirklich, daß das noch in der Garantie endgültig erledigt ist.

Was ist eigentlich bei GA-Verlängerung? Wäre da sowas auch mit drin?

Gruß Sven.

Re: Knacken rechts am Fahrersitz

Verfasst: 15. Dezember 2008 18:42
von picomint
Sven-ergy hat geschrieben:Ich hoffe wirklich, daß das noch in der Garantie endgültig erledigt ist.
Sitzgestell tauschen lassen.
Sven-ergy hat geschrieben:Wäre da sowas auch mit drin?
Ja.

Re: Knacken rechts am Fahrersitz

Verfasst: 26. Dezember 2008 14:35
von Sven-ergy
Hallo und Frohe Weihnachten!

Sitzgestell tauschen lassen? Ist das jetzt nur die Sitzkonsole oder das komplette Innenleben des Sitzes - in der Sitzfläche, in der Rückenlehne oder beides? Ist das Problem beim Händler bekannt? Wie lange dauert der Spaß? Schafft der Händler das während meiner Arbeitszeit (zwischen 8 und 16 Uhr)?

Gruß Sven.

Re: Knacken rechts am Fahrersitz

Verfasst: 27. Dezember 2008 03:41
von picomint
Dein Auto hat noch Garantie. Innerhalb der Garantiezeit ist die Lösung dieses Problems doch sehr einfach. Die Werkstatt schaut sich das Problem an, beurteilt den Mangel, setzt sich ggf. mit Škoda in Verbindung, klärt das genaue Vorgehen ab und bietet dir eine Lösung an.

Hier im Forum kann dir niemand sagen, ob nur Sitzgestell oder auch Sitzkonsole oder etwas anderes getauscht werden muß. Das kann nur ein Fachmann vor Ort. Ich tippe auf das Sitzgestell. Meine Werkstatt hat das an einem Tag geschafft.

Ob es deine Werkstatt vor Ort in der Zeit von 8 bis 16 Uhr schafft, kann dir nur deine Werkstatt beantworten. Hier kann dir das niemand sagen können. Du mußt dich schon mit deiner Vertragswerkstatt in Verbindung setzen und das mit denen abkären. Aus diesem Grund schrieb ich vereinfacht "Sitzgestell tauschen lassen", also hinfahren, anschauen und beseitigen lassen.

Re: Knacken rechts am Fahrersitz

Verfasst: 27. Dezember 2008 22:48
von dido2004
Sven-ergy hat geschrieben:Hallo und Frohe Weihnachten!

Sitzgestell tauschen lassen? Ist das jetzt nur die Sitzkonsole oder das komplette Innenleben des Sitzes - in der Sitzfläche, in der Rückenlehne oder beides? Ist das Problem beim Händler bekannt? Wie lange dauert der Spaß? Schafft der Händler das während meiner Arbeitszeit (zwischen 8 und 16 Uhr)?

Gruß Sven.
Bei mir wurde nur die Sitzlehne getauscht, es dauerte zwei Tage.
Zwei Tage, da der Sitz ausgebaut wurde und zum Sattler musste, quasi freigelegt werden musste. Dann die Sitzlehne tauschen und vom Sattler wieder beziehen lassen. So machte es mein Händler - sagte er zumindest.

Re: Knacken rechts am Fahrersitz

Verfasst: 28. Dezember 2008 11:05
von Sven-ergy
@picomint: Ich frage deshalb so blöd, weil mein Auto deswegen schon zweimal beim Händler war. Der Sitz wurde schon zweimal zerlegt, beim zweiten Mal wurde dann angeblich alles mit Isoband umwickelt, damit die Drähte sich nicht mehr gegeneinander verspannen können (oder wie auch immer).
Ich will nur ein für alle mal Ruhe haben. Der 8 Jahre alte Golf meiner Freundin und selbst der fast 19 Jahre alte Golf meiner Mutter machen nicht so komische Geräusche...zumindest nicht am Sitz. :rofl:
Ich bin nicht der Typ, der jetzt dahin geht und mit der Faust auf den Tisch haut, möchte dann lieber ruhig sagen können, hört mal...bei jemand anderem lag es wohl am Sitzgestell oder an der Lehne...auch wenn das nicht mein, sondern deren Job ist. :lol:

Gruß Sven.

Re: Knacken rechts am Fahrersitz

Verfasst: 28. Dezember 2008 11:28
von picomint
Ich verstehe dich. :wink:

Bei meinem Octavia bemerkte ich den knarrenden Sitz am Folgetag - nach der Neuwagenübernahme. Beim Beschleunigen und beim Bremsen knarrte grundsätzlich der Sitz. Sehr nervig. Meine Werkstatt wollte das nicht beheben, obwohl ich das Fahrzeug ja auch dort bestellt und gekauft hatte. Ich habe mich dann lange Zeit über den nervenden Sitz geärgert. Erst nach dem Wechsel der Werkstatt habe ich diesen Mangel abgestellt bekommen. Vielleicht ist auch für dich ein Wechsel der Werkstatt sinnvoll.

Re: Knacken rechts am Fahrersitz

Verfasst: 4. Mai 2009 15:24
von mojo73
Aus aktuellem Anlass hole ich das Thema mal hoch.
Vor geraumer Zeit hat mein Fahrersitz, insbesondere (aber nicht immer) bei Lastwechseln, auch geknackt. Der Mitarbeiter des Autohauses unternahm dann mit mir eine Testfahrt um herauszufinden von welcher Stelle des Sitzes es knackt. Es knackte natürlich nichts - Vorführeffekt. Er riet mir doch noch etwas zu warten bis das Knacken lauter und schlimmer wird. " Wochen später war dann die erste Inspektion fällig. Der Mitarbeiter setzte sich für die Vorabnahme ins Auto - und es knackte! Laut Aussage vom Servicemitarbeiter wurde dann das komplette Sitzgestell getauscht.
Dann war für ca. 2 - 3 Wochen Ruhe.
Nach dieser Zeit fing es erneut an zu knacken. Heute bin ich dann wieder zur Werkstatt. Der (selbe ) Mitarbeiter also wieder mit mir auf Probefahrt. Ich hatte Glück - es knackte. Er war dann der Meinung das es auch von wo anders kommen könnte (Gurtschloss , Gurtaufwicklung , Ablagefächer ect.)
Ich denke aber das ich meinem Popometer da vertrauen kann - es kommt vom Sitz.
Wir sind dann irgendwie aufs Thema Wandlung gekommen weil ich den Mitarbeiter fragte wie viele Versuche er denn noch bräuchte um den Mangel zu beseitigen. Er meinte dann das sie als nächstes dann ( auf Verdacht ) die Sitzlehne tauschen können. Weiterhin sagte er das (mein) Auto dann so lange in der Werkstatt bleiben müsse, um es probezufahren, bis fest steht das der Austausch erfolgreich war und das ich "natürlich in dieser zeit keinen Anspruch auf einen Ersatzwagen habe." Gehts noch !? :o :evil: :motz:
Damit bin ich natürlich nicht einverstanden. Es wird wohl auf eine neue (andere) Werkstatt hinauslaufen.


Greetz Mario


Edit: Eventuell liest ja jemand von SAD mit und meldet sich per PN bei mir um die Adresse des Händlers zu erfahren.