Seite 3 von 4
Verfasst: 26. April 2007 17:23
von Quax 1978
Das ist allerdings schon mehr als dreist. Wie will er das denn verrechnen wenn nix kaputt ist. Wobei dann würde man das auch nicht machen lassen.
Verfasst: 26. April 2007 18:52
von praktikant
Kann auch nur bestätigen das es bis 200 km/h keine art von schwächen gibt....
Verfasst: 26. April 2007 22:23
von Masterdrive
auch von mir eher positives:
schnell kann man zwar nicht sagen... aber züzig bis 200 is schon normal
Re: Vmax nur 170 laut Tacho
Verfasst: 26. April 2007 22:23
von Snow-White
El lobo hat geschrieben:Hallo!
Der Anzug ist sehr gut, Die Beschleunigung bis 150 ebenso. Danach wird es allerdings langweilig. Er kommt fast nie über 170 km/h hinaus.
Danke
Spricht eigentlich gegen einen defekten LMM. Wenn der i.A. ist, sollte er kaum normale Beschleunigung aufweisen. Wäre mal interessant, welche Drehzahl bei der "Höchstgeschwindigkeit" anliegt.
Verfasst: 26. April 2007 23:04
von El lobo
Ich warte schon die ganze Zeit darauf, dass meine Frau mit dem Wagen heimkommt.

Dann gehts ab auf die AB. Ich hab mal bei ebäh nach einem LMM geschaut. Dort gibt es sie für 47 Euronen von der Firma Herzog. Bosch kostet das vierfache. Was mache?
Verfasst: 26. April 2007 23:20
von baracuda84
verlangen eure

was für fehlerspeicher auslesen? meine haben bisher alle immer gratis die 10min investiert (ok, ein kaffe musste dann jeweils bezahlt werden *g*)
Verfasst: 26. April 2007 23:23
von Passat
Hallo,
wenn der LMM eine ABE hat ist es ok. Du bekommst aber auch einen LMM bei Pierburg mit ABE für den Octi. Die benötigst du nämlich. Kostet ca 50-70 Teuros.
Gruß vom Ex-Passat

Verfasst: 26. April 2007 23:52
von El lobo
Also, wieder da von der AB. Leider ist immer noch bei 170 Ende Gelände. Ich konnte mit dem dritten Gang bis zum roten Bereich beschleunigen. Im vierten Gang bin ich bis 150, dann in den fünften Gang. Er fährt nicht schneller als 170 bei ca. 3600 bis 3700 Umdrehungen. Scheißendreck, Scheißendreck.
Verfasst: 27. April 2007 00:40
von El lobo
Ich bleib weiter dran. Nachdem ich mir jetzt im Internet die Augen rot gelesen habe, werde ich morgen mal den LMM ausbauen und anschauen. Da ich gerade keine Bremsenreiniger zur Verfügung habe werde ich ihn ein bisschen in Benzin schwenken. Morgen erzähl ich euch dann ob es was gebracht hat.
Gute Nacht!
Verfasst: 27. April 2007 08:26
von kermitthefrog
El lobo hat geschrieben:Ich bleib weiter dran. Nachdem ich mir jetzt im Internet die Augen rot gelesen habe, werde ich morgen mal den LMM ausbauen und anschauen. Da ich gerade keine Bremsenreiniger zur Verfügung habe werde ich ihn ein bisschen in Benzin schwenken. Morgen erzähl ich euch dann ob es was gebracht hat.
Gute Nacht!
Als Info: Für die Demontage des LMM benötigst du Torx (oder Innenvielzahn) mit loch. Ich dachte ich hätte alle "Bits" um mein Auto zu zerlegen, bis ich beim LMM ankahm. Keiner meine "Torxe" wollte passen.
Kann ja mal einer sagen, was das genau ist!
