Oettinger Direct Port Tuning

Speziell zum Tuning des Octavia II
Benutzeravatar
Ritte
Regelmäßiger
Beiträge: 136
Registriert: 30. März 2005 01:52

Re: Oettinger Direct Port Tuning

Beitrag von Ritte »

Hallo,

Nur so zur Info, fahre jetzt seit 17 Monaten bzw. 42500 Km mit dem Oettinger Tuning und bisher keinerlei Probleme. Laut einem Prüfstand sind es 118KW +/-5%. Also 160PS +/- 8PS.
Gruß
Ritte


seit 20.10.06, wieder ein O² Combi 2.0 TDI Elegance in Black-Magic Perleffekt...

+++ Die schönsten Verbindungen zwischen zwei Punkten sind Kurven !! +++
Benutzeravatar
supaufo
Alteingesessener
Beiträge: 553
Registriert: 12. Juni 2007 16:51
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2007
Motor: 1.8 TFSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re:

Beitrag von supaufo »

TheOidter hat geschrieben:Parkplatztuning, mehr oder weniger. Zumindest der Stützpunkt in Dortmund. keine Werkstatt, kein Prüfstand, nix. Nur nen kleines Büro mit 2 Garagen davor. Die Autos parken draussen mit offenen hauben, der Kerl bauts STG aus, liest da irgendwas raus, schickts irgendwo hin und bekommt irgendwann ne optimierte version zugeschickt. Das ganze braucht dann um die 3 Stunden, in der man dann Däumchen drehen kann. Für mich nicht seriös und an meinen Octi lass ich die ganz sicher nich ran.
Erinnert mich an den SKN Stützpunkt, bei dem ich mich habe beraten lassen.
O² Elegance 1.8 T FSI Anthrazit-Grau MJ 2008
Abbiegelicht, Pegasus LM-Felge, Sportabstimmung, mtm Chip, E-MFA
Bild
Longlife4ever
Alteingesessener
Beiträge: 462
Registriert: 11. Januar 2008 19:45
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 2,0 TDI RS, 208,7PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Oettinger Direct Port Tuning

Beitrag von Longlife4ever »

und deshalb sollte man zu renommierten Tunern wie abt, MTM, oettinger, wetterauer oder wendland gehen :)

Ich selbst war bei MTM! Keine Probleme! Top Leistung, Preis, naja kann man streiten.
Benutzeravatar
Egonson
Alteingesessener
Beiträge: 294
Registriert: 15. Oktober 2007 17:53
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 2,0 TDI - 170 PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Oettinger Direct Port Tuning

Beitrag von Egonson »

Hallo,
schaut mal hier, alles ohne Tuning.
Gruß Egon

http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 27#p508227" onclick="window.open(this.href);return false;
RS TDI PD - 206 PS - 433 NM - ohne Tuning
Umbau unterer Kühlergrill
Verbrauch für RS TDI - Immer mit Climatronic - keine Schleichfahrten


Bild

www.der-boehner.de
Longlife4ever
Alteingesessener
Beiträge: 462
Registriert: 11. Januar 2008 19:45
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 2,0 TDI RS, 208,7PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Oettinger Direct Port Tuning

Beitrag von Longlife4ever »

das Problem das hilft keinem weiter, außer das du jetzt mal mit der Leistung geprallt hast ;) In welchem Gang wurde gemessen?
Benutzeravatar
Egonson
Alteingesessener
Beiträge: 294
Registriert: 15. Oktober 2007 17:53
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 2,0 TDI - 170 PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Oettinger Direct Port Tuning

Beitrag von Egonson »

Hallo,
wollte eigentlich damit nur zum Ausdruck bringen,
dass man evtl. bevor man sich eine Leistungsteigerung verbauen bzw. einspielen lässt, mal vorher einen Leistungstest zu fahren. Diese Leistungsspritze ist ja auch nicht ganz billig. Vielleicht käme man zur Erkenntnis, dass man gar keine Leistungssteigerung bräuchte, weil das Motorle schon genügent Kraft hat.
Zur Frage in welchem Gang gemessen wurde, es wurde im 5. wie auch im 6. Gang gemessen. Datenblatt zeigt die Aufzeichnungen im 6. Gang.

Gruß Egon
RS TDI PD - 206 PS - 433 NM - ohne Tuning
Umbau unterer Kühlergrill
Verbrauch für RS TDI - Immer mit Climatronic - keine Schleichfahrten


Bild

www.der-boehner.de
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Tuning“