Seite 3 von 9
Verfasst: 5. Juni 2007 11:49
von Theresias
Kannst ja mal hier lesen, da haben schon einige Ihre Meinung Kund getan...
http://forums.vwvortex.com/zerothread?id=3110491
Verfasst: 5. Juni 2007 12:58
von ExAudi
So Update wurde gemacht.Das eigentliche aufspielen dauerte nur 10 Minuten.Bin jetzt erst ein paar km gefahren und habe keinen Unterschied bisher festgestellt.Werde gleich mal noch ein wenig fahren ums genauer zu beobachten.
PS:Genaue Bezeichnung auf der Mitteilung von Skoda ist:
Werkstattaktion 24K5066BOO Update Motorsteuergerät Octavia II RS, 2.0L TFSI 147 kw (BWA,AXX).
Beanstandung:Bei den in der Anlage aufgeführten Fahrzeugen kann Aufgrund eines fehlerhaften Rechenalgorithmus im Motorsteuergerät ein Steuergerätedefekt errechnet und angezeigt werden.
Verfasst: 5. Juni 2007 13:17
von Basti_Z
Hi zusammen,
ich hab das Update jetzt seit gut einer Woche srin und konnte nichts auffälliges feststellen. Leistung, Spritverbrauch und Laufkultur ist alles absolut gleich geblieben.....
Also ich denke daß man das Problemölos machen sollte wenn man kein "Chiptuning" drin hat....
Gruß Basti
Verfasst: 5. Juni 2007 15:13
von Theresias
Basti_Z hat geschrieben:Leistung, Spritverbrauch und Laufkultur ist alles absolut gleich geblieben.....
Kann ich so nicht bestätigen - schon auf der ersten Tour ist IMHO die Leistungsentfaltung in den oberen Lastbereichen besser geworden so das meine Probleme mit Unzulänglichkeiten "oben rum" beseitigt worden sind.
Bzgl. der 125kW TDI's gibt es ebenfalls zwei neue Stände (wie auch für diverse 103 kW TDI's)...
03G-906-018-EB @ 0493
03G-906-018-EL @ 9631
Verfasst: 5. Juni 2007 17:06
von Octi RS
My english is not very good.
Verfasst: 5. Juni 2007 18:08
von ExAudi
So bin jetzt zurück von der Testfahrt.Hatte auch den Eindruck das er obenrum etwas besser geht.Wollte das eigentlich nicht hierein schreiben, aber da Theresias das auch so sieht habe ich mich mal getraut

.
Obwohl ich vorher auch keine merklichen Probleme in den oberen Lastbereichen bemerkt habe.Er ist auch vorher sehr rund gelaufen und hat sauber hochgedreht, nur das ich jetzt den Eindruck habe das er etwas besser obenrum geht.
Leider hat bei dieser Testfahrt meine Klimaanlage den Geist aufgegeben (Klimakompressor im A...h).Wollten einen neuen bestellen, der jedoch im Rückstand ist da für die größeren Motorvarianten ein verbesserter Kompressor ab sofort verbaut werden muss.Der jetzt eingebaute darf laut Skoda nicht mehr im RS verbaut werden(eventuell auch bei dem 150 PS FSI sowie dem 2.0 TDI), aber da müsst ihr selbst mal nachfragen.Da das Teil im Moment nicht lieferbar ist kann man davon ausgehen das dieses häufiger vorkommt.Gibt dazu eine Mitteilung von Skoda.Werden aber wohl nur dann getauscht wenn sie defekt sind und nicht vorbeugend.Also im Auge behalten die Sache.
Verfasst: 5. Juni 2007 18:44
von Red Baron
@Ex Audi,
wie hat sich der Schaden bei Dir bemerkbar bzw. abgespielt.Ich bin am Donnerstag beim

wegen meinem Kühler,der dreht immer volle Pulle und stellt sich nicht mehr ab.
@ all,
hat jemand das update bekommen der einen Gechippten Motor hat???
Verfasst: 5. Juni 2007 18:55
von ExAudi
Red Baron hat geschrieben:@Ex Audi,
wie hat sich der Schaden bei Dir bemerkbar bzw. abgespielt.Ich bin am Donnerstag beim

wegen meinem Kühler,der dreht immer volle Pulle und stellt sich nicht mehr ab.
@ all,
hat jemand das update bekommen der einen Gechippten Motor hat???
Wenn ich volle Kühlung möchte und auf LOW volle Pulle stelle kommt nur Warme Außenluft ohne jegliche Kühlung.Auf AUTO und 18-22 Grad geht sie meistens noch.Kompressor geht wenn maximale Kühlleistung verlangt wird in die wie soll ich sagen Knie und schafft es nicht genügend Druck aufzubauen.
Verfasst: 5. Juni 2007 19:23
von berkas
Also ich bekomm mein Update am Freitag und hab ein MJ 2006. Zum Thema Nockenwellen sagte mir mein Mechaniker, das er sowas schon mal gehört hat, aber nicht direkt von Skoda selbst. Das bedeutet (auch nach Rückfrage beim Mechaniker) das Skoda da nix macht bis bei einem was kaputtgeht.
Zum Thema Chiptuning: Am besten erst zum Chipper gehn, damit dieser den Originalzustand herstellt und erst dann updaten lassen.
Verfasst: 5. Juni 2007 19:41
von chacka2k
Theresias hat geschrieben:
Bzgl. der 125kW TDI's gibt es ebenfalls zwei neue Stände (wie auch für diverse 103 kW TDI's)...
03G-906-018-EB @ 0493
03G-906-018-EL @ 9631
Hast du evtl. auch Infos, was mit diesem Stand geändert / behoben wurde und ob dieser beim nächsten Werkstattbesuch stillschweigend oder nur bei Problemen aufgespielt wird.
Mfg Frank