Seite 3 von 8
Verfasst: 21. Juni 2007 10:09
von frankw
@magura: Wie Thali schon schreibt, verbaut Dir der

das Nachrüstkit. Dieses gibt es seit 04/2006 für die Werkstandheizung und kostet ca. 300 €. Die FFB selber ist eine T90 von Webasto.
Grüße Frank
Verfasst: 21. Juni 2007 10:12
von Stevie
frankw hat geschrieben:@magura: Wie Thali schon schreibt, verbaut Dir der

das Nachrüstkit. Dieses gibt es seit 04/2006 für die Werkstandheizung und kostet ca. 300 €. Die FFB selber ist eine T90 von Webasto.
Dann werde ich darauf zurückgreifen. Hab jedenfalls die Standheizung direkt mitbestellt.
Verfasst: 21. Juni 2007 10:24
von magura
hm... dann werde ich das bei Bosch machen lassen...mit der FFB die ich jetzt auch habe der Telestart T100 HTM
Verfasst: 23. Juni 2007 08:07
von prof.dr.m
Hallo
nein ich habe damals komplett eine Thermo Top C mit Fernbedienung T80 nachrüsten lassen. Ne Zeitschaltuhr im Innern habe ich überhaupt nicht weil ich die A) nie brauche und B) so wie Thali schrieb ich sowas häßliches auch nicht im Auto benötige.
Wer also z.B. nur eine Standheizung mit FB einbauen läßt ohne Vorwahluhr die er eh nie benötigt, kann sich die Kosten dafür natürlich auch sparen.
Ich lasse mir ja auch keine Anhängerkupplung ranmachen wenn ich keine benötige!
Re: Standheizung
Verfasst: 17. Dezember 2007 20:44
von kev
Also ich muss nochmal fragen.
Ich habe zwei Angebote:
Das Angebot ummfasst die Webasto Standheizung Modell Thermo Top C inkl.
Einbau, Vorwahluhr und MwSt.
Unser Angbebotspreis ist 1.499,00 EUR, gültig bis 16.01.2008.
Zusätzlich ist die Funkfernbedienung T91 zum Preis von 290,00 EUR
möglich.
Das Andere ist 8 Euro mehr.
Beides ist beim Bosch Service.
Re: Standheizung
Verfasst: 18. Dezember 2007 10:05
von colestar
Ich denke dein Angebot geht absolut in Ordnung. Ich habe mir auch eine Standheizung beim Bosch-Service einbauen lassen.
Webasto ThermoTop P mit FFB HTM100 incl Einbau - 1670,- EUR
Re: Standheizung
Verfasst: 18. Dezember 2007 10:21
von Thali
Ich finde das Angebot von kev zu teuer, denn die T91 ist ja nur die Standard-Fernbedienung "ein-aus".
Das mag aber auch daran liegen, dass die Standheizungen im Sommer und Herbst günstiger sind...
@kev: Vielleicht kannst du noch aushandeln, dass du für den Preis der T91 die T100HTM bekommst, dann geht es für die Jahreszeit i.O. finde ich...
Re: Standheizung
Verfasst: 18. Dezember 2007 11:53
von kev
Der Preis wäre schon ein super Sonderpreis sagte man mir.
Habe nochmal wegen der anderen FB gefragt:
zusätzlich ist selbstverständlich auch die T100 HTM zum Preis
von 370,00 EUR möglich.
Re: Standheizung
Verfasst: 18. Dezember 2007 12:05
von FUNKMAN
Habe durch einen neuen Stellplatz nun morgens kein lästiges Eiskratzen mehr. Es reicht, wenn man die Heckscheibenheizung einschaltet, die dann nach kurzer Zeit den Rest geschafft hat.
Ich werde mir trotzdem im Sommer ein Angebot für eine Standheizung erstellen lassen - denn der neue Stellplatz nützt mir nur morgens etwas...

Re: Standheizung
Verfasst: 18. Dezember 2007 14:33
von Thali
kev hat geschrieben:Der Preis wäre schon ein super Sonderpreis sagte man mir.
Ich weiß ja nicht, ob du hier mal nach Preisen anderer geschaut hast aber wenn ich mal meine Kosten zum Vergleich heranziehe, dann liege ich 270€ unter deinem Angebot, bei vergleichbaren Heizungen und Bedienungen. Hab ich auch bei einem Thüringer BOSCH-Dienst einbauen lassen....