Hifonics Warrior 6.2 C

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia I
Benutzeravatar
Dreas
Alteingesessener
Beiträge: 2039
Registriert: 20. April 2005 09:33
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2003
Modelljahr: 2003
Motor: 1.9 TDI
Kilometerstand: 342000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Dreas »

Chain hat geschrieben:Das Video is hart :motz:
Das Video wurde gemacht als da noch gar nix gedämmt war und es war auch kein Seitenteilsub, das war ne Kiste. :lol:
Bild

Chain hat geschrieben:Dann erweist sich so ein Sub-Bau in der Seite ja doch als äußerst schwierig, die gesamte Rückwand der Karroserie anzupassen wird kaum möglich sein und ob eine gedämmte Rückwand + "Brett" vorne wirklich ein gutes Gehäuse ist bezweifel ich einfach mal. Aber die Größe des Subklangkörpers wird da auch ziemlich klein :cry:
Nen Sub in ein Seitenteil zu bauen ist eigentlich nicht so schwer, mit Mdf macht man das ja auch nicht dazu nimmt man GFK, man benötigt nur für die Wooferaufnahme etwas MDF.
BildBildBildBildBildBildBild

oder

BildBildBildBildBildBildBildBildBildBild

Mfg Dreas
Alpine CDA 9835
SPL Dynamics S1002 @ Andrian Audio A25
Hifonics Colossus XI @ 3* RCF PW 165
Ground Zero GZPA 1.4000 @ 3 Audio System R 12
Hawker HX 400
Männer werden nie erwachsen, nur die Spielzeuge werden teurer!
Chain
Alteingesessener
Beiträge: 195
Registriert: 24. Juni 2007 18:30

Beitrag von Chain »

Ach das GFK hält an senkrechten Flächen? Da merkt man, dass ich damit noch nciht gearbeitet habe :rofl:
Benutzeravatar
angel u2d
Alteingesessener
Beiträge: 1761
Registriert: 28. Januar 2006 19:30
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2004
Modelljahr: 0
Motor: TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von angel u2d »

Das Video ist ne ganze neue Version von ausbeulen was :lol:

Alles ordnungsgemäss dämmen und denn mit Klebeband alles abkleben und denn mit GFK nen Gehäuse bauen dazu schau dir am besten den Ausbau den Dreas im Ersatzrad gemacht hat an da ist das super beschrieben hat mir auch super geholfen.
Dreas hat geschrieben: BildBild

Wenn du größflächig schwingende Blechteile hast kannst du auch vorher ne Stahlplatte draufkleben.
Bild
Benutzeravatar
angel u2d
Alteingesessener
Beiträge: 1761
Registriert: 28. Januar 2006 19:30
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2004
Modelljahr: 0
Motor: TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von angel u2d »

Ok ich stelle fest das ich mal wieder viel zu langsam bin. :motz:

Aber recht hat er.

Wenn das Gfk bei dir auf senkrechten flächen net hält legste das Auto auf die Seite :rofl: *Erfordert nen bissel Fingerspitzengefühl*
Benutzeravatar
Dreas
Alteingesessener
Beiträge: 2039
Registriert: 20. April 2005 09:33
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2003
Modelljahr: 2003
Motor: 1.9 TDI
Kilometerstand: 342000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Dreas »

Wieso sollte das GFK nicht auf ner senkrechten Fläche halten?
Du klebst das Blech vorher mit Malerband ab, machst Silikonspray drauf damit du das GFK auch wieder rausbekommst und laminierst ein paar Schichten drauf, natürlich nicht gleich zwanzig Lagen fang mit zwei drei Lagen an Stück für Stück von unten nach oben und dann fällt auch nix runter und wenn es genug Eigenstabilität besitzt nimmst du es aus dem Auto raus und laminierst draussen weiter.

Ach ja in mein Fotoalbum kannst du natürlich auch reingucken da sind ein zwei Autos mit GFKmachungen.:wink:

Mfg Dreas
Alpine CDA 9835
SPL Dynamics S1002 @ Andrian Audio A25
Hifonics Colossus XI @ 3* RCF PW 165
Ground Zero GZPA 1.4000 @ 3 Audio System R 12
Hawker HX 400
Männer werden nie erwachsen, nur die Spielzeuge werden teurer!
Chain
Alteingesessener
Beiträge: 195
Registriert: 24. Juni 2007 18:30

Beitrag von Chain »

Wieviele Subs hast du schon gebaut und vorallem wieviele Türen hast du schon mit Bitumen beglückt? :rofl:

Du kannst das doch bestimmt schon auf dem Kopf mit 3 Promille :lol:

Bin da echt gespannt, wie das bei mir wird, nach den Klausuren in 3 Wochen ist es jedenfalls soweit.
Benutzeravatar
Dreas
Alteingesessener
Beiträge: 2039
Registriert: 20. April 2005 09:33
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2003
Modelljahr: 2003
Motor: 1.9 TDI
Kilometerstand: 342000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Dreas »

Chain hat geschrieben:Wieviele Subs hast du schon gebaut und vorallem wieviele Türen hast du schon mit Bitumen beglückt? :rofl:

Du kannst das doch bestimmt schon auf dem Kopf mit 3 Promille :lol:
Im Octi waren es bis jetzt 13. :wink: Insgesamt keine Ahnung hab nie gezählt. :lol: :rofl:

Mfg Dreas
Alpine CDA 9835
SPL Dynamics S1002 @ Andrian Audio A25
Hifonics Colossus XI @ 3* RCF PW 165
Ground Zero GZPA 1.4000 @ 3 Audio System R 12
Hawker HX 400
Männer werden nie erwachsen, nur die Spielzeuge werden teurer!
Chain
Alteingesessener
Beiträge: 195
Registriert: 24. Juni 2007 18:30

Beitrag von Chain »

So, das hab ich nun davon, hab mir eben ein Alpine SWR-1541D ersteigert, jetzt muss ich mir was neues für den Kofferraum überlegen, nur der Seitenteil wird für das Ding nicht reichen und nen ordentlicher Vertärker + 2. Batterie wird wohl auch Pflicht sein nehme ich an. Vielleicht sollte ich das Ding einfach wieder verkaufen :rofl:
Benutzeravatar
Dreas
Alteingesessener
Beiträge: 2039
Registriert: 20. April 2005 09:33
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2003
Modelljahr: 2003
Motor: 1.9 TDI
Kilometerstand: 342000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Dreas »

Chain hat geschrieben:So, das hab ich nun davon, hab mir eben ein Alpine SWR-1541D ersteigert, jetzt muss ich mir was neues für den Kofferraum überlegen, nur der Seitenteil wird für das Ding nicht reichen und nen ordentlicher Vertärker + 2. Batterie wird wohl auch Pflicht sein nehme ich an. Vielleicht sollte ich das Ding einfach wieder verkaufen :rofl:
KOmmt drauf an was du vorhast, er spielt ab 40Liter geschlossen wenn du allerdings den ganzen Pegel rauskitzeln willst solltest du eine Reflexkiste bauen, das Problem welches du sicherlich nicht bedacht hast ist das es ein 2x4Ohm Woofer ist, also brauchst du entweder ne Endstufe die in Brücke 2 Ohm stabil ist oder nen Monoblock der an 2 Ohm schon ordentlich Leistung rausbringt, ich denk mal nen kw will der bestimmt um ordentlich was zu reißen und dann macht es durchaus Sinn ne Zusatzbatterie zu verbauen.
Kannst ihn mir ja mal zum testen schicken. :lol:

Mfg Dreas
Alpine CDA 9835
SPL Dynamics S1002 @ Andrian Audio A25
Hifonics Colossus XI @ 3* RCF PW 165
Ground Zero GZPA 1.4000 @ 3 Audio System R 12
Hawker HX 400
Männer werden nie erwachsen, nur die Spielzeuge werden teurer!
Chain
Alteingesessener
Beiträge: 195
Registriert: 24. Juni 2007 18:30

Beitrag von Chain »

Ich würd dich mit dem Ungetüm ja fast mal besuchen kommen :lol:


Edit: Groß- und Kleinschreibung beachten :)
Antworten

Zurück zu „Octavia I - CarHifi | Navigation | Telefonie“