Also ich versuche es mal etwas zu durchleuchten ...
Richtig ist, dass die kompletten Wischer sehr einfach zu tauschen sind. Dazu werden die Wischer in Serviceposition gefahren (Zündung aus und Wischerhebel einmal nach unten gezogen), Wischerarme abgeklappt und die Wischer um 90° gedreht - schon hat man sie in der Hand. Neue Wischer draufgesteckt, zurückgedreht, Zündung ein und Wischerhebel wieder einmal nach unten, fahren die neuen Wischer zurück in ihre Position und die Sache ist erledgt.
Aber ... der

möchte Geld verdienen und der Hersteller der Wischer (Bosch) möchte Geld verdienen. Im Ergebnis kosten komplette Aerowischer für die Frontscheibe ca. 50 €. Das ist doch ein stolzer Preis und ein Kunde der bei der Inspektion mal eben einen neuen Satz Wischer bekommt, lässt mehr Geld zurück als wenn er nur ein paar neue Gummis erhalten hätte.
Also gibt es keine Gummis beim

und wenn man danach fragt bekommt man wohl auch entsprechend Auskunft. Da die Wischer aber eigentlich sehr langlebig sind, reicht es aus nur die Gummis zu tauschen. So besorgt man sich die Gummilippen anderswo. Sucht einfach mal in ebay oder google nach "Scheibenwischergummi". Ich habe die Teile im ebay-Shop von streetstyle24 im Dezember 2006 bestellt und zügig geliefert bekommen (die verkaufen auch ganze Wischer - also müsst Ihr dort ggf. etwas suchen - den Tipp dazu habe ich übrigens damals hier im Forum bekommen, es gibt dazu also schon mindestens einen Thread).
Da man den

zum Austausch nicht benötigt, erledigt man die Sache dann einfach selbst. Zunächst entfernt man die Wischer (wie oben beschrieben) und danach löst man einfach die Kunststoffkappe am äußeren Ende. Mit einem Schraubendreher hebelt man einen Metallhaken, der das Gummi im Wischer festhält, nach oben. Dann zieht man die alte Lippe heraus (evtl. etwas mit Wasser anfeuchten, dann geht es einfacher), führt die neue Lippe ein und kürzt diese mit einer Schere auf die richtige Länge. Schließlich biegt man den Metallhaken wieder nach unten in das Gummi, damit es fest im Wischer gehalten wird. Voila.