also wenn die tankleuchte bei mir angeht, fahre ich locker 100km, bis die anzeige auf 0 steht!
und die 0 steht bei mir dann noch etwa 30km
wobei, wenn hier das thema "sicherheit" (also dass man nicht stehen bleibt) angesprochen wird, dann würde ich sagen, dass man einfach schon kurz nach dem piepen tankt, das ist wirklich sicher
und was den verbrauch angeht, dann denke ich, dass das aller wichtigste der fahrstil ist!
meinen octi musste ich mal ein paar tage in der werkstatt lassen und bekam nen leihwagen (benziner) und da sagten die mir, wenn ich sparsam fahre, schaffe ich 7 liter! (die gesamtverbrauchsanzeige stand übrigens bei 8,7l)
lt. anzeige hatte ich fast immer unter 6 und real war es dann 6.4!
wenn ich mit meinem so richtig sparsam fahre, habe ich lt. anzeige öfter mal 3,x und real errechnet war die bestleistung tatsächlich 3,9!
und von nem kumpel hab ich die karre auch mal über ein paar stunden gefahren, weil er meinte ich hätte nur glück mit dem motor (was zum teil auch stimmt) - er meinte, mit seinem (1,9l diesel mit 110ps) wäre es nicht möglich unter 5l (nach anzeige!) zu fahren und nachher standen da 4,3! und real war es auch etwas unter 5!
obwohl ich wirklich keine chance hatte, auf die werte zu kommen, wie es meiner schafft, schaffte ich immerhin werte die er für unmöglich hielt und er hat es bei späteren versuchen immerhin geschafft das zu senken (sogar mal 4,8 nach anzeige)...
leider kann ich die 4,4 meiner signatur momentan nicht mehr vorzeigen, da die aufgrund von eile zwischenzeitlich bis auf 4,8 gestiegen ist

aber inzwischen wieder auf 4,6 gesenkt und so lange wie die 4,6 da schon steht und ich konstant weniger verbrauchte, bin ich mir sicher demnächst die 4,5 wieder zu kriegen

(natürlich laut anzeige, real sind es derzeit - wegen hektik - 4,9)