Re: abgerissenen Motorhalterung
Verfasst: 6. September 2007 01:24
Genau wie Deine und jetzt auch meine.
sehr gut erkannt...!!!!ExFoFoFahrer2be!!! hat geschrieben:Dann ist Dein Auto laut Skoda ja noch innerhalb der Werksgarantie, oder nicht?:motz:
Die hast du auch so, musst nur zusätzlich zum TÜV gehen, um einen "Zustandsbericht" von deinem Fahrzeug anfertigen zu lassen und dann kannst du die Garantie verlängern, imho fortlaufend um ein Jahr...joerg999 hat geschrieben: und hätte sogar noch die möglichkeit, eine garantieverlängerung zu machen...
demnach ist es also so, dass ich nur innerhalb von 2 jahren nach auslieferung einen anspruch auf eine garantieverlängerung habe - danach hab ich keinen anspruch und da gibts auch keine andere möglichkeit (so das autohaus)
Ich kann es nur aus meiner eigenen Erfahrung mit meinem damaligen Fabia Combi heraus belegen.joerg999 hat geschrieben:@thali
kannst du das irgendwie belegen? ...darauf hab ich ja gehofft - das örtliche skoda-autohaus sieht es aber ganz anders...
...hab an skoda eine "nette" mail geschickt und deutlich gemacht, dass ich mich nach reiflicher überlegung erst im august zum wechsel der marke entschlossen und mir den octavia gekauft habe, dass ich für eine abgerissene motorhalterung nach 50.000 km kein verständnis habe und dass sie den vorgang bitte nochmal prüfen sollen...ThomasB. hat geschrieben:Ein netter ordentlicher Brief an SAD mit der Bitte um Sonderkulanz sollte da wirklich noch etwas bringen. Zumindest bei VW ist dieser Weg immer besser, als der über den Händler.