Seite 3 von 3
Re: Der Schöne und die Beasts...
Verfasst: 11. Dezember 2007 23:20
von Wild Weasel
Re: Der Schöne und die Beasts...
Verfasst: 11. Dezember 2007 23:26
von Dreas
Chain hat geschrieben:
Nunja, Lautsprecher, die ihn überleben, haben bei mir eine sehr hohe Lebenserwartung, find das nicht uninteressant
![Wink ;)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Hm Frank wird wohl gleich sagen das es diesen Lautsprecher noch nicht gibt
Edit:Wild Weasel war schneller
Die Hertz waren bis jetzt meine Favoriten zumindest in Verbindung mit den 38ern haben die mir besser gefallen als die Andrians wobei auch die wirklich gut waren, die Rainbows(präzise aber spielen eher dünn) waren auch ok, kamen aber was die Pegelfestigkeit anbelangt lange nicht mit den Hertz(fetter als Andrian von der Spielweise) oder Andrian(sehr präzise und pegelfest) mit, die Helix waren innerhalb ner halben Stunde hin, positiv überrascht haben mich die Canton(nicht so präzise wie die Andrain aber von der spielweise zwischen Andrian und Hertz), die haben wirklich lange durchgehalten für "Billiglautsprecher" und klangen auch gut, ne zeitlang hjatte ich noch ein paar Audiosystem aus der Helonreihe drin aber die waren nicht wirklich zu gebrauchen zwar enorm bassig aber das war es dann auch schon, sind wohl eher als reine Kickbässe zu gebrauchen. Die Ehmann die jetzt drin sind hab ich erst seid dem We drin kann also noch nix weiter dazu sagen, mal noch ne Weile testen.
Mfg Dreas
Re: Der Schöne und die Beasts...
Verfasst: 11. Dezember 2007 23:33
von Frank V.
Die neuen Hertz haben eine geschöpfte Papiermembran und sind etwas anders aufgehangen. Ich hab sie live noch nicht gehört, aber anhand der Bauweise und das, was ich sehen konnte würde ich sagen, daß sie ziemlich tief spielen können in der Tür, wuchtig, trockenste Kicks sind wohl eher nicht ihre Sache, Pegelfestigkeit werden sie wohl vorweisen.
Frank