Seite 3 von 8

Verfasst: 28. September 2004 15:17
von Wolf
Hallo!

Nicht schlecht und würde mich evtl. auch interessieren. Aber wie das nun genau funzt hab ich dann noch nicht finden können. Der Link

http://www.passat3b.com/forum/daten/For ... 04971.html

funzt nicht mehr. :motz:

Kann mir mal bitte jemand erklären was da nun eigentlich passiert? :roll: *auchwissenwill*

Danke

Wolf

Verfasst: 28. September 2004 17:19
von waxfox_RS
kann das sein, dass es nicht die gleichen nummernschilder sind, wie beim phäton...?die beom phäton sind doch dick und aus kunststoff, auf deren hp ist jedoch angegeben, dass sie aus alu sind, also wird es wohl nicht die gleiche technik sein...!!!wie soll denn die fluroszierende schicht, wie beim phäton, durch alu durchleuchten?????
diese nummerschilder werden bestimmt nur anders beschichtet sein, ich denke nicht, dass dadurch die kennzeichenbeleuchtung entfallen darf

Verfasst: 28. September 2004 17:50
von C|Y|R|U|S
Informier dich erst, bevor du solche Kommentare abgibst. Natürlich wird hier kein Alu durchleuchtet. Dass die Technik anders ist als beim Fäton steht auf der Firmen HP schon beschrieben. Kennzeichenbeleuchtung darf definitiv entfallen. Es geht sogar noch einen Schritt weiter: VW hat keine Zulassung zur Verwendung als Front-Kennzeichen, Utsch hingegen schon!

Verfasst: 28. September 2004 18:03
von waxfox_RS
is ok...
war nur ne überlegung

Verfasst: 28. September 2004 20:06
von Phil
Habe letztens mal geschaut und auch eine Antwort mail von denen bekommen, diese sagt folgendes aus.

Das Kennzeichen ist gerade noch in der Erprobung und wird warscheinlich Anfang 2005 zu liefern sein.
Vorläufige Kennzeichen Größen gibt es nicht nur das 54cm Standard.
Und Sie versuchen im Moment so wie ich es verstanden habe noch die Zulassung zu bekommen.
Der Preis soll wohl weit unter 300 ? liegen so wie ich es verstanden habe und man kann es sich bei Zulassungstelle anfertigen lassen.

Hoffe geholfen zu haben, habe leider die E-mail nicht auf diesem Rechner


Gruß

Phil

Verfasst: 28. September 2004 21:06
von C|Y|R|U|S
Preis: 60 Euro laut Autobild, wurde aber von mir bereits erwähnt

Verfasst: 28. September 2004 22:48
von gertsch
blöde frage, aber kann man sich nicht so eine schicht selber draufpinseln? braucht man ja nur bisschen radioaktiven schlamm aus tschechien und fertig is der lack.
ja zugelassen ohne licht isses halt nicht, wenn man genug sieht wirds egal sein oda?

Verfasst: 28. September 2004 22:59
von Joker1976
zugelassen ohne licht isses halt nicht, wenn man genug sieht wirds egal sein oda?
Das glaube ich nicht - denn für die Beleuchtungsanlage hat der deutsche Gesetzgeber ja auch eine Richtlinie erstellt...

Verfasst: 29. September 2004 09:36
von Jannemann
hier die Antwort

Sehr geehrter Herr Morgenthum,

vielen Dank für Ihre Anfrage zu unserem selbstleuchtenden Kennzeichen
"Feru-Lux".

Die Entwicklungsarbeiten stehen kurz vor dem Abschluß, so daß wir von einer
Markeinführung im Jahr 2005 ausgehen können.

Sofort nach Einführung, können Sie dieses Kennzeichen bei Ihrer
ortsansässigen Prägestelle erwerben.
Aktuell ist es uns leider nicht möglich Vorserienplatinen zur Verfügung zu
stellen. Sobald dies möglich ist, stehen wir hierzu selbstverständlich zur
Verfügung!!

Gerne halten wir Sie über die weitere Entwicklung auf unserer Internetseite
http://www.utsch.com auf dem laufenden.

Wir hoffen Ihnen mit diesen Angaben bereits geholfen zu haben und verbleiben



Also noch was warten

Verfasst: 29. September 2004 13:52
von C|Y|R|U|S
gertsch hat geschrieben:blöde frage, aber kann man sich nicht so eine schicht selber draufpinseln? braucht man ja nur bisschen radioaktiven schlamm aus tschechien und fertig is der lack.
Dann leuchten die Zahlen auch!